Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Stahl Fennek 1:10
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
1 Mitglied, 30 Gäste und 132 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Stahl Fennek 1:10

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) [2] (3) 
14.12.2011, 20:00 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



... wenn dir doch erstmal jemand den kleinen Finger reicht, so reiß ihm doch nicht gleich die ganze Hand ab ;)


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
15.12.2011, 17:17 Uhr
Tim_ besucht im Moment nicht das Board.Tim_ eine private Nachricht schreibenTim_
hat denn keiner ne Idee wo man nen Plan bekommt ?

--
Alles made in Germany
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
15.12.2011, 17:38 Uhr
alfred besucht im Moment nicht das Board.alfred eine private Nachricht schreibenalfred


moin moin,
den plan gibt es nicht zu kaufen !!!!!!!!!!!!!!!!
da bleibt dir leider nichts anderes über als ein kleines modell besorgen, vermessen, zeichnen und dann bauen. sorry aber du suchst etwas was niemand so einfach aus der hand gibt, setzt dich hin und zeichne es selber, dann kannst du die leute vieleicht verstehen, da gehen unmengen an stunden drauf. es ist nähmlich nicht nur mit dem zeichnen getan, mann sollte vorab erstmal ein billiges z.b. pappmodell davon bauen um zuvermeiden das beim teuren material dann was nicht paßt. siehe meinen bericht vom boxer in 1:8.
--
mfg
peter
-----------------------------------------
Mitglied der RAG
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
15.12.2011, 18:04 Uhr
Tim_ besucht im Moment nicht das Board.Tim_ eine private Nachricht schreibenTim_
:(




Danke für die tipps
--
Alles made in Germany
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
15.12.2011, 18:15 Uhr
alfred besucht im Moment nicht das Board.alfred eine private Nachricht schreibenalfred


moin moin,
also ich weiss nun wirklich nicht was du willst????????????

?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?(
--
mfg
peter
-----------------------------------------
Mitglied der RAG
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
15.12.2011, 21:38 Uhr
Tim_ besucht im Moment nicht das Board.Tim_ eine private Nachricht schreibenTim_
so ich fang jetzt an alles frei schnautze erstmal mit sperrholz und nur nach fotos
--
Alles made in Germany
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
15.12.2011, 22:04 Uhr
HARRY besucht im Moment nicht das Board.HARRY eine private Nachricht schreibenHARRY


:D ....mach das!! Wir gucken gespannt zu! :rotate:
--
http://panzomanie.isthier.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
15.12.2011, 22:11 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



uuiihh, das wird haarig...
Ich hätte die Polyplatten genommen;

Schlafe nochmal ne Nacht drüber, meine Empfehlung :smokin:


--
Gruss

Chris

aktualisierte HP!
www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
15.12.2011, 23:11 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



weil: Ich denke Du hast kein Plan :smokin:

:bounce: :bounce:


--
Gruss

Chris

aktualisierte HP!
www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.12.2011, 09:50 Uhr
kampfgnom besucht im Moment nicht das Board.kampfgnom eine private Nachricht schreibenkampfgnom


Hallo Tim,
da hast du dir jetzt aber was vorgenommen. Bin gespannt und wünsche dir viel Erfolg.
Chris hat schon gar nicht mal So unrecht, mit dem Plattensatz würdest du es dir einfacher machen und könntest, wenn dir Poly doch nicht reicht, einfach die Maße auf beliebiges Metall bringen.
Wie gedenkst du die winkeligen Holzteile miteinander zu verbinden? Poly kann man sehr einfach verkleben.

Gruß

Kevin
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.12.2011, 08:51 Uhr
Tim_ besucht im Moment nicht das Board.Tim_ eine private Nachricht schreibenTim_
Holz auch des wird auf der Tellerschleifmaschiene angeschräkt mit leim bestrichen dann kommt ein selbstgemachter Alu winkel ran an in dem Magnete sind außen werden dann auch Magnete angebracht und dann wird gewartet bis alles ausgehärtet ist.
--
Alles made in Germany
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.12.2011, 13:40 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Hallo Tim,

Also ich würde auch lieber Polyplatten nehmen. Es wäre halt- u. belastbarer und einfacher zu handhaben. Denn wenn man Holz miteinander verleimt, sollte man die Teile miteinander auch verpressen um eine gewisse Verbindungsstärke zu bekommen. Ohne diese Maßnahme wird das nur gerade so in verbindung bleiben.

Gruß Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.12.2011, 15:19 Uhr
Tim_ besucht im Moment nicht das Board.Tim_ eine private Nachricht schreibenTim_
Holz ist nur der Prototyp das original soll dann aus 0.75 Stahlblech werden für dass ich außreichend Werkzeug zu Bearbeitung besitze. Holz ist billig und leicht zuverarbeiten
--
Alles made in Germany
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.12.2011, 14:00 Uhr
Tim_ besucht im Moment nicht das Board.Tim_ eine private Nachricht schreibenTim_
Stimmt es dass der Abstand zwischen den "Nieten" immer gleich ist ?
Wenn ja wäre es mir eine Große Hilfe bei der Planung.

Liebe Grüße Tim

--
Alles made in Germany
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.12.2011, 14:38 Uhr
kampfgnom besucht im Moment nicht das Board.kampfgnom eine private Nachricht schreibenkampfgnom


Hallo Tim,
also die meisten Nieten (sind ja eigentlich Schrauben) sind auf beiden Fahrzeugseiten gleich. Die Abstände zwischen den einzelnen Nieten sind aber fast alle anders.
Wünsche dir viel Erfolg und vorallem bei den Nieten viel Geduld, sind ja ca. 500.

Gruß

Kevin
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) [2] (3) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: