Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Kanonenjagdpanzer 1:6
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 162 im letzten Monat im Board aktiv
2 Mitglieder, 14 Gäste und 74 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Kanonenjagdpanzer 1:6

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (20) (21) (22) (23) (24) [25] (26) (27) (28) (29) (30) (>) (>>) (85) 
18.11.2012, 13:02 Uhr
Leopold1A4 besucht im Moment nicht das Board.Leopold1A4 eine private Nachricht schreibenLeopold1A4


.der Ulmer Spatz läßt grüßen :D :D

nene Chris: tolle Leistung. Gefällt mir sehr gut.
Das Brett(chen ;D werd ich mir auch zulegen (wollen:bounce:

schöne arbeit
--
_______________
Grüsse
Herbert
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.11.2012, 14:37 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Chris,

wieso - Frank kann doch die Löcher leicht schräg Bohren, dann kann er es an die Wand hängen ;D

@ Frank
nur die Ruhe - wenn ich mal sooo viele Bohrer wie der Chris habe, dann denke ich mal über so ein Tool nach ;)


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
24.11.2012, 10:33 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Was es alles auf fem Zubehörmarkt gibt...



Leider fehlt der innere Spiegel / Reflektor und die passenden Birnen dazu ;-(



--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
24.11.2012, 12:31 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Chris,

na bei der Größe ist ja das Tarnlicht schon Pflichtsache !!!

Kannste gleich mal mit der ollen Nagelfeile anfangen ;D

Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von scenic99 am 24.11.2012 13:24.
24.11.2012, 13:06 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



Hallo Chris,

die Lampen sehen aber gut aus, will nur hoffen das die Schlitze für das Tarnlicht schon drin sind, denke mal das ist Neusilber, das ist ziemlich robust.


--
Gruß

Frank


Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
24.11.2012, 13:23 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hey Frank,

du glaubst garnicht was der Chris mit der Feile alles erreichen kann ;D


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
24.11.2012, 16:32 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



...gefürchtet sei die Nagelfeile ;D

Ihr glaubt gar nicht, wie wie viel ich von den Teilen hier schon versaut habe.
Es handelt sich um die Halter der Schneegreifer.

Ein Messingblech auf eine Länge von 260mm anständig zu biegen ist echt Hardcore.

Zuerst habe ich längsseitig versucht, mit 1mm und 2mm Fräser eine Biegekante einzufräsen.
Nach 3-4 Fräser hatte ich das gelassen und quer zur Fahrtrichtung per geschwenktem Kopf eingefräst.
Die Verfahrwege reichten natürlich nicht, und so musste nach der Hälfte umgespannt werden.
Auch der Z- Weg war nicht ausreichend, die Wabeco kommt nicht auf den Tisch runter, da musste auch unterlegt und getrickst werden.



Hier das erste "gute" Teil, ich glaube ohne Ätzen kriege ich das nicht besser hin.


Leider noch etwas in sich verdreht, mal schaun X(



--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
24.11.2012, 17:08 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Chris,

warum Feilst du dir nicht so Dinger aus Voll-Material ?(

... ne super Feile hast du doch ;D


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.12.2012, 11:03 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Mensch Dirk,
warum hast mir das nicht vorher gesagt ?(
Nun habe ich den ganzen Mist gefräst :shock2:

Dennoch wurde es irgendwie fertig.
Hier die 260mm langen Schneegreifer- Halteleisten nach dem biegen und verlöten.
Ich habe in die Biegekanten Lot eingelegt, dass es wiederum stabiler wird.


Detailansicht nach dem verputzen



Sry für die etwas schlechtere Qualität, war zu faul die Digicam zu holen :sleep:



--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.12.2012, 11:16 Uhr
alfred besucht im Moment nicht das Board.alfred eine private Nachricht schreibenalfred


moin chris,
da muß ich dirk zustimmen, das hättest du aus dem vollen feilen müssen. :smile: :smile:

ne aber im ernst, sieht sehr gut aus was du da zusammen gelötet hast
--
mfg
peter
-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.12.2012, 13:38 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



Na, endlich mal etwas Handarbeit , hoffentlich hast Du Dir keine Brandblasen geholt ;D
Ich staune immer wieder über die Grösse der Teile 8o sieht klasse aus,

Habe noch 2 nähere Bilder für Dich eingestellt ;)
--
Gruß

Frank


Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.12.2012, 14:46 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Danke für die Bilder Frank ;)


So nun mit anständiger Kamera und fertiger Teile;
Das Klemmstück der Greiferschiene ist von unten geschraubt, so dass ich später Schneegreifer einschieben und sichern kann


Von hinten wurde aus stabilitätsgründen ein sowiso benötigter Abstandhalter aus einer Aluleiste eingesetzt.




--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von chris_at am 02.12.2012 14:52.
02.12.2012, 15:33 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hier direkt am Modell

Hintere Ansicht



Vordere Ansicht




--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.12.2012, 19:06 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Hallo Chris,

sießt Du , es geht auch so , und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Bischt halt a Käpsele:D

Gruß Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.12.2012, 19:14 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Danke Michael :D

Leitrad- Urmodell Version II
Diverse Aufmaße und Ausbauschrägen angebracht, alles mit 2,5% Schwindmaß
Noch ein bisschen putzen und dann ab zu Jochen Stephan...






--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (<<) (<) (20) (21) (22) (23) (24) [25] (26) (27) (28) (29) (30) (>) (>>) (85) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: