Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Kanonenjagdpanzer 1:6
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
5 Mitglieder, 10 Gäste und 151 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Kanonenjagdpanzer 1:6

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (23) (24) (25) (26) (27) [28] (29) (30) (31) (32) (33) (>) (>>) (85) 
31.12.2012, 18:16 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



@Serge
schlappe 1266 Gramm wiegt das Klötzchen ;D ;)
Gut geschätzt;

Michael und alle anderen, ich wünsche Euch einen Guten Rutsch und ne anständige Völlerei heute :smokin:



--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von chris_at am 31.12.2012 18:16.
01.01.2013, 16:34 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Hi Chris , Frohes Neues Jahr.

schaut gut aus Deine Blinkereinheit mit Schutzbügel. Sauber gearbeitet, aber ich habe nichts anderes erwartet.
Habe gestern den Lackautrag begonnen, wärend dieser Arbeit ist dann der Kompressor gestorben

:( .
Da half dann nur noch eins :drink:


Gruß und weiter ein gutes Gelingen

Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.01.2013, 17:26 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Danke Michael,
freut mich wenn es gefällt :rolleyes:
Hättest Du Dir zu Weihnachten nur mal einen neuen Kompressor gewünscht ;-)
Ich hoffe, dass sich die Reparatur in Grenzen hält

Nun was abenteuerliches, die Spannung des Saukopfes;
Ich hatte mir den Kopf zermartert, welch Vorrichtung ich mir bauen muss um den Spannen zu können;
Andererseits war ich zu faul zum Vorrichtungsbau.

Nun ein optisch "spannender" Versuch. Was auf den ersten Blick krumm und schief erscheint, ist in Wirklichkeit gut ausgerichtet, mit professionellen Schwingungsdämpfern versehen und gegen wegdrücken gesichertes auf Zuganker ausgelegtes Spannetwas


Detailansicht


Mal abwarten *bibberbibber



--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.01.2013, 19:51 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi,

der Ausdrehkopf hustete mir was bei der Superbefestigung X(
Also erstmal per Zweischneider freischaufeln für den nächsten, für morgen geplanten Ausdrehversuch





--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.01.2013, 20:03 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Chris,

nur nicht die Geduld verlieren !!!
Laß dich bloß nicht von dem Stück Guss runterziehn ;D


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.01.2013, 20:18 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Genau, das 1266g Klötzchen wird seinen Meister schon finden. Zeigs dem kleinen Werkstück und verpasse ihm eins mit der Fräse. Zeig ihm das Du die besseren Argumente hast. Es wird schon sehen was es davon hat, sich wiederspenstig zu zeigen.:bounce: :bounce:

Oh, ich habe mich hinreisen lassen. ;D ;D ;D

Gruß Michael

PS.: Die Kosten beschränken sich auf einen Neuen:(
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.01.2013, 19:54 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Dirk und Michael, ich hab`s dem Stück gegeben ;D
Ich bin solange trocken rein, bis alles heiss wurde und gequietscht hat I)
Aber: ES KANN NUR EINEN GEBEN! ....schwäbischer Highlander



Denke eine ganz anständige Basis;
Der Zielscheinwerfer sollte auch die nächsten Tage bei Martin in die Fertigung gehen;
Freu mich schon *sabber




--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von chris_at am 02.01.2013 19:55.
02.01.2013, 20:50 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Hi Chris,

na bitte,geht doch, das kann sich wohl sehen lassen. Bist halt ein Terrier

Gruß

Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.01.2013, 20:54 Uhr
Diede besucht im Moment nicht das Board.Diede eine private Nachricht schreibenDiede
(Nervensaege)



hi chris

fein fein kann ich da nur sagen......das sieht schon schön aus.....

hab auch mal wieder mit meinen kleinen angefangen.......

neues gibts die tage.... aber dich einholen werd ich nimmer :D

mach weiter so......

lg patrick
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.01.2013, 22:40 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Chris,

na ... ob da mal nicht der Klügere nachgegeben hat ;D


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.01.2013, 17:59 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Ich war fleissig,

anbei das Tagesergebniss



Seitenansicht
Muss noch abgebohrt und verschraubt werden...


@Dirk
Ich versteh nicht wie Du das meinst ?( ;D

@Patrick
Schön dass es bei Dir weitergeht, ich :rolleyes: Dich *g

@Michael
Dich beiße ich nicht, keine Angst;
Ja ich soll schon so n kleiner Wadenbeisser sein sagt man ;D



--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.01.2013, 19:07 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Yess ich habe mein pers. Rekord gebrochen!

2 St. M1,2 Gewindeschneider in 25 Sek abgebrochen!!
Zum Glück war der Ist- Bestand 3 Stück und so konnte ich wenigstens das Mistding fertigmachen



Wenigstens hat die Blende keine tragende Rolle,
die 2 defekten Gewinde werden per eingeklebtem Schraubenkopf in der Blende unsichtbar tuschiert


--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.01.2013, 21:09 Uhr
Tigerlilli besucht im Moment nicht das Board.Tigerlilli eine private Nachricht schreibenTigerlilli
Hi, Chris.

Sehr schőn was du da machst.
Aus dem Grund schneid ich in Matall nicht mehr kleiner wie M2.
Bei 10,- das Stűck ärgert mann sich nur schwarz.

Gruß Stephan
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.01.2013, 23:00 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hallo Stephan,

Danke fürs Lob ;-)
Wie sagt man so schön? No risk no fun ;D

Zugegeben, wenn das Werkstück knapp 1,5 Kilo wiegt, dabei mit der anderen Hand per Akkubohrmaschine ein M1,2 reinnagelt, ist das schon ein wenig verwegen :smokin: ;D

Ich kauf die günstigeren Gewindeschneider und habe recht gute Erfahrungen;

Hatte mal ein megateuren Tizit M1,2 gekauft, (EK ca. 25 Euro)
Dieser war viel zu hart und nur auf der Maschine scheidbar, von Hand hat der nichts verziehen.
Nach dem dritten oder vierten Gewinde von Hand ging er in den Werkzeughimmel...



--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von chris_at am 04.01.2013 23:01.
05.01.2013, 08:00 Uhr
Ritchie besucht im Moment nicht das Board.Ritchie eine private Nachricht schreibenRitchie


Die kleinen Gewinde sind immer etwas fieselig. Ich nehme da mnchmal etwas Schneidöl zur Ünterstützung. Allerdings kleben dann auch die Spänne besser, das ist wieder ein Nachteil.:rolleyes:
--
Gruß! Ritchie

Tiger I Vollmetall in Arbeit (1:10)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (<<) (<) (23) (24) (25) (26) (27) [28] (29) (30) (31) (32) (33) (>) (>>) (85) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: