Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Kanonenjagdpanzer 1:6
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
4 Mitglieder, 11 Gäste und 142 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Kanonenjagdpanzer 1:6

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (38) (39) (40) (41) (42) [43] (44) (45) (46) (47) (48) (>) (>>) (85) 
07.03.2013, 23:19 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Meine Art von griechisch "εἰρωνεία eironeía"

:))


--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.03.2013, 23:27 Uhr
Alpenheli besucht im Moment nicht das Board.Alpenheli eine private Nachricht schreibenAlpenheli
Cool gekontert ...

Lg
Stefan
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.03.2013, 09:04 Uhr
petitloup besucht im Moment nicht das Board.petitloup eine private Nachricht schreibenpetitloup


Hi Chris,

eine wahre Traumhochzeit :)

Und, klappt das mit den Spannsätzen soweit?

Gruß,

Serge
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.03.2013, 09:40 Uhr
kampfgnom besucht im Moment nicht das Board.kampfgnom eine private Nachricht schreibenkampfgnom


Guten Morgen Chris,
die Kette ist echt der Hammer, da hat das Gießwerk mal wieder ganze Arbeit geleistet!

Auf den Bildern mit dem Triebkranz sieht die Kette allerdings etwas zu schmal aus. hast du nicht angst, dass sie dir seitlich aus den Zähnen rutscht?

Beste Grüße

kevin
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.03.2013, 10:36 Uhr
TortureKiller besucht im Moment nicht das Board.TortureKiller eine private Nachricht schreibenTortureKiller
Rausspringen kann die Kette eigentlich nicht.
Sie ist nach ersten Messungen lediglich 1,6 mm zu schmal im Vergleich zur CAD Geometrie. Wir vermuten dass es an den Schrumpfmaßen liegt. Das müssen wir aber noch genauer ergründen.
Ansonsten ist die Kette und das Kettenrad ein absolutes optisches Highlight.

MfG

Rainer
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.03.2013, 16:45 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi zusammen,

eine Modifikation der Trums steht an, dass das alles in trockenen Tüchern ist.
Ich hab da schon Ideen, bin heute Morgen gleich in den Keller gedüst ob ich das so spannen kann. Es geht ;-)

Die ungeplante Schwindung erfordert Anpassungen. Es gibt Lagekonstellationen, die mir nicht gefallen.
Morgen ist ein Vor- Ort- Konstruktionsmeeting, dann wird über Änderungen oder eine Freigabe bzgl. Serienfertigung Gießwerk gesprochen.



@Serge
Ich kann noch nicht viel dazu sagen.
Spielerisch passt das, warten wir mal ab.
Habe mir extra eine Drehmomentschlüssel 2-20 gekauft, um die geforderten 5,5 Nm Anzugsmoment nach bestem Wissen und Gewissen sicherstellen zu können.
Desweiteren brauche ich den Drehmomentschlüssel noch für die unzähligen M3- Endverbinderschrauben



--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.03.2013, 18:00 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Genug der Worte, es wird auch etwas gearbeitet ;-)

Wieder n Ratespiel, was könnte das werden?



--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.03.2013, 21:43 Uhr
petitloup besucht im Moment nicht das Board.petitloup eine private Nachricht schreibenpetitloup


Ne Pfeffermühle per Knopfdruck bedienbar mit Pfefferkörner-Einfüllschacht und Spritzschutzring damit das Bratfett nicht auf die Finger spritzt.



.......vielleicht........ I)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
09.03.2013, 10:16 Uhr
Tigerlilli besucht im Moment nicht das Board.Tigerlilli eine private Nachricht schreibenTigerlilli
Diesmal muß ich passen.
Ob Anbauteil oder notwendiges mech. Bauteil, keine Ahnong.
Auf jeden Fall aber was verstellbares
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
09.03.2013, 10:22 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Serge genau richtig :))

Hier die Ergebnisse der Zugprobenversuche


verwendete Materialien
- 5mm Gummi ca. 65 Shore
- Loctite 480
- GW- Messingguss- Kettenglied


Vorbereitungen
- Klebefläche Messing entfetten
- Gummifläche mit Schmiergelpapier aufrauhen / Druckluft reinigen
- Versuchsanker zum Einhängen fräsen


Ablauf
Polster zugeschnitten - Anker eingesetzt - verklebt



in Schraubstock für ca. 2 Min unter Druck gehalten
Anschließend per Heizlüfter getrocknet
=> in Schraubstock eingespannt, Handwaage eingehangen und gleichmäßig gezogen bis Abriss!



Ergebnis
Selbst durch die aussermittige Belastung beim Zugversuch Abriss erst bei > 11Kg
Wenn ich mir die Bilder genau betrachte war an der sich lösenden Stelle nicht einmal Kleber *gg



Fazit: mit ordentlicher Vorbereitung ist der Kleber ein Teufelszeugs und wird ganz sicher halten!!!
Mit über 11 Kilo Zugkraft stabiler wie manch gelötetes Blech ;D
Lt. Überschlagsrechnung werden ca. 3-4 Kg benötigt



--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
09.03.2013, 15:18 Uhr
petitloup besucht im Moment nicht das Board.petitloup eine private Nachricht schreibenpetitloup


Wie ich sehe bist du doch noch auf dem Geschmack des Klebens gekommen :)

Ich sehe es schon kommen, bald werden alle Modelle nur noch geklebt und nicht mehr Geschraubt und Geschweißt:D .....naja......... mit Ausnahme die Poly Fraktion die eh Klebt.

Ja cool, da haste ja eine Sorge weniger, freut mich für dich Chris.

Gruß,

Serge
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
09.03.2013, 16:02 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Na bitte, wer sagst denn, geht doch. Jetzt nur noch eine rationale Methode fürs Polster zuschneiden ausknobeln, und Du bist noch ne Sorge los;)

Gruß

Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
09.03.2013, 17:34 Uhr
Tigerlilli besucht im Moment nicht das Board.Tigerlilli eine private Nachricht schreibenTigerlilli
Hi,

das Zuschneiden könnte evtl mit einer Papier schneide Maschine klappen.
Das Messer ist nämlich sau scharf.
Vor allem hat das Teil auch einen Anschlag um alle Polster gleich breit zu bekommen.

Gruß
Stephan
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
09.03.2013, 19:08 Uhr
Stein97440 besucht im Moment nicht das Board.Stein97440 eine private Nachricht schreibenStein97440


Glückwunsch zu Deinem erfolgreichen Test!!

Ich habe bereits meine zweite Kette mit dem 480er Loctite geklebt, echt der Hammer der Kleber. Auch bei meinen Laufrollen-Bandagen die erste Wahl!

Gruss
Reiner
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
09.03.2013, 19:25 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi zusammen,

ja es freut mich, dass ich diese nicht geklärten Inhalte nun für mich endgültig abgeschlossen habe.
Und das noch nachvollziehbar im Baubericht, wenn das keine gründliche Arbeit ist :rolleyes:


@Stephan
eine Papierschneidmaschine macht (ungeprüft) sicherlich nicht den rechtwinkeligen Schnitt den ich fordere.
Zum Schneiden habe ich schon eine primaklasseeinfache Idee die mir erlaubt, auf 0,1-0,2mm Parallelität zu schneiden. Gibts aber erst im Kopf die Idee, ich werde berichten ;)

@Reiner
Der Kleber war die Beste Empfehlung, absolut!

@Serge und Michael
Denke auch dass ich heute Nacht besser schlafe, eine Sorge weniger :drink:


--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (<<) (<) (38) (39) (40) (41) (42) [43] (44) (45) (46) (47) (48) (>) (>>) (85) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: