Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Kanonenjagdpanzer 1:6
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5241 registrierte Mitglieder
Davon 160 im letzten Monat im Board aktiv
2 Mitglieder, 19 Gäste und 123 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Kanonenjagdpanzer 1:6

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (2) (3) (4) (5) (6) [7] (8) (9) (10) (11) (12) (>) (>>) (85) 
10.01.2012, 19:46 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi,

hier das unbearbeitete Rohergebnis des 3D- Scans meines 1:10er Saukopf,
der als Basis für das 1:6er Projekt dient.



Nun wird dieser fleißig bearbeitet, hochskaliert und als 3D- Druckteil für die weitere Verwendung bereitgestellt.


--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.01.2012, 09:33 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Moin,

nach reiflicher Überlegung (ca. 2 Minuten) wurde beschlossen, die bereits fertigen Halter (*schniefblerr) der Drehstäbe gegen neue zu ersetzen:
Als potentielle Schwachstelle bei nur ca. 70 HB schlicht zu weich für 120 Kilo Heavy Metall.


Die neuen Böcke sind schon gezeichnet :D


quote:
Original von Frank (FN):
Ja, Ja, der Chris,
jetzt machte er uns Alle mit 1:6 verrückt, .....
..... ich sehe das schon kommen, bald wechseln Einige von 1:10 auf 1:6 ;D



Stimmt Frank, auch Jochen Stephan dreht glaube ich durch, schau mal bei 1:6 :rolleyes:
Es scheint, als liege ich voll im Trend :smokin:


--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.01.2012, 10:10 Uhr
Doomgiver besucht im Moment nicht das Board.Doomgiver eine private Nachricht schreibenDoomgiver
Hallo,

was gibt es eigentlich Neues von der Laserfront? Sind die ersten Teile schon in der Fetigung, oder läßt Du dass alles in einem Rutsch machen? Die Wannenteile sahen doch schon ganz gut aus.

Heiko
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.01.2012, 10:40 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



:smokin: So, so , jetzt hat der Schwabe auch den Jochen verrückt gemacht,
komm sei ehrlich, hast nur gemacht, weil Du Teile brauchst ;D ich kenne Ihn und der Jochen ist normalerweise ein ganz netter Vertreter, ob der schon weiß, :D was Du Ihm da eingebrockt hast ?(

Was wiegt der 1:6er fertig , 120 kg, biste da sicher ?(
--
Gruß

Frank


Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Frank (FN) am 16.01.2012 10:42.
16.01.2012, 13:32 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi zusammen,

Heiko ich habe noch keine Wanne. Ich glaube langsam, dass die Wanne wirklich zum Schluss kommt.
Je mehr konstruiert wird, je näher rückt die final version

Es dauert sicher noch n paar Wochen, bis die Wanne zum Lasern bereit steht.

Frank stimmt nicht ganz, Jochen bastelte schon vor vielen Monaten an den 1:6er CAD- Daten, lange vor meinem Projekt. Nun scheint er soweit zu sein

Zum Gewicht; Auch wenn ich anfangs an geschätzte 85 Kilo glaubte, wird das wohl nichts werden.
Der Batteriepack allein wiegt knapp 50 Kilo;
Die jetzige CAD- Konstruktion weist nackig knapp über 40 Kilo aus;
D.h. komplett mit Ketten und Aufbauten, Innenleben und Sound etc. kommt das Modell vielleicht auf 60 Kilo;

Scale müssten es 111 Kilo sein, vielleicht passt es ja I)


--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von chris_at am 16.01.2012 15:05.
16.01.2012, 15:42 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



@ Chris : Frank stimmt nicht ganz, Jochen bastelte schon vor vielen Monaten an den 1:6er CAD- Daten, lange vor meinem Projekt. Nun scheint er soweit zu sein


Ja, ich weiß doch ;) , hatte mich mit Jochen damals drüber unterhalten wo er beim Kaffee bei mir saß, wollte nur mal den Schwaben ;) ein schlechtes Gewissen machen ;D ;D ;D sonst nix.

:smokin:
--
Gruß

Frank


Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.01.2012, 15:54 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Schwaben haben kein Gewissen :D I)


--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.01.2012, 09:58 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi,

hier nun der überarbeitete Konstruktionsstand;
Massive Flächenklemmung im Stahlbock.
Schwingarmachse doppelt geführt in Bundbuchsen, dazu angeschraubtes Adapterstück (ebenfalls Stahl) zur Aufnahme der Schwingarmachse



Durch die verkürzten Torsionswege bleibe ich trotz >100 Kilo Modellgewicht bei 4mm Federstahl



--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.01.2012, 10:29 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



Hy Chris,

4mm Federstahl hört sich bei dem Gewicht nicht viel an, habt Ihr das getestet ?
--
Gruß

Frank


Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.01.2012, 12:42 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Grundsatztest mit Drehmomentschlüssel zur Ermittlung steht noch aus,
parallel dazu wird eine Berechnung durchgeführt.

Mal die Ergebnisse abwarten, aufgerüstet ist schnell


--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.01.2012, 11:12 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi zusammen,

zur besseren Übersichtlichkeit habe ich meine HP weitgehendst gepflegt

www.Kanonenjagdpanzer.com


Dient auch mit zur Übersichtlichkeit ;D
Schaut doch hier und da mal vorbei


--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.01.2012, 16:24 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hey Chris,

das ist doch jetzt Werbung oder ?(


Gruß
Dirk


--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.01.2012, 16:43 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi,

die HP dient der strukturierten Verröffentlichung von Bildmaterial und Daten zur Verbesserung der Übersichtlichkeit, die das Durcheinander, die Hin- und her Hüpferei in der Modellerstellung strukturiert aufbaut.
Die 1:10er Bauberichte hatten 1.162 Antworten, Ich war selber da nur am Blättern...

By the way, ich habe hier noch eine

www.389ID.de


--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
19.01.2012, 18:23 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi zusammen,

gute Nachrichten - Karosserie fertig gezeichnet und die .dxf warten darauf, endlich auf dem Laser eingelesen zu werden :dance1: :dance1:

Freu mich riesig :bounce:


--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
27.01.2012, 10:21 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi,

mittlerweile ist der "doppelte Boden" installiert, der als Plattform für die Antriebe, Elektrik etc. dient.
Im vorderen Kanonenbereich wurde ebenfalls eine Trägerplatte für die Getriebe der Kanonenkinematik vorgesehen.


Die Prüfung der Federstahlstärke ergab einen zu hohen Verdrehwinkel bei Ø4mm ,
worauf auf Ø5mm Durchmesser umgestellt worden ist.

Nun beträgt der errechnete Verdrehwinkel im Stand, unter Einbeziehung aller technologischen Daten, zw. 14 - 18° (je nach genauem Modellgewicht)

Vielen Dank Benjamin für die wertvollen Hinweise und Tipps



--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (<<) (<) (2) (3) (4) (5) (6) [7] (8) (9) (10) (11) (12) (>) (>>) (85) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: