Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Brückenleger IVb
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 160 im letzten Monat im Board aktiv
4 Mitglieder, 45 Gäste und 146 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Brückenleger IVb

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) 
01.01.2012, 20:25 Uhr
Noid besucht im Moment nicht das Board.Noid eine private Nachricht schreibenNoid



Angefangen hat es mit einem Wettbewerb in einem anderen Forum wo Ich den 1 Platz mit dem Modell gemacht habe :bounce:

Hoffe hier kommen noch zahlreiche Tips hinzu was man evtl besser machen könnte.


Gebaut wird übrigends im Maßstab 1/16 auf Basis des Tamiya Panzer 4

Der Tamiya Panzer 4 ist allerdings Ausführung J, somit muss ich es umbauen auf Ausführung B .


mal die ersten bilder der Basis



Gruß Flo
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.01.2012, 20:33 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Flo,

mach mal ne Aufklärung "J" und "B" ?(


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.01.2012, 20:35 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



Hey Flo,

ich freue mich auf den Baubericht, ist auch ein sehr beeindruckendes Modell, wo ich es damals so live vor mir hatte und so lang wie ein 1:10er.
Vielleicht bekommst Du noch so einige Tips hier, für die Seilführung zum Absetzen der Brücke, Tüftler und Speziallisten für solche Funktionen gibt es hier ja genug, dann fang mal an.
--
Gruß

Frank


Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.01.2012, 20:36 Uhr
Noid besucht im Moment nicht das Board.Noid eine private Nachricht schreibenNoid


Zusammenfassung / Technische Daten
Brückenleger IV

Hersteller: Krupp-Gruson und Magirus
Besatzung: 2 Mann
Gewicht: 28 tonnen
Länge: 11 Meter ( Länge der verlegten Brücke: 9 Meter)
Breite: 3 Meter
Höhe: 3,54 Meter (Krupp), bzw. 3,28 Meter (Magirus)
Geschwindigkeit: 40 km/h
Fahrbereich: 200Km
Bewaffnung:Ein 7,92 mm Mg 34 (mit 4,500 Schuss im Fahrzeug)


Am 19.10.1939 wurden gesammt 50 stk. in Auftrag gegeben auf Basis des Panzerkampfwagen IV, gegeben hat es 20 Stk. am 06.03.1940 und zwar 4 Stk. von Krupp und 16 von Magirus.

Weiter im Baubericht

Das Fahrgestell des Tamyia Panzer IV wurde ersteinmal zusammengebaut und teils Grundiert.

Tip zum Grundieren

Ich erwärme die Aluwannen immer vor dem Grundieren, genauso wie die grundierung(Spraydose) selber.

Somit trocknet das Grundierspray relativ schnell und zieht in die Aluwanne gut ein.




Ich bin momentan am Zeichnen ( bis jetzt sind es 25 Zeichnungen) und weniger am bauen.

Nachdem Ich mir kopfzerbrechend schonmal die Oberwannen Zeichnungen fertig gestellt habe für die Ausführung b gings dann auch schon an die fertigung.

Treibräder abändern - Plangedreht aber dazu später mehr






Bei Modellino wurden die Seitenvorgelege bestellt, aber ich glaube ich werde die Orginal von Tamiya übernehmen da zuviel Metall auch nicht gut ist



Dazu 2 Ehe Ringe gedreht aber dazu später mehr




Gruß Flo
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Noid am 17.01.2012 16:47.
01.01.2012, 20:53 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hallo Florian,
freue mich über Deinen Baubericht und auf ein einmaliges und seltenes Modell! :dance1:

Bitte immer große Bilder einstellen, damit die Nietenzähler alles sehen können *gg

Weiter so! - ich werde Dich beobachten :smokin:


--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.01.2012, 21:28 Uhr
Noid besucht im Moment nicht das Board.Noid eine private Nachricht schreibenNoid


Hi

Dirk, es gibt viele unterschiede, wie z.b die Laufrollen.
An den Laufrollen sind nach dem abtrennen am gießast doch relativ große gießreste, ich habe somit alle Laufrolen bearbeitet in meiner Drehmaschine.

Hier mal ein vergleich






am besten eigent sich hierzu mal wieder die gute alte Feile




Da der Brückenlege 4 er auf Ausf. b ist, mussten also viele sachen gegenüber der Tamiya variante J geändert werden.

Ja ich versuche immer bis ins kleinste detail zu gehen :whistling: dabei ist mir zuerst gar nicht aufgefallen das die stützrollen anders sind, somit war denn die plastik rollen zu bearbeiten unnütze arbeit

Hier mal die erste Stützrolle







ein weiterer unterschied sind die Anschlagdämpfer, diese würden dann auch angefertig bzw. einer angefertigt denn die sollen gegossen werden.








Chris, leider gabs die Bilder nur in klein

:D
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.01.2012, 21:38 Uhr
Noid besucht im Moment nicht das Board.Noid eine private Nachricht schreibenNoid


Es wurden dann schonmal die halte Bleche für die Seilrollen angefertigt, war ja auch nur 5 std arbeit

















Auch die Motor halte Platte wurde weiter bearbeitet








Die Treibräder, die auch geändert werden mussten wegen der Ausf. b wurden nun auch weiter bearbeitet, aber da sprechen bilder mehr als 1000 worte

Rückseite




Vorderseite





Und schonmal mit Schrauben





Dann gings an die Blende der Treibräder bzw. dem Muster .










Und dann in Resin abgegossen.








Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Noid am 01.01.2012 21:39.
02.01.2012, 12:14 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



Morgen Flo ,

Du hattest doch mal so schöne Gesamtbilder vom Original.
--
Gruß

Frank


Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.01.2012, 12:27 Uhr
Noid besucht im Moment nicht das Board.Noid eine private Nachricht schreibenNoid


Hi Frank

Meinste die hier?

Dort erkennt man das Treibrad recht gut.













Gruß Flo
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.01.2012, 12:31 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



Joo, das erste meinte ich :D , jetzt erkennt man auch die Größe,
na Florian, weißte noch unsere spontane Idee, Bau in 1:10 ?(
--
Gruß

Frank


Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.01.2012, 12:55 Uhr
Noid besucht im Moment nicht das Board.Noid eine private Nachricht schreibenNoid


Hier nochmal nen größen vergleich.

Hetzer und Tiger M 1/16










Und Gepard 1/10







Also Frank falls du noch möchtest M 1/10 ist was feines :D

Gruß FLo
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.01.2012, 16:06 Uhr
Leopold1A4 besucht im Moment nicht das Board.Leopold1A4 eine private Nachricht schreibenLeopold1A4


Hi Flo,

gefällt mir sehr gut. Hab Deinen Bericht schon mal wo gesehen.
Wenn der Brückenleger jetzt mit Funktion wird, wird das ein vollem Hingucker.
Freu mich drauf.

Wenn Du die Anbauteile an die Wanne (wie zB Anschlagdämpfer) selber baust, warum nicht gleich die Wanne selbst bauen? Oder ist die Tamiya die am scalsten gebaute?

Freu mich auf die Baufortschritte.



--
_______________
Gruss
Herbert
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.01.2012, 16:37 Uhr
Noid besucht im Moment nicht das Board.Noid eine private Nachricht schreibenNoid


Hi Herbert

Also da das Projekt ja innerhalb 1 Jahres fertig sein sollte und es ja fast alles Eigenbau ist hab ich einfach die damalige Tamiya Wanne genommen, denke Tamiya hat da eine ganz gute Basis gemacht.

Funktionsfähig ist er, bzw. ist alles dafür vorbereitet allerdings ist die Brücke einfach zu Schwer was Ich damals nicht bedacht hatte.

Einen Neubau aus Poly wird es dann irgendwann mal geben in der Hoffnung das diese wesentlich leichter wird.


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.01.2012, 17:00 Uhr
Leopold1A4 besucht im Moment nicht das Board.Leopold1A4 eine private Nachricht schreibenLeopold1A4


Hallo Flo,

Danke für die Antwort.
Ja, ist schon ein ganz netter Brummer. Da kommt schon was zusammen.

Kommt die Konstruktion in einem Buch oder haste die Recherche komplett am PC geleistet?


--
_______________
Gruss
Herbert
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.01.2012, 17:52 Uhr
Noid besucht im Moment nicht das Board.Noid eine private Nachricht schreibenNoid


Hi

Da es insgesammt in meiner Recherche Zeit nur ca 100 org. Bilder gab ( keinerlei Detail Fotos ) und natürlich auch keine Zeichnungen musste also ein 1/35 Modell herhalten.

Org. Videos habe ich leider auch keine gefunden.

Ich selber halte auch nicht viel von 1/35 Modellen die Maße abnehmen und hochzuscalieren, aber bei einigen Modellen bleibt leider nur diese Option. Natürlich mussten viele Prototypen hergestellt werden, was meine Silikonform Sammlung um einiges bereichert :D

Wenn man nun aber das gesammt Modell mit einem Org. Foto vergleicht kommt es doch schon sehr gut hin.

Ich versuche so gut wie es geht ans Orginal ranzukommen, auch dort wo man es eigendlich nicht sieht aber Ich weiß es dann zumindest ;D

Gruß Flo
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Noid am 02.01.2012 17:54.
Seiten: [1] (2) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: