Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Kanonenjagdpanzer 1:6
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
4 Mitglieder, 10 Gäste und 147 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Kanonenjagdpanzer 1:6

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (32) (33) (34) (35) (36) [37] (38) (39) (40) (41) (42) (>) (>>) (85) 
16.02.2013, 14:03 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi Michael,

ich wäre ja kein schüchterner Kampfschwabe, falls ich da nicht noch etwas in petto hätte :smokin:






--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.02.2013, 17:05 Uhr
Tigerlilli besucht im Moment nicht das Board.Tigerlilli eine private Nachricht schreibenTigerlilli
Hi Chris,

das ist wirklich ärgerlich.
Das ist warscheinlich auch der Grund warum ich erst gar nicht versuche exakt
Scale zu bauen. Denn wie ich mich kenne, würde das ganze Projekt in die Tonne fliegen bei mehreren
fehl Produktionen.
Sind etwa alle 3 Blenden falsch gebohrt?
Mir ist mal nach 7h Dreh und Fräsarbeit eine Mündungsbremse aus dem Futter geflogen.
Danach hab ich die Baustelle 4 Wochen nicht mehr angefasst.
Einziger Vorteil dabei war. Die neue Bremse hat nur halb so lange gebraucht. Und war zudem noch
exakter gefertigt. Aus Fehler lernt man halt!!
Was mir aufgefallen ist. Die beiden Rohrstutzen links und rechts neben dem Kanonenrohr( ich weiß nicht was das für Bauteile sind). Haben die einen Höhenversatz zum Rohr oder liegen die bei Dir auf einer Ebene. Die müssten nämlich einen Unterschied aufweisen.

Gutes Gelingen und Gruß
Stephan
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.02.2013, 17:32 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi Stephan,

die beiden Rohrstutzen (einmal Optik, einmal MG) liegen exakt auf der Mitte, und da gehören diese auch hin;




Ich hatte erst ein Saukopf gemacht, dann ist es mir Gott sei Dank aufgefallen.
Die anderen 3 Stück sind i.O., Glück gehabt oder einfach eine gute Vorgehensweise, erst das Masterteil fertig zu bearbeiten.

Das mit Deinen 4 Wochen verstehe ich; Entweder Du machst sofort weiter oder man hat die Nase gestrichen voll.
Kann man vielleicht mit einem Sturz vom Pferd vergleichen :))


--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.02.2013, 17:52 Uhr
Diessel besucht im Moment nicht das Board.Diessel eine private Nachricht schreibenDiessel
Was soll man da noch sagen, wird richtig geil!! Martin
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.02.2013, 18:04 Uhr
kampfgnom besucht im Moment nicht das Board.kampfgnom eine private Nachricht schreibenkampfgnom


Guten Abend Chris,
es ist mal wieder an der Zeit, dass ich hier mal wieder schreibe ;)
Staune echt immer wieder, wenn du hier Neuigkeiten postest, das werden 3 ganz große Modelle!
Bin schon auf die Kette gespannt, das Gießwerk ist nur 5min von mir entfernt, die Leo2 Kette in 1:8 hab ich schon live gesehen, wirklich der Wahnsinn dieses Ding!

Das es aber eine Jaguarkette in 1:6 gibt wusste ich noch gar nicht.
Mich würde nach ersten Test mal interessieren, ob die Kettenpolster in dem Maßstab auch stabil in der Kette halten, bei 1:8 soll es ja zumindest früher Probleme damit gegeben haben.

Beste Grüße

kevin
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.02.2013, 18:48 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Danke Dir Martin!
Du weißt ja Bescheid ;)


@Kevin
die Kette gibts ja noch nicht, die wird ja extra für mich anhand meinen Konstruktionsdaten hergestellt :smokin:
Wenn die ersten Teile fertig sind kannst ja mal vorbeiluren;
Ich bekomme 10 Glieder im Vorfeld, um alles nochmals direkt am Modell abprüfen zu können.
Und Danke für Dein Zuspruch!! :rolleyes:

Dank eines netten Kameraden (Kommandant KaJaPa) habe ich mittlerweile sogar die original Diehl- Zeichnung der Kette hier und einen potentiell guten Draht zu einem renomierten Reifenhersteller. Das mit dem Gummipolster wird sicherlich werden. Auf jeden Fall schreit alles nach Loctite 480
Der Danke an dieser Stelle gilt Wolfgang!! :rotate:


Dirk mein Freund, es ist so leise geworden?
Ich habe heute noch gar keinen Spruch von Dir gelesen :teufel:


--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.02.2013, 19:23 Uhr
Tigerlilli besucht im Moment nicht das Board.Tigerlilli eine private Nachricht schreibenTigerlilli
Hallo Chris,


ok, auf den Fotos kann man die Lage erkennen.
Ich hatte in einer Rad&Kette 2/2011 nachgeguckt. Bei dem dort abgebildeten 1:10 Modell ist deutlich ein Versatz zu erkennen.
Ist das vielleicht dein 1:10 Modell???


Gruß Stephan
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.02.2013, 19:33 Uhr
Tigerlilli besucht im Moment nicht das Board.Tigerlilli eine private Nachricht schreibenTigerlilli
Frage hat sich erübrigt. Es ist deiner. :rotate:
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.02.2013, 19:36 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hallo Stephan,

ja das ist mein Modell, hier gehts zum Baubericht;
So gesehen sind die 1:6er qualitiativ besser :)) ;)


--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.02.2013, 19:54 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Hi Chris,

Gut wenn man was im Dapp hat, alter Benokler:D

Was Dirk anbetrifft; Schlafende Hunde soll man nicht wecken. Schon gar nicht die mit den großen Zähnen:teufel: :D :D :D

Gruß

Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.02.2013, 20:04 Uhr
Thakashi besucht im Moment nicht das Board.Thakashi eine private Nachricht schreibenThakashi
Hey Chris ,
ich kann nur sagen , besser immer erst ein Teil vorarbeiten , das bewahrt mich auch (meißtens) vor Serienausschuß


Gruß Uwe
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.02.2013, 15:34 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Da hast Du recht Uwe,
wenn man nur nicht immer so selbstsicher und voreilig wäre :))

@Michael
Der alte Köder macht mir langsam Sorgen, vielleicht hat ihm Frauchen die Tastatur geklaut und er kann nur noch klicken ?(

Wie auch immer, ich habe mich an die vorderen Lichter drangemacht;
Bohren, schleifen, entgraten, sägen, feilen, biegen... - alles dabei :look:



..und auch hier ging das erste Teil nicht über Los, das Blech ist bereits das zweite und nennt sich immer noch Proto :look:


--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.02.2013, 18:01 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Hi Chris,

was ist mit dem Reflektor? Hast Du dafür schon eine Lösung?

Gruß

Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.02.2013, 19:53 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



HI Michael,

die Lösugn hatte Heiko (Doomgiver) für mich
HIER

quote:
Bei den Scheinwerdern würde ich versuchen, die Innenseite noch mal feinstzuschleifen. Je glatter, desto besser. Anschließend mit Revell Nr. 7 innen bestreichen zwecks Oberflächenglätte und dann Alclad "Chrome for Plastic" da reinbrushen. Wirst Augen machen, hätte ich sogar noch eine kleine Restmenge für Dich übrig!

...und prompt kam Post von Heiko ;D


--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.02.2013, 21:24 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



... so, da bin ich wieder :p

Man O Man, was ist denn hier los 8o

Da schaut man mal einen tag nicht nach und was ist - alles für die Katz !

Hey Chris, jetzt reiß dich aber mal zusammen und liefer hier wieder gewohntes ab - so verlierst du nur Einschaltquoten !!!


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (<<) (<) (32) (33) (34) (35) (36) [37] (38) (39) (40) (41) (42) (>) (>>) (85) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: