Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      1:16 DB 250G Wolf auf Lohr-Pritsche verlastet
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
1 Mitglied, 30 Gäste und 134 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: 1:16 DB 250G Wolf auf Lohr-Pritsche verlastet

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] 
12.01.2012, 16:17 Uhr
spot01 besucht im Moment nicht das Board.spot01 eine private Nachricht schreibenspot01


Moin Gemeinde,
frei nach dem Motto "Noch ein Wolf" 8o 8o hier mein neuester im Rudel......

Angefangen hatte es vor einigen Jahren auf einem Familienfest in Kusel:





Eine ungebaute Pritsche von Robert hatte ich noch verachtungsvoll zu Hause rumliegen:









Das Hauptproblem: Die Wölfe auf dem Markt habe den falschen Maßstab von 1:15
und 1:18 kann Mann ganz vergessen :(

Der Bucht sei Dank fand ich einen RC "Dickie Safari Truck" im Maßstab 1:16 aus den 80ern:





Das Ersteigern war der reinste Nevenkitzel......:teufel: und das anschließende Reinigen vom Papieraufklebern und 30 Jahre alten Klebstoffresten auch ;(
Das Zerlegen war relativ einfach; alles geschraubt und gesteckt.
Drei Tage lang Wasserbad und eine Kur mit mildem Nagellackentferner später war das Modell fast wieder jungfräulich..........von den Gebrauchsspuren mal abgesehen.





Erstes Probestehen schon mit AFV Felgen und Reifen:







Welcher Entwicker hat sich Dreikammerrundleuchten für den Wolf einfallen lassen??




Erste Anproben von Staukiste, Ersatzrad und Antennenhalterung:



Vordere Antennenhalterung:



Vordere Schleppösen aus Schäkeln:








Ersatzradabdeckung, die 1ste:



Ich habe mich schon gewundert, warum die Abdeckungen so unförmig hinten drauf hängen ?(




Aber TdVau macht schlau.........



Also nachbebaut mit Mullbinde und Pariser von einem Schutzhandschuh:




Erster Lack:




Weiter mit dem Aufbau des Verdecks. Hier habe ich Material von einem BW- Poncho verwendet und das Hardtop vom Modell drunter gelassen:



Die Heckpartie habe ich später mit Poly aufgebaut, weil die Schräge vom Modell nicht gepasst hat.

Hier schön zu sehen, Versuch Nr. 2 der Radabdeckung mit Bleiband........




Die Zurrschnallen vom Verdeck haben mich fast in den Wahnsinn getrieben.......





Weiter mit der Verzurrung auf der Pritsche.
Aus Schäkel Zurrhaken gebastelt:







Ein Geräusch, das jeder Modellbauer liebt: "Knack" ;(



Die hintere Zurröse an der WLP abgebrochen. Feldmäßige und improvisierte Instandsetzung; eine runde Schrauböse daneben gesetzt;)

8 Wochen Arbeit sind fertig, und warten nun auf den Einsatz.........


























Das war es mal wieder für den Moment von der Verladefront :)

Grüße
Peter
--
"Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
http://www.rk-modellbau.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von spot01 am 12.01.2012 16:35.
12.01.2012, 17:16 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Peter,

sieht sehr gut aus !

Sag, woher hast du die Tarnleuchten vorne ?


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.01.2012, 17:20 Uhr
alfred besucht im Moment nicht das Board.alfred eine private Nachricht schreibenalfred


oin peter,
sehr schönes modell, sag mal kannst du von dem wappen hinten rechts mal eine großaufnahme machen.
--
mfg
peter
-----------------------------------------
Mitglied der RAG
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.01.2012, 18:54 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Peter,

Der Verladeboden mit dem Wolf ist sehr schnuckelig geworden, gefällt mir ;)
Ein Multiprojekt, das würde mir auch noch vorschweben.

@ Dirk und Peter.
Die Tarnleuchten könnten von Scale Militärmodellbau ( TPZ Fuchs ) sein, oder stammen aus einem
Tamiya Spare Parts Beutel.
Das angesprochene Wappen glaube ich, befindet sich auf einem Decals Bogen vom Peddinghaus
"Panzeraufklärer" Spähpanzer Luchs.



--
Gruß Gerhard
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.01.2012, 20:13 Uhr
spot01 besucht im Moment nicht das Board.spot01 eine private Nachricht schreibenspot01


Tks für Euer Lob..........:look:
@ Dirk:
Die Tarnleuchten sind aus meiner Krabbelkiste. Dafür habe ich einen Satz Tamiya Leo I Scheinwerfer geopfert.

@Peter,
das Wappen gehört zur Panzerbrigade 3 Nienburg von 1987 und ist auf dem von Gerhard angedeuteten Decalsatz von Peddinghouse drauf.




Ich hoffe es ist verwertbar ;)

@ Gerhard:

Tjoooooo, so ein Multi für drunter wäre schon ned schlecht........I)
Aber - kommt Zeit, kommt Rad - bis zu meiner Rente habe ich ja noch ein paar Jährchen:drink:

Grüße
Peter
--
"Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
http://www.rk-modellbau.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.01.2012, 20:57 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Jo hallo Peter,

bis zur Rente warte ich nicht.
Da muss ich wohl 2013 aktiv werden.:smokin:
--
Gruß Gerhard
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.01.2012, 23:00 Uhr
RK besucht im Moment nicht das Board.RK eine private Nachricht schreibenRK
Mister 0900



:smile:

:smokin: I) :smokin:

Rente

Ihr zwei seit auch Moooooooondsüchtig ;D

Aber schöne Pritsche :look:

Ok der Wolf auch :D

grüße

robby
--
Toleranz ist vor allem die Erkenntnis, dass es keinen Sinn hat, sich aufzuregen....
(Helmut Qualtinger)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.01.2012, 07:39 Uhr
alfred besucht im Moment nicht das Board.alfred eine private Nachricht schreibenalfred


moin moin,
danke für das bild vom wappen, sah in den ersten aufnahmen so aus wie das vom ehemaligen panzeraufklärerbattalion 1 in bs.
--
mfg
peter
-----------------------------------------
Mitglied der RAG
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: [1] 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: