Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      KMW Mungo Version 1 oder wie schnitze ich einen geschützen Multicar
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 25 Gäste und 31 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: KMW Mungo Version 1 oder wie schnitze ich einen geschützen Multicar

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) [2] (3) 
12.08.2012, 19:38 Uhr
Carenzo besucht im Moment nicht das Board.Carenzo eine private Nachricht schreibenCarenzo


So mal wieder ein Update:


Hatte eine Woche Erholungsurlaub im Thüringer Wald (Frauenwald) und hatte meine Baustelle Mitgenommen. Siehe da da lernt er endlich das Laufen.












Fahrwerk wurde endlich eingestellt und die Beinfreiheit des Graupner Fahrgestells ist unglauglich.

Motor rein!!! und testen:




Nach einigen tollen Geländeeinlagen und 2 Akku-Ladungen das Ergebnis....




GETRIEBESCHADEN, Das einzige Zahnrad was unheimlich viel aushalten soll ist aus Kunststoff!!!.

.


...to be contine

Andy

--
Und wenn man denkt es geht nicht mehr,....

... kommt von irgendwo ein Bergeleo daher. :grübel:
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.08.2012, 06:30 Uhr
alfred besucht im Moment nicht das Board.alfred eine private Nachricht schreibenalfred


moin andy,
schön mal wieder was von dir zu lesen, ich dachte schon du hast ihn eingestampft. das mit dem getriebe ist natürlich sehr ärgerlich, kenne das problem vom heng long turmdrehgetriebe, da ist auch das zahnrad das am meisten abkönnen muß das schwächste teil.

wolltest du mir nicht mal was zusenden zum bastel? ;D ;D
--
mfg
peter
-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.08.2012, 13:19 Uhr
halbkette besucht im Moment nicht das Board.halbkette eine private Nachricht schreibenhalbkette


Hallo Andy,

deine Vermutung ist leider falsch: das Kunststoffrad ist kräftemäßig wenig belastet, weil es in der Abstufung gleich nach dem Motorritzel kommt - aber das Messingritzel ist zu hart und scharfkantig für den Kunststoff.

Um das mit der Belastung mal richtig zu stellen:
"Das durch Drehmoment höchstbelastete Zahnrad ist immer das letzte in der Kette ( mit der geringsten Drehzahl )."

Zur Reparatur könntest du hier nur ein gleiches Zahnrad aus Messing einsetzen - wenn du eins findest...( ich schätze: Modul 0,5 ? ) Sowas müßte es bei Conrad geben.

Abgesehen davon hat mich der "bröselige" Inhalt des Gehäuses beunruhigt.
Sind das Sandkörner oder nur bereits kristallisiertes Fett? Beides würde dem Verschleiß Vorschub leisten.
Also vielleicht würde auch etwas mehr Pflege weiterhelfen.

Nichts für ungut. :rolleyes:
--
Gruß Hartmut

" Ein Modell ist mehr als nur die Summe seiner Teile "
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von halbkette am 20.08.2012 12:40.
18.08.2012, 19:01 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hi Andy,

der Mungo ist ein richtig knuffiges Fahrzeug.
Beim Tag der offenen Tür in Zweibrücken hatten wir das Gerät auch schon im Auge und hatten festgestellt,daß der Mungo eine echte Herausforderung ist wegen dem nicht vorhandenem Platz für RC-
Technik und vor Allem Akku´s.
Was Du hier auf die Beine (Räder ) stellst ist ein absolutes Sahnestück und ich freue mich riesig auf weitere Berichte und Bilder von dem Modell.

Gruß
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
19.08.2012, 20:00 Uhr
Carenzo besucht im Moment nicht das Board.Carenzo eine private Nachricht schreibenCarenzo


Hallo und danke fürs lesen,

Hartmut,


Danke für die Richtigstelung-wieder was dazugelernt.


Michael,

Danke aber die RC Klamotten bekommt man mit einem Trick gut unter, Bilder gibt es später.



Andy


--
Und wenn man denkt es geht nicht mehr,....

... kommt von irgendwo ein Bergeleo daher. :grübel:
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
26.08.2012, 19:37 Uhr
Carenzo besucht im Moment nicht das Board.Carenzo eine private Nachricht schreibenCarenzo


So wieder mal bewegte Bilder


Andy
--
Und wenn man denkt es geht nicht mehr,....

... kommt von irgendwo ein Bergeleo daher. :grübel:
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
26.08.2012, 19:50 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Andy,

geile Musik ;D


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
27.08.2012, 22:26 Uhr
Carenzo besucht im Moment nicht das Board.Carenzo eine private Nachricht schreibenCarenzo


Danke hier spielt das Heeresmusik korps noch selbst.

Update,

Es geht langsam weiter heute habe ich zwischen Bauchstreicheln bei meiner Frau und Abendbrot mal was gelötet:




Andy
--
Und wenn man denkt es geht nicht mehr,....

... kommt von irgendwo ein Bergeleo daher. :grübel:
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
28.08.2012, 10:32 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hi Andy,

kann nur sagen : sehr schönes Video von einem sehr schönen Modell.
Der läuft richtig schön.

Gruß
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
28.08.2012, 17:56 Uhr
Carenzo besucht im Moment nicht das Board.Carenzo eine private Nachricht schreibenCarenzo


Danke an alle Leser, das spornt an.

Also wer mehr weis oder vorschläge hat immer her damit.

@ Michael, wer mich kennt, der weis bei mir liegt immer an erste Stelle die orginalen Fahreigenschaften zu erreichen (deswegen habe ich dieses Brett um die Steig-, Verschränkungs- und Belastungeneigenschaften zu testen)

und außerdem werden aufgrund der erfolgreichen Tests und der Unterbringung der elektronischen Baugruppen im kleinsten Raum zusätzlich den Plan verwerfen, den Mungo nur mit geschlossener Plane zu bauen.

Dank unseres Super-BW-Modellbauers "Eiche"und Olaf bin ich in der Lage die fast vollzählinge Gruppe+ GrpFhr+MKF aufsitzen zu lassen.

Und wenn auf unser Gelände in Frauenwald die ersten Landemöglichkeit für eine Transall oder CH 53 gebaut wurde..... ihr wißt schon.


Andy

P.S.: Der Kollege der den 2. Muli hat darf hier auch mal Bilder reinstellen.

--
Und wenn man denkt es geht nicht mehr,....

... kommt von irgendwo ein Bergeleo daher. :grübel:
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
29.08.2012, 00:17 Uhr
RK besucht im Moment nicht das Board.RK eine private Nachricht schreibenRK
Mister 0900



Hi Andi

ich glaube der Kolege der den 2.Multi baut will deinen Super Beitrag nicht Versauen.

Bau deinen so weiter und er wird spitze :smile:

Wie ich sehe hast du ja die richtigen Unterlagen dazu !

grüße

robby
--
Toleranz ist vor allem die Erkenntnis, dass es keinen Sinn hat, sich aufzuregen....
(Helmut Qualtinger)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 3 mal editiert. Zuletzt editiert von RK am 29.08.2012 23:04.
22.09.2012, 15:01 Uhr
Carenzo besucht im Moment nicht das Board.Carenzo eine private Nachricht schreibenCarenzo


Hallo mal wieder ein Update,

Das getriebe ist noch nicht zu meiner zufriedenheit, deshalb habe ich ein Zahnradsatz entnommen und ein Verhältnis <1:50 bekommen , also etwas schneller.

Da ich momentan einiges zu tun habe in der Meisterausbildung, geht es nunmehr weiter:

Hintere Staukästen mit Rückleuchten.




Weiterhin sichtbar die Anhängevorrichtung mit drehbaren Hacken, es wird wohl ein Bootsanhänger dazukommen da ich auch ein Schlauchboot( RCfähig) machen werde.

Der Gruppenführer hat schon mal Probestehen gemacht.





Andy
--
Und wenn man denkt es geht nicht mehr,....

... kommt von irgendwo ein Bergeleo daher. :grübel:
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.11.2012, 22:47 Uhr
RK besucht im Moment nicht das Board.RK eine private Nachricht schreibenRK
Mister 0900



Hallo Andi

.....geht noch was ?!?

Oder hat dich die Verzweiflung dahingerafft :D

grüße

robby
--
Toleranz ist vor allem die Erkenntnis, dass es keinen Sinn hat, sich aufzuregen....
(Helmut Qualtinger)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.11.2012, 23:14 Uhr
Carenzo besucht im Moment nicht das Board.Carenzo eine private Nachricht schreibenCarenzo


Nenene,


Da kommt noch was, habe gerade 2 andere Baustellen die terminlich wichtiger sind/waren (Geburt und Meiserprüfung) werde aber weiter machen. Versprochen.

Andy
--
Und wenn man denkt es geht nicht mehr,....

... kommt von irgendwo ein Bergeleo daher. :grübel:
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
28.12.2012, 07:19 Uhr
Carenzo besucht im Moment nicht das Board.Carenzo eine private Nachricht schreibenCarenzo


So mal wieder einen Zwischen-hochschieb....

Hoffe das ich bis zum Jahresende Bilder reinstellen kann..


Andy
--
Und wenn man denkt es geht nicht mehr,....

... kommt von irgendwo ein Bergeleo daher. :grübel:
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) [2] (3) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: