Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Kanonenjagdpanzer 1:6
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
5 Mitglieder, 11 Gäste und 155 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Kanonenjagdpanzer 1:6

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (25) (26) (27) (28) (29) [30] (31) (32) (33) (34) (35) (>) (>>) (85) 
08.01.2013, 20:07 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Hi Chris,


:D :D :D :D Danke :D :D :D :D :lickout:



Gruß

Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.01.2013, 20:21 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi,

die Konstruktion der Antriebs- Zahnkränze neigt sich dem Ende zu;
Gespannt wird jeder Zahnkranz mit 2 St. (!) Taperbuchsen auf der 20mm- Silberstahlwelle





--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.01.2013, 20:28 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Hallo Chris,

gezeichnet sieht das ja hammermäßig aus. Wenn das Teil dann fertig ist , werde ich mich wohl am Stuhl fest binden müsse :D

Gruß

Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.01.2013, 21:05 Uhr
scenic99 besucht im Moment das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi,

ich denke mal wenn dier Feile hält und nicht bricht - dann iss er in 2 Tagen fertig ;D

Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.01.2013, 07:46 Uhr
Ritchie besucht im Moment nicht das Board.Ritchie eine private Nachricht schreibenRitchie


20mm Wellen, das ist wahrhaft gigantisch.

Habe mir auch mal eine Zeichnung gemacht und die Maßstäbe 1:10 1:8 und 1:6 verglichen. Das sind ja schon nochmal Sprünge. Bedenken hätte ich wegen dem Handling speziell von 1:6 in Ganzmetall:shock1:
--
Gruß! Ritchie

Tiger I Vollmetall in Arbeit (1:10)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.01.2013, 12:14 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Richie da hast Du recht,
das muss man sich im Vorfeld wirklich gut überlegen.

Ich hoffe dass es herstellbar ist Michael, dann wird das sicherlich ein Hammer- Referenzteil!
Wenn nicht nehme ich die Feile ;D

Neues Ratespiel, na was gibt das denn wieder?? *gg



--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.01.2013, 12:34 Uhr
Tigerlilli besucht im Moment nicht das Board.Tigerlilli eine private Nachricht schreibenTigerlilli
Hi Chris,

das Kettenrad sieht wirklich gut aus.Lässt du das Gießen oder aus dem vollen Fräsen.
Zum Ratespiel:
Da die Platte aus Fasermaterial besteht, tippe ich mal auf ne Lautsprecher Aufnahme.

Gruß Stephan
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.01.2013, 12:41 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hallo Stephan,

Du hast richtig geraten ;-)

Bzgl. dem Kettenrad - es ist mehrteilig als Drehteil ausgelegt, wobei die Stege ausgefräst werden müssen.
Materialpaarung Trum Stahl - Antriebszahnkränze Aluminium


--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.01.2013, 16:31 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi,

so der Holzexkurs ist fertig;
Jetzt muss ich beim großen C noch nach Buchsen schauen, das später alles steckbar ist.
Dann kann das erste Paar gemütlich in das noch auszupolsternde neue Heim einziegen





--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.01.2013, 18:33 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Hi Chris,

Schöne Boxen, für einen Metaller ist das eine gelungene Schreinerarbeit. Das nächste mal wird dann so eine Box nicht mehr verschraubt, sondern verzinkt und verleimt. :D


Gruß

Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.01.2013, 18:58 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi Oskar,

wir verstehen uns, Dank Dir ;D ;D
OK - ich dachte auch zuerst an Nieten :smokin:

2 Stück VISATON FX 13 4 Ohm 2-Wege-Koaxiallsprecher wurden unter verstecktem Noppenschaum in den 10mm MDF- Platten eingebaut.

Gewicht der Einheit 2.405 Gramm :p





--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.01.2013, 20:35 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


jou Alde, damit geht endkrass Hip Hop in de Stahlkarre. Machsch Du weide so Brude.


:smokin:

Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.01.2013, 23:53 Uhr
Oldchap besucht im Moment nicht das Board.Oldchap eine private Nachricht schreibenOldchap


quote:
Original von Ritchie:
20mm Wellen, das ist wahrhaft gigantisch.

Habe mir auch mal eine Zeichnung gemacht und die Maßstäbe 1:10 1:8 und 1:6 verglichen. Das sind ja schon nochmal Sprünge. Bedenken hätte ich wegen dem Handling speziell von 1:6 in Ganzmetall:shock1:
--
Gruß! Ritchie

Tiger I Vollmetall in Arbeit (1:10)


Oooch, so einen Alu-Panzerturm in 1:6 (ohne Rohr) kann man schon noch alleine tragen..... :D

Spaß beiseite, es ist an sich ganz einfach: das Handling des Panzers in 1:6 und größer findet überwiegend durch den Panzer statt; via Fernsteuerung! Ein (Selbstbau-) Kran oder -besser- ein Hubtisch ist jedoch schon hilfreich.

Hier hängt meine Köti-Wanne am fahrbaren Eigenbau-Kran über einen U-förmigen Träger, der unten auf der Wanne aufliegt. Damit habe ich sie zu einer Schrägrampe gerollt, über die ich dann zum Kellerfenster rausgefahren bin. Unter der Wanne sieht man noch die Bohlen, auf der die Wanne auf dem Tisch aufliegt, damit die Federn des Fahrwerks entlastet bleiben.

Dabei will ich es hier belassen, denn ich will diesen Thread nicht zu sehr stören. Wenn das interessant ist, kann ich mal einen eigenen Beitrag dazu aufmachen.





--
Viele Grüße

Gerhard
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
14.01.2013, 11:42 Uhr
petitloup besucht im Moment nicht das Board.petitloup eine private Nachricht schreibenpetitloup


Hallo Chris,

schauen gut aus deine Lautsprecher ;) Zu den lösbaren Steckern habe ich neulich auch was gesucht und , für mich jedenfalls, was gefunden.

Die teile sind klein und schraubbar gesichert.

http://www.conrad.de/ce/de/product/738656/?insert=24&insertNoDeeplink&productname=Subminiatur-Rundsteckverbinder-Serie-711-Nennstrom-4-A-Pole-3-711-99-0076-100-03-Binder-Inhalt-1-St


und das Gegenstück:

http://www.conrad.de/ce/de/product/738720/?insert=24&insertNoDeeplink&productname=Subminiatur-Rundsteckverbinder-Serie-711-Nennstrom-4-A-Pole-3-711-09-0077-00-03-Binder-Inhalt-1-St


evtl. hilft dir das weiter?

Gruß,

Serge
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
14.01.2013, 14:16 Uhr
Ritchie besucht im Moment nicht das Board.Ritchie eine private Nachricht schreibenRitchie


Hi Chris,

schöne Boxen. Sowas geht erst ab 1:6 und großer;-) Ich verwende auch immer Visaton Speaker, aber für Home-HiFi.

Hi Gerhard,

so ein Thema wäre sicher interessant!
--
Gruß! Ritchie

Tiger I Vollmetall in Arbeit (1:10)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (<<) (<) (25) (26) (27) (28) (29) [30] (31) (32) (33) (34) (35) (>) (>>) (85) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: