Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Leopard 1 A5 Maßstab 1:10
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 17 Gäste und 27 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Leopard 1 A5 Maßstab 1:10

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (4) (5) (6) (7) (8) [9] (10) 
01.04.2013, 13:20 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Hallo Reiner,

ein wenig Alugrund würde ich schon aufbringen. Gibt es in jedem Bau Bzw. Supermarkt. Die Farbe hafftet doch etwas besser auf einem dem entsprechenden Untergrund. Ist besonderst wichtig an den Kanten.

Gruß

Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.04.2013, 06:33 Uhr
Stein97440 besucht im Moment nicht das Board.Stein97440 eine private Nachricht schreibenStein97440


Der Dirk ist da wieder gleich fertig I)

Na ich denke eine Grundierung schadet nicht, werde ich gleich mitbestellen.

Gruss
Reiner
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.04.2013, 15:57 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



... das hab ich gelesen ;D

Okay Okay - Michael hat ja Recht - der eine so der andere so :-p


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.04.2013, 10:18 Uhr
Stein97440 besucht im Moment nicht das Board.Stein97440 eine private Nachricht schreibenStein97440


So, konnte es dann doch nicht erwarten und habe mal beide Ketten aufgezogen.

Die Ketten sind noch mindestens 1 Glied zu lang, habe das Leitrad ganz schön nach vorne spannen müssen. Aber das war mal gleich ein Test, ob der Kettenspanner funktioniert.

Auch die endgültige Bodenfreiheit von ca. 45mm passt noch nicht.

Drehstabfederung mit 2,5mm reicht auch aus, nicht zu hart aber auch nicht zu weich.

Aber ansonsten "fühlt" sich das Laufwerk ganz gut an. Hier und da hakelt es noch etwas, aber das sind dann später die Feineinstellungen.







Allerdings muss ich feststellen, ein Marder-Laufwerk hat mehr "Flair" :(

Viele Grüsse
Reiner
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.04.2013, 13:07 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Hallo Reiner,

bin begeistert:bounce:

Gruß

Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.04.2013, 17:22 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Wirklich sehr sehr schön!!!

:bounce: :bounce: :bounce:

--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.04.2013, 18:16 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Reiner,

na das sieht doch schon sehr gut aus.
Jetzt mach mal ´n bischen Gummi auf den Teer ;D


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.04.2013, 19:41 Uhr
matze77 besucht im Moment nicht das Board.matze77 eine private Nachricht schreibenmatze77


Hallo Reiner,
na das schaut doch richtig klasse aus.

Gruß Matze:dance1:
--
Im übrigen brauche ich kein Geld. Das Problem ist nur, dass andere immer soviel davon von mir haben wollen...

Kanal 58

http://www.matze-modellbau.de

http://www.panzer-team.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.04.2013, 08:42 Uhr
bluethunder besucht im Moment nicht das Board.bluethunder eine private Nachricht schreibenbluethunder


Sehr schönes Fahrgestell :)
--
Gruß
Peter
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.04.2013, 06:46 Uhr
Stein97440 besucht im Moment nicht das Board.Stein97440 eine private Nachricht schreibenStein97440


Moin zusammen,

dankeschön, so Zwischenschritte motivieren immer schön zum Weiterbauen.

Werde am Wochenende mal einen kleinen Abstecher nach Stammheim ins Museum machen, brauche noch Detailfotos der Heckpartie.

Viele Grüsse
Reiner
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.04.2013, 16:10 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Reiner,
die Wanne mit dem Fahrwerk ist wirklich ein astreiner Hingucker ,selbst ohne die restlichen Fahrwerksteile (Dämpfer e.c.t.) die geben dem Ganzen dann den Rest.

Gruß
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.04.2013, 18:46 Uhr
halbkette besucht im Moment nicht das Board.halbkette eine private Nachricht schreibenhalbkette


Hallo Reiner,

da kann ich mich nur anschließen - das Fahrgestell sieht tadellos aus.

Ich hoffe, du hast das zu erwartende Gesamtgewicht als Ballast bei den Federprüfungen benutzt???
Davon schreibst du gar nichts. Ich brauche dir ja wohl nicht zu sagen, dass alle "unbelasteten" Abschätzungen des Verhaltens der Federstäbe für die Katz` sind, oder?

Viel Erfolg weiterhin.

Ich warte auf deine Post...?
--
Gruß Hartmut

" Ein Modell ist mehr als nur die Summe seiner Teile "
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.04.2013, 09:29 Uhr
Stein97440 besucht im Moment nicht das Board.Stein97440 eine private Nachricht schreibenStein97440


Danke euch beiden!!

@Michael
Stossdämpfer bin ich gerade am planen. Muss mal sehen, ob ich die Dinger funktionsfähig oder nur als Dummy mache.

@Hartmut
so ca. 10-12kg gehen schon noch bei der Federung ohne Probleme. Und damit komme ich ziemlich hin. Der Aufbau wird aus 1,5mm Alu und der Turm den Rundungen wegen aus GFK, also nicht so schwer.

Aber wie schon beim Marder habe ich jederzeit die Möglichkeit, die Drehstäbe durch einfaches Aufbohren auf 3mm zu erhöhen.

Viele Grüsse und schönen Sonntag

Reiner
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
27.04.2013, 15:33 Uhr
Ritchie besucht im Moment nicht das Board.Ritchie eine private Nachricht schreibenRitchie


Hallo Reiner,

sehr schönes 1 zu 10er Modell bis jetzt!

Eine Frage habe ich: womit hast Du die Gummimatte für die Laufrollenbandagen geschnitten?
--
Gruß! Ritchie

Tiger I Vollmetall in Arbeit (1:10)
T34/85 Vollmetall in Planung (1:10)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
27.04.2013, 17:08 Uhr
Stein97440 besucht im Moment nicht das Board.Stein97440 eine private Nachricht schreibenStein97440


Hallo Ritchie,

habe ich ganz einfach mit einem stabilem Cuttermesser und einem Alulineal geschnitten.

Gruss
Reiner
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (4) (5) (6) (7) (8) [9] (10) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: