Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Kanonenjagdpanzer 1:6
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
6 Mitglieder, 12 Gäste und 142 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Kanonenjagdpanzer 1:6

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (29) (30) (31) (32) (33) [34] (35) (36) (37) (38) (39) (>) (>>) (85) 
27.01.2013, 18:10 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]




www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von chris_at am 27.01.2013 18:12.
27.01.2013, 18:30 Uhr
scenic99 besucht im Moment das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



... ups, jetzt isser schon so überarbeitet das er den Text vergißt ;D


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
27.01.2013, 18:54 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



tztz das Alter X(
Gepostet - gelöscht - was weiß ich ;(

Ich hatte da ein wenig Mist gebaut.
Durch diesen in rot umrandeten "Pfeiler" mittendrin versperrte ich mir den freien Schacht im Inneren des Fahrzeugs und konnte so die Lautsprecherbox nicht plazieren. Ich benötigte die Abstützung, da die großen und schweren Bleche durch die einseitige Befestigung kippten.





Ich entschied mich zur Nachbesserung, dass ich im Inneren des Fahrzeugs mir den Platz nicht verbaue.
So kam diese Strebe anstelle des Abstützungsspriesses hinein.





Nun passt alles einwandfrei mit den Auflageflächen und Kanten;
Als nächstes Test Bodenplatte rein und Lautsprechergehäuse draufnageln


--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
30.01.2013, 21:26 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi,

Fortsetzung Antriebszahnkränze;
Im Bild sind die inneren Stahlteile des Trums zu sehen. Es wird ganz sicher ein endgeiles Antriebszahnrädchen :smokin:





--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.02.2013, 17:24 Uhr
petitloup besucht im Moment nicht das Board.petitloup eine private Nachricht schreibenpetitloup


Junge, junge,

ganz schön heftiges Zeug was du da zeigst, also Antriebsräder aus Stahl ist ja Saug**l 8o

Da werde ich glatt neidisch.

Bin schon sehr auf die Fortsetzung gespannt.

Gruß,

Serge
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.02.2013, 11:36 Uhr
scenic99 besucht im Moment das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Chris,

wieso hast du denn jetzt in eure Dessert-Schüsseln Löcher gebohrt ?(


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.02.2013, 19:22 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Hm, wie mag auch die Diät wohl heisen :D

Spass beiseite, so was nennt man Heavy Metall:smokin:

Gruß

Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.02.2013, 20:57 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Ihr seid unbezahlbar! :smokin:

;D


--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.02.2013, 19:52 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi,

die (erste) Welle wurde gemäß CAD- Daten abgelängt und Passfedernut eingefräst;
Zuvor wurde der Schraubstock sauber ausgerichtet (<0,02 / 100mm) und per Kantentaster die Mitte genommen.



Daten:
- 20mm Silberstahl
- Mädler 20/32mm Taperbuchse
- Mädler Ritzel
- ebay 6x6x50mm Passfeder
- Gewicht 484 Gramm

--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.02.2013, 20:23 Uhr
scenic99 besucht im Moment das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



?(

Hi Chris,

hääää - wie hast´n du jetzt mit der Flachfeile die Rundungen an dem Ritzel rein bekommen ?(

Wahnsinn !


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.02.2013, 20:49 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Das Dirk, ist das geheime Wissen von" Chris dem Herrn der Feile "

Gruß

Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.02.2013, 00:33 Uhr
Grauer-Baron besucht im Moment nicht das Board.Grauer-Baron eine private Nachricht schreibenGrauer-Baron


Guten Abend !

@ Dirk : Das Ritzel ist doch ein Kaufteil :

"
Daten:
- 20mm Silberstahl
- Mädler 20/32mm Taperbuchse
- Mädler Ritzel
- ebay 6x6x50mm Passfeder
- Gewicht 484 Gramm
"

Viel interessanter ist da die Frage, wie die Passfedernut mit der Feile geschnitzt wurde ! ;) :))


Viele Grüße

Florian




--
Griesgrämig plagt sich nur der Tor- der Tigermann lernt mit Humor!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.02.2013, 15:29 Uhr
scenic99 besucht im Moment das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



... ach, das hat der garnet selber gemacht sonder gekauft.
Pfui Chris, schäm dich.
Das hätte ich jetzt nicht gedacht von dir, dass du uns so an der Nase rumführst.

Aber zum Glück hat der Florian, der alte Fuchs das gemerkt.


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.02.2013, 15:35 Uhr
petitloup besucht im Moment nicht das Board.petitloup eine private Nachricht schreibenpetitloup


Hmmmmmm....wer weiß wo der Chris sonst noch die Feile dazu gelegt, ohne das er sie tatsächlich dafür eingesetzt hat :D


Chris, hast du noch ein Bild von der Schweißnaht zwischen Ritzel und Welle?

Ich stehe kurz davor meine Antriebswellen zu erstellen und weiß noch nicht so genau ob Kleben oder Schweißen...zusätzlich zur Paßfeder.


Gruß,

Serge
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.02.2013, 22:06 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi Serge,

sry für die verspätete Antwort, war den ganzen Tag unterwegs; Hoffe die Bilder helfen.
Ich würde immer wieder schweissen. Hält allen Anforderungen stets stand und kostet kein Geld. Ich habe wg. Dir schnell noch den Rundlauf nach dem Schweißen gemessen, es liegt im Bereich < 0,02mm.
Ich sag mal Messungenauigkeiten, d.h. es ist nach dem Schweissen bei meinen Durchmessern und Materialpaarungen überhaupt nichts passiert. Und ja, anhand der bunten Bildchen kannst Du die Temperatureinflüsse erkennen, obwohl nicht alles auf einmal durchgeschweisst wurde, es wurden Pausen zur Abkühlung eingelegt.






@Diejenigen, die keine PKD- Feile besitzen
Für Aussparungen wie Passfedernuten gibt es sogenannte Räumfeilen, das sind analog den Räumnadeln ausgeprägte Megaspezialwerkzeuge, die nur über den ostasiatischen Schwarzmarkt zu beziehen sind :smokin:



--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (<<) (<) (29) (30) (31) (32) (33) [34] (35) (36) (37) (38) (39) (>) (>>) (85) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: