Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Leopard 1 A5 Maßstab 1:10
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 11 Gäste und 64 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Leopard 1 A5 Maßstab 1:10

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (2) (3) [4] (5) (6) (7) (8) (9) (10) 
29.04.2012, 08:39 Uhr
mesosce besucht im Moment nicht das Board.mesosce eine private Nachricht schreibenmesosce
Hallo Reiner,

so als Idee für eine Einfachlösung(aber nicht meckern, daß es nicht technisch korrekt ist):
eine kleine Vorrichtung machen, geht sogar aus Holz oder Plaste, in die das Polster genau hineingeschoben werden kann, d.h. drei Seiten fixiert. Oben drauf die Abdeckung mit einem Auschnitt für das Locheisen. Nun das Polster oder den Streifen reingeschoben und gelocht. Selbst wenn es nicht genau in der Mitte sitzt, sind alle Polster gleich, das sieht ordentlich aus. Ist zwar keine saubere Lösung, funktioniert aber mit einfachen Mitteln. Und wenn du die Abdeckung etwas länger machst und schlitzt, kannst du sie als Lehre zum Abschneiden der Polster verwenden.

Grüße Peter
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von mesosce am 29.04.2012 16:58.
29.04.2012, 12:37 Uhr
Stein97440 besucht im Moment nicht das Board.Stein97440 eine private Nachricht schreibenStein97440


Moin Peter,

ist ein guter Gedanke, werd ich mal drüber nachdenken.

Ich werde mir jetzt erstmal so ein Locheisen ordern und mal testen, ob es damit überhaupt geht.

Gruss
Reiner
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
29.04.2012, 17:09 Uhr
halbkette besucht im Moment nicht das Board.halbkette eine private Nachricht schreibenhalbkette


Hallo Reiner,

Peter beschreibt in etwa konkret, was ich auch meinte. Da ist was dran.
:rolleyes:
--
Gruß Hartmut

" Ein Modell ist mehr als nur die Summe seiner Teile "
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
29.04.2012, 20:27 Uhr
Stein97440 besucht im Moment nicht das Board.Stein97440 eine private Nachricht schreibenStein97440


Hallo Hartmut,

da hast Du Recht. Wie gesagt, ich werde mir auf jeden Fall ein Werkzeug dafür bauen, ansonsten ärgere ich mich im nachhinein nur.

Viele Grüsse
Reiner
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
19.05.2012, 07:55 Uhr
Stein97440 besucht im Moment nicht das Board.Stein97440 eine private Nachricht schreibenStein97440


Moin zusammen,

gestern war mal wieder ein bisschen Zeit, an meinem Leo weiter zu basteln.

Habe die Wannenteile mittels 20x20 Alu-Vierkant verschraubt. Fehlt noch ein Stück Vierkant für die beiden vorderen Schwingarme.

Als nächstes werden die Bohrungen für die Schwingarmlagerung gebohrt. Lagern werde ich diese wieder in Bronzebuchsen.

Ob ich die Wannenteile noch zusätzlich verschweissen lasse, weiss ich noch nicht. Ist eigentlich so stabil genug. Auch kann ich die Wanne so jederzeit wieder auseinandernehmen.







Bis dahin

Viele Grüsse
Reiner
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
19.05.2012, 08:44 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Er formt sich, sehr schön ;-)
Weiter so Rainer *Daumenhoch



--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
19.05.2012, 12:42 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Reiner,

sehr schön - aber sag mal, da fehlt doch nicht nur nur ein Stück Viekannt - da fehlt doch auch noch ein Stück Bodenwanne ???

Hm, zur besseren Stabilität und Wannenversteifung würde ich aber oberhalb noch ein paar Querstreben reinfummeln ? !


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
20.05.2012, 07:06 Uhr
Stein97440 besucht im Moment nicht das Board.Stein97440 eine private Nachricht schreibenStein97440


Moin Dirk,

jipp, die Heck- und die beiden Bugschrägen fehlen noch. Sind noch nicht gelasert.

Mit Verstrebungen muss ich mal sehen. Ich denke, wenn die beiden Bugschrägen und die Heckschräge mit Heckteil drinnen sind, bewegt sich da nix mehr. Das ist 4mm Stahl....

Viele Grüsse und allen nen schönen Sonntag

Reiner
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
20.05.2012, 08:50 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Moin Reiner,

jou hast Recht - hatte ich ja garnicht mehr dran gedacht das die Teile auch noch reinkommen.
Somit hast du ja deine Wannenversteifung - und das in 4mm Stahl - das reicht ;)


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.07.2012, 11:22 Uhr
Stein97440 besucht im Moment nicht das Board.Stein97440 eine private Nachricht schreibenStein97440


Moin Moin,

wollte euch mal auf dem laufenden halten wegen der Einkerbung für meine Kettenpolster, bin ich zufällig beim Stöbern drauf gestossen:



Genau das richtige für mich. Werde jetzt noch eine kleine Halterung machen, damit ich die Zange immer gleich ansetzen kann.

Die Zange musste ich mir gleich mal bestellen und der Schnitt wird absolut sauber!!!!

Ansonsten habe ich leider noch nicht viel neues, aber die Wanne und die Einbauten formen sich langsam.

Viele Grüsse und frohes Schaffen

Reiner
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.07.2012, 20:42 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Reiner,

:p :p :p gewußt wie :p :p :p


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
22.07.2012, 09:08 Uhr
Stein97440 besucht im Moment nicht das Board.Stein97440 eine private Nachricht schreibenStein97440


Moin zusammen,

so, auch von der Leo-Baustelle mal wieder ein bisschen was neues. Die Wanne ist fast fertig, auch die Laufrollen und die Schwingarme.

Ist schon Wahnsinn, wieviel Bohrungen und Gewinde da rein müssen :-((

Die Antriebswelle und die Welle für die Leiträder sind noch aus einem Stück, so kann ich kontrollieren, ob die Wannenteile genau zusammengebaut sind. Ausserdem kann ich die zweite Lagerung in der Wannenmitte leichter einbauen und ausrichten.



Hier ein Bilder der Antriebswelle. Die Lagerböcke sind noch nicht verschraubt und die Kugellager fehlen noch.



Eine Laufrolle mit Schwingarm durfte schonmal probesitzen:



Als nächstes wird noch die Bug- und Heckschräge eingepasst. Als Drehstäbe werde ich Federstahl mit 2,5mm verwenden. Ob zu schwach wird sich dann in der Praxis rausstellen. Aber auf 3mm ist auch gleich aufgebohrt.

Wenn die Wanne soweit auf eigenen Füssen steht, geht´s an die Kette. Die neuen Metall-Endverbinder von PM liegen auch schon hier, echt schöne Teile.

Dann mal noch einen schönen Sonntag und viele Grüsse

Reiner
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.09.2012, 18:33 Uhr
Stein97440 besucht im Moment nicht das Board.Stein97440 eine private Nachricht schreibenStein97440


Hallo Panzergemeinde,

auch von meinem Leo wieder mal ein paar aktuelle Bilder. Federung ist soweit eingebaut, er steht endlich mal auf eigenen Füssen. Antriebswellen sind jeweils zweifach kugelgelagert.

Hier auch mal ein Dankeschön an Uwe (Takashi), der die Laufrollen aus meinen "Zeichnungen" erstellt hat, super Arbeit! Fehlen nur noch die Laufrollengummis, aber das ist eine andere "Baustelle".

Als Drehstäbe habe ich Federstahl mit 2,5mm Durchmesser eingebaut, federt sehr gut, gewichtsmässig verträgt sie auch noch einiges. Die fertige Wanne dürfte mit Ketten ca. 20kg wiegen. Lieber ein bisschen zu weich als wenn der Panzer später durch´s Gelände hüpft.

Jetzt ist endlich mal die Kette dran, gut die Hälfte ist schon gegossen, wird noch eine ganz schöne Arbeit werden.

Aber seht selbst:









Dann mal bis demnächst und viele Grüsse
Reiner
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.09.2012, 19:36 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



... der Reiner, da isser wieder ;D

Na, das sieht doch schon alles sehr gut und stabil aus.
Denn ma weiter so.


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.09.2012, 19:50 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Abend Reiner,
Da muß ich Dirk zustimmen. Das schaut wirklich lecker aus. Bin gespannt auf Deine Kette:bounce:

Gruß Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (2) (3) [4] (5) (6) (7) (8) (9) (10) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: