Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Sattelauflieger Sechs-Rad 25 to Typ SCF24
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
1 Mitglied, 38 Gäste und 135 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Sattelauflieger Sechs-Rad 25 to Typ SCF24

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) [2] (3) (4) 
12.12.2011, 14:33 Uhr
kampfgnom besucht im Moment nicht das Board.kampfgnom eine private Nachricht schreibenkampfgnom


Hallo Gerhard,
wow gefällt mir echt gut, war aber bei dir auch nicht anders zu erwarten ;)
Du hast dich aber für die Version vom 2. Foto entschieden oder?

Wie Michael schon an anderer Stelle gschrieben hat, hast du die Liftachse weggelassen oder?

Gruß

kevin
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.12.2011, 19:01 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Modellbaufreunde,

nachdem hier gerne gelesen wird, gibt es heute das zwölfte Türchen zum Thema Trailer.

Heute geht es mal mit dem Staukasten weiter.





Danach erfolgt eine kleine Optische Aufwertung im Sichtbereich des Rahmens.





Am Staukasten, wurde die Leiste schräg geklebt, so wie das Original sie hat.



Und hier mal die Aufnehmer für die diversen Ösen, Schäkel usw.






--
Gruß Gerhard
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.12.2011, 19:25 Uhr
Doomgiver besucht im Moment nicht das Board.Doomgiver eine private Nachricht schreibenDoomgiver
Hallo,

wollte auch mal meine ehrliche Begeisterung kundtun, obwohl Radfahrzeuge ja sonst eher weniger mein Ding sind. Aber allein das Tempo, dass Du hier an den Tag legst, zusammen mit der Teilequalität fasziniert mich ungemein. Sehr, sehr schön. :)

Heiko
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.12.2011, 16:51 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Modellbaufreunde,

nach 2 Tagen Pause, geht heute mal mit dem Türchen Nr.16 weiter.

Ich beginne mal mit der Herstellung der Hemmschuhe.





Danach kommt die Halterung für den Reservereifen.





Das ganze am Rahmen montiert.



Im nächsten Arbeitsgang folgt die Erstellung der Warntafeln, Kennzeichenhalter, Tarnleuchte und seitlichen Begrezungsleuchten als Dummys.
















Fortsetzung folgt.................................................................
--
Gruß Gerhard
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.12.2011, 16:58 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Gerhard,

sehr schön !

Sag mal, die Begrenzungsleuchten - hast du da 3mm LED´s genommen ?


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.12.2011, 17:16 Uhr
Panzertransporter besucht im Moment nicht das Board.Panzertransporter eine private Nachricht schreibenPanzertransporter
Hallo Gerhard,
also ich glaube ich boykottiere deinen Baubericht !
Nein war nur Spaß werde den Baubericht weiter verfolgen !
Man oh man der blanke Wahnsinn was du da baust !
Wusste ich es doch das Ding noch vor Weihnachten fertig wird ! :D
Was kommt danach Container !?
Oder ein neues Radfahrzeug !?

Gruß Björn
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.12.2011, 17:39 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Dirk und Björn,

für die seitlichen Begrenzungsleuchten habe ich 3 mm LED´s geköpft.
Frühers hatte ich hierzu kleine Glaskugeln aus dem Bastlerbedarf.


Beim nächsten Projekt, bin ich mir noch nicht schlüssig, ob Baumaschine, Hubschrauber, oder Militärmodell.
Eins steht auf jedenfall schon fest, das ich im Büro Platz schaffen muß.
Aber die Entscheidung, was drann glauben muss, ist so schwer und noch nicht gefallen.


--
Gruß Gerhard
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.12.2011, 17:53 Uhr
Carenzo besucht im Moment nicht das Board.Carenzo eine private Nachricht schreibenCarenzo


Toll,

@Kevin den 25to Auflieger gibt es nur mit der Liftachse


@Eiche super Weihnachtskalender den du hier betreibst.

Andy
--
Und wenn man denkt es geht nicht mehr,....

... kommt von irgendwo ein Bergeleo daher. :grübel:
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.12.2011, 19:48 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo zusammen,

zum 17. Türchen möchte ich noch folgende Bilder nachreichen.

Die Heckleuchten sind aus Robbe Rückleuten enstanden, die ich in der Tiefe etwas auf der Kreissäge bearbeitet habe.



Hier die passenden Einsätze hierzu.



So, ich habe die variablen Fixierungen der Container vorbereitet.
Das ganze besteht aus einem Alu Rechteckprofil 7,5 mm x 7,5 mm , 6 mm Alu Rundmaterial und
und diversen Polymaterialstärken.
Zum Schluß kommen dann noch Stecknadeln mit Rundköpfen zum Einsatz, die das ganze abrunden sollen.



Hier ein Bild vom Bedienstand, der sich auf der linken Seite, hinterhalb der Stütze befindet.



Im Anschluß wird der Verteiler angefertigt, Position neben dem Bedienstand.



Hier mal Bilder der vorderen Hilfsstützen.



Nun, können die ersten Polyteile für die Hauptstützen verklebt werden.





Fortführung folgt.....................................................

--
Gruß Gerhard
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.12.2011, 13:41 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Militäry Fans,

hier mal wieder ein kleiner Baufortschritt am Containerauflieger.
Bei den Kotflügel wollte ich ursprünglich Kaufteile verwenden.
Aber zu guter letzt, war der Geiz größer als der Geldbeutel.
So konnte ich mit Eigenkreation 70,- Euronen einsparen.

Die Kotflügel wurden in Schichtbauweise aufgebaut und außen mit 0,5 Poly Material
verkleidet.
Zum Schluß kommen zur Befestigung, Polyröhrchen mit einem Innendurchmesser von 2mm zum
Zuge.
Vorne werden dann noch kleine Stopseln eingeklebt und verschliffen.





Im Anschluß kommen dann auch noch Spritzlappen drann.



Hiermal ein Bild von den aufgeschobenen Kotflügel.



Hier der mal der Auflieger im aktuell Zustand.



Nun komen noch zwei Anti Rutschbeläge ins Spiel, die das ganze Abrunden.





Fortsetzung folgt................................................:smokin:
--
Gruß Gerhard
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.12.2011, 14:27 Uhr
LeoJens besucht im Moment nicht das Board.LeoJens eine private Nachricht schreibenLeoJens
Wow, also ich bin einfach nur begeistert, wie schnell und wie detailliert du deine Modelle baust.

Hut ab und weiter so, deine Berichte zu Lesen macht wirklich viel Spaß

Gruß
Jens
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.12.2011, 17:12 Uhr
kampfgnom besucht im Moment nicht das Board.kampfgnom eine private Nachricht schreibenkampfgnom


Hey Gerhard,
wow das ist echt mal wieder sehr geil. In deinem Tempo lackierst du den bestimmt noch vor Weihnachten ;)
Gefällt mir echt sehr gut :)

Jetzt musst du uns aber nochmal verraten, was mit der Liftachse ist und warum du eine Mischbauweise zwischen den ersten beiden Fotos gemacht hast :D :D :D I) I) I)

Überleg dir schonmal ein paar neue Projekte fürs neue Jahr, auch wenn dein Büro voll ist, wäre es schade, wenn deine tollen Berichte nicht wären!

Gruß

kevin
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.12.2011, 20:30 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Kevin,

Na ja, die Liftachse habe ich unterschlagen.
Und die Trennung des Kotflügels habe ich nicht gemacht, weil mir optisch diese Variante besser
gefallen hat.
Wenn ich den Kotflügel höher gesetzt hätte, wäre die Wirkung anders ausgefallen, da ich
ja die Höhe der Sattelplatte anpeilen hab müssen.

Aber eine Fertigstellung wird diese Woche noch realisiert werden, inkl. Abschlussvideo.

Dafür gibt es diese Woche ein paar Überstunden, sodass noch vor Heilig Abend die Werkstatt
seinen Großputz erhält.

Terminschine wird auf jedenfall eingehalten.
--
Gruß Gerhard
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
19.12.2011, 18:29 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Modellbaufreunde,

heute gibt es mal wieder wie fast jeden Tag, neue Bilder.

Beginnen werden wir mal mit der Anschlußleiste an der Stirnseite des Aufliegers.





Anschließend folgte die Anfertigung von Sicherungsbolzen, damit wir während der Fahrt nichts verlieren.



Hier mal die Hilfsstützen im Abstellmodus, gesichert.



Hier die Hauptstützen, auch hier habe ich die Bolzen gegen Diebstahl gesichert.



Die Hauptstützen, haben Ihre Dummy Kurbel erhalten.



Fortsetzung folgt und das ENDE naht..............................:smokin:
--
Gruß Gerhard
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
19.12.2011, 19:21 Uhr
Robert besucht im Moment nicht das Board.Robert eine private Nachricht schreibenRobert
BW-Meister

[Administrator]



Hallo Gerhard,

tolles Teil, was du da baust ! :bounce:


Wo hast du die Druckluftanschlüsse her ??? ... Ich bräuchte für ein Projekt ebenfalls noch welche !


Gruß Robert
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Robert am 19.12.2011 19:23.
Seiten: (1) [2] (3) (4) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: