Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      BGBV 120 AFV Büffel
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 160 im letzten Monat im Board aktiv
1 Mitglied, 51 Gäste und 125 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: BGBV 120 AFV Büffel

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] 
18.01.2012, 21:31 Uhr
Rasascha besucht im Moment nicht das Board.Rasascha eine private Nachricht schreibenRasascha


in Kürze............

--


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Rasascha am 18.01.2012 21:34.
19.01.2012, 08:56 Uhr
TOM besucht im Moment nicht das Board.TOM eine private Nachricht schreibenTOM
MAN Kippa Määähn



...ich bin gespannt..... ;)

schon nen Plan für das Heck?

Tom

--
AFV-MODEL GmbH
Scalemodels & Spareparts
http://www.afv-model.com


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
19.01.2012, 09:10 Uhr
Rasascha besucht im Moment nicht das Board.Rasascha eine private Nachricht schreibenRasascha


Hallo Tom,

einen Plan für das Heck habe ich noch nicht. Ich denke ich fange erst vorne an.
Arbeite mich dann nach hinten durch. Ich denke mit Poly kann ich viel realisieren.
Den größten Aufwand hast du mir ja schon mit den Scheinwerfern und dem Heckgräting abgenommen.
Nochmals vielen Dank.
Die Galix-Nebelwurfanlage habe ich schon nachgebaut und jeweils die Töpfe in Resin abgegossen. Das war nicht so das Problem.
Vielmehr sorgen macht mir die zusätzliche Wartungsluke im hinteren Aufbau.
Aber man wächst ja mit seinen Aufgaben.

Gruß
Sascha
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
19.01.2012, 11:15 Uhr
TOM besucht im Moment nicht das Board.TOM eine private Nachricht schreibenTOM
MAN Kippa Määähn



Hallo Sascha

Ich weis nicht ob Du den folgenden Link schon kennst:

Büffel Schweden

Super Fotos... ;)

Tom

--
AFV-MODEL GmbH
Scalemodels & Spareparts
http://www.afv-model.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
19.01.2012, 12:53 Uhr
Rasascha besucht im Moment nicht das Board.Rasascha eine private Nachricht schreibenRasascha


Ja habe ich schon alle ausdedruckt.
Ich habe auch noch Bilder mit den leichten Kettenschürzen die ich auch für meinen Büffel verwenden möchte.

Am schwierigsten wird wohl die Waffenstation auf der Kdt-Kuppel zu realisieren. Aber das spare ich mir bis zum Schluss auf.
Ich denke am interessantesten wird die Tarnung werden. Farbcode etc. habe ich mir schon besorgt.

Alter Schwede......
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
25.01.2012, 22:45 Uhr
Rasascha besucht im Moment nicht das Board.Rasascha eine private Nachricht schreibenRasascha


Sooo,
jetzt kann es losgehen.

Nach 1,5 Jahren habe ich mich doch nun endlich für den Büffel von AFV entschieden.
Klar das man solch ein Projekt nicht gleich aus der Tasche bezahlt und für mich eine große
Investition darstellte. Als ich die Teile auspackte war ich sehr angenehm überrascht mit welch einer Detailliebe und Perfektion die Parts hergestellt wurden.
Ganz große Klasse an AFV.
Ok, was soll es werden? Da ich mich an Fahrzeuge in BW-Tarnung schon übersehen habe, dachte ich mir
ich baue einen Büffel einer anderen Nation. Aber die meisten Unterschieden sich nicht großartig von der deutschen Version. Nur einer nicht:
Alter Schwede, es wird ein Schwede.
Noch weiß ich nicht auf was ich da eingelassen habe, aber jetzt gibt es kein Weg zurück mehr.
Hier einmal ein Teil der Auflistung was alles gegenüber dem deutschen Büffel geändert werden muss:

- Fahrerluke bekommt zusätzlich noch einen Scheibenwischer für den vordersten W-Spiegel
- Kdt-Luke muss komplett geändert werden.
- zusätzliche Luke oder im hintersten Bereich
- Galix- Neberwurfanlage (hab schon damit angefangen)
- Heckbereich
- Bergmittel anders platziert
- Transportkisten auf dem Träger im Heckbereich
- und.... und..... und

Als erstes habe ich das Räumschild und die Aufnahme zusammen gebaut.
Sehr schwer (positiv), Null Spiel, läßt sich sehr gut in die Wanne einpassen.




Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 4 mal editiert. Zuletzt editiert von Rasascha am 25.01.2012 23:08.
26.01.2012, 07:14 Uhr
spot01 besucht im Moment nicht das Board.spot01 eine private Nachricht schreibenspot01


Sascha,
schön anzusehen, was Du bastelst. ;) ;)
In Punkto AFV kann ich Dir nur zustimmen. Was Tom und sein Team entwickelt und baut ist durchdacht, hat Hand und Fuß und an Funktionalität und Passgenauigkeit unübertroffen.
Das habe ich bei meinem Büffel auch wieder feststellt
:bounce:












Ich freue mich schon auf Deine weiteren Berichte.

Grüße
Peter
--
"Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
http://www.rk-modellbau.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
26.01.2012, 10:56 Uhr
Rasascha besucht im Moment nicht das Board.Rasascha eine private Nachricht schreibenRasascha


So weiter gehts,

gestern Abend habe ich mich an die KDT-Luke gewagt. Hier ist der Unterschied zur BW-Version das die Schweden noch einen zusätzlichen Winkelspiegelwischer samt Antriebsmotor verbaut haben.
Der Umbau ging doch recht flott als ich gedacht habe. Fluchs noch in die Autokiste meines Sohnes gegriffen und einen Scheibenwischer samt Arm ergattert.





Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: [1] 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: