Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Kanonenjagdpanzer 1:6
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
5 Mitglieder, 10 Gäste und 152 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Kanonenjagdpanzer 1:6

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (24) (25) (26) (27) (28) [29] (30) (31) (32) (33) (34) (>) (>>) (85) 
05.01.2013, 09:27 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hi Chris (alter Werkzeugkiller :D :D )
wenn´s auch ein harter Kampf war aber das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Der Tip von Ritchie mit dem Schneidöl ist gut,die Späne verkleben zwar etwas miteinander aber verbinden sich nicht mit dem Werkzeug,die Erfahrung hab ich auch gemacht ).
1,2er Gewinde mit dem Akkuschrauber ist wirklich sehr verwegen wenn Du da vorher zuviel :drink: hast
wird´s gar nix aber offensichtlich war dem ja nicht so und es hat schlussendlich funktioniert.

Gruß
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.01.2013, 20:08 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi,

@Michael, das wäre ein netter Spitzname: "Der Werkzeugkiller mit der legendären Nagelfeile" ;D

Das Ergebnis vom Männershopping im Baumarkt, was könnte das bloß werden? ?(


DN 160 Muffenstopfen



--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.01.2013, 20:12 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Chris,

... soll ich es dir denn mal Aufmalen ... :-p

Alter was bist du ein Killer - Gewindeschneiden mit dem Akkuschrauber !!!
Laß mich Raten - die Kartoffeln in eurer Küche werden doch auch nicht mehr per Hand geschält ?(

Das Ding sieht super aus !


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.01.2013, 11:37 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi,

Danke Dirk;
Langsam formt es sich. Wg. Lieferantenwechsel muss ich mich mit dem Zielscheinwerfer noch etwas gedulden.



Dank eines Zirkels und des guten alten Umschlagsverfahrens braucht man kein Teilapparat zum genauen Anzeichnen;
Das Quizz geht weiter, was wird das wohl werden I)



und Dirk, Nein ;D ;D ;D





--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.01.2013, 11:45 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Chris,

is doch einfach - ihr bekommt heute Abend Besuch und wollt Pizza machen.
Damit sich beim Aufteilen niemand benachteiligt fühlt - baust du jetzt schonmal das Pizza-Stanz-Blech !

Haste jetzt auch mal ein schweres Rätsel ?(

Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.01.2013, 12:55 Uhr
petitloup besucht im Moment nicht das Board.petitloup eine private Nachricht schreibenpetitloup


Hallo Chris,

oha, hast du das fast 1,5kg Monster gebändigt bekommen :)

sehr schöne Arbeit...ich bin beeindruckt.

Lustiges Rätselraten......ich sach mal es werden Radkappen und du schnitzt noch schön Speichen rein wie AZ Schnitzer felgen :D

Gruß,
Serge
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.01.2013, 13:16 Uhr
Doomgiver besucht im Moment nicht das Board.Doomgiver eine private Nachricht schreibenDoomgiver
Hallo,

als ich die Blende sah, dachte ich ja zuerst "Oha, der wird aber kopflastig." Aber bei der Größe und dem Gesamtgewicht geht das wohl eher im Hintergrundrauschen unter. Ich denke halt immer noch im 1:16er Maßstab. :D
Zu den Muffen: Ich vermute mal, Du willst die Gummibandagen der Laufrollen gießen und die Löcher sollen die Gussnoppen von der Produktion darstellen.

Heiko
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.01.2013, 13:40 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hallo zusammen

Heiko im Gegenteil, durch die massiven 10mm Stahlplatten, die ganzen Versteifungen und die kpl. Antriebsmimik im Heckbereich habe ich bestimmt 8-10 Kilo mehr am Popo, da fällt das Kanönchen mit Saukopf sicherlich nicht auf.
Im Gegenteil, ich müsste den vorne schwerer machen.
Und Nein, Du hast nicht richtig geraten. ;D

Serge, es sind auch keine Felgen :))
Ein positives Feedback von Dir Metaller ehrt mich sehr ;-)

Und nun zum Dirk;
Fast - aber auch nicht richtig :-p ;D



--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.01.2013, 15:03 Uhr
Diede besucht im Moment nicht das Board.Diede eine private Nachricht schreibenDiede
(Nervensaege)



hi

Das lochbild der abdeckung der waffe.....




lg patrick
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Diede am 06.01.2013 15:04.
06.01.2013, 15:16 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi,

Patrick Volltreffer ;-)
Und was ist denn das für ein Hypermegageileslegendäres Modell auf dem Bild???

So gings erstmal weiter




--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.01.2013, 17:43 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



So feddisch;

Grund der eigenartigen Rohlingsauswahl war der weder beim Drehen noch beim Teilapparat für mich spannbare Aussendurchmesser von knapp 180mm.
Fremdfertigung habe ich aus Kosten- und Nutzungsgründen ausgeschlossen, da in diesem Fall nur etwas Stoff gehalten werden muss;


Sonntag Abend 3 Stück fertig, das war das Tagesziel ;-)


--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.01.2013, 20:07 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Hallo Chris,

Und so formt sich ein schönes Teil zum anderen. Die Lösung mit den Abdeckkappen nicht schlecht.Tja Dirk, Ich wäre auch lieber zum Pizza Essen gekommen:D

Bekommt Patrick fürs erraten jetzt auch einen Preis?

Gruß

Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.01.2013, 12:21 Uhr
petitloup besucht im Moment nicht das Board.petitloup eine private Nachricht schreibenpetitloup


Ganz nach dem Motto "Not macht Erfinderisch", gute Lösung Chris.

Sag mal, machste die Wumme als Festmontage oder soll sie beweglich montiert werden?

gruß,
Serge
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.01.2013, 17:04 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi,

@ Michael
ich lag schon ganz richtig mit meiner Vermutung.
Da der alte "Schwabe" aber nicht mit uns Teilen will - hat er schnell mal aus dem Pizzastanzer was für seinen Bock Erfunden !!!


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.01.2013, 17:34 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Ihr seid mir drei Geräte ;D
Das lässt sich nicht einmal ein Schwabe gefallen!

Ok Michael - Serge und Dirk!
Pizza in Süddeutschland - Ihr seid alle eingeladen :-p

Und Nein, es gibt keinen Preis für Patrick *g


Zur Kanonenkinematik:
Das erste fertige Modell wird definitiv seinen Besitzer wechseln, steht zum Verkauf zum Versuch der Hobbykassen- Egalisierung;
Geld verdienen ist in dieser Art auf keinen Fall möglich.
Da jede weitere Modifikation - wie in diesem Fall die Fertigstellung einer funktionierenden Kinematik - das Preisvolumen weiter in die Höhe treiben lässt, wird das zwar fertig konstruiert werden, aber am ersten Modell nicht umgesetzt. So der Plan. Will der Käufer das unbedingt, dann schauen wir mal.

So gesehen fertige Konstruktion ja - Umsetzung vorerst nicht.

Es wird analog den 1:10er federnd gelagert, aber ohne Funktion über die Funke.



--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (<<) (<) (24) (25) (26) (27) (28) [29] (30) (31) (32) (33) (34) (>) (>>) (85) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: