Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      T34 in 1:8 aus Stahlblech
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 55 Gäste und 24 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: T34 in 1:8 aus Stahlblech

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) (3) (4) 
04.02.2012, 11:41 Uhr
stahlpanther besucht im Moment nicht das Board.stahlpanther eine private Nachricht schreibenstahlpanther
Hallo Leute,

hier beginnt mal ein Baubericht von einem T34 Basisfahrzeug, den Aufbau, ob Brücke, Berge oder mit Turm entscheide ich später, mal sehen was mir so einfällt.

















bin schon ein wenig weiter

























Laufrollengummis sind jetzt auch fertig, natürlich wieder aus der Ebalta-Gummimischung, den Turm habe ich auch schon mal angefangen.





Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.02.2012, 13:16 Uhr
TriadeDragon besucht im Moment nicht das Board.TriadeDragon eine private Nachricht schreibenTriadeDragon
Hey da bin ich mal gespannt. Kannst du vll auch was über die ca. Kosten schreiben?
gruß Patrick
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.02.2012, 16:58 Uhr
stahlpanther besucht im Moment nicht das Board.stahlpanther eine private Nachricht schreibenstahlpanther
über die Kosten werde ich nichts schreiben, könnte vielleicht falsch ausgelegt werden, es ist und bleibt ein Einzelstück für mich selbst.

Gruß stahlpanther
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.02.2012, 17:41 Uhr
steenv besucht im Moment nicht das Board.steenv eine private Nachricht schreibensteenv
moin Michael

Sieht super aus :D
--
mfg
Steen

http://www.panzerteam.dk
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.02.2012, 17:43 Uhr
steenv besucht im Moment nicht das Board.steenv eine private Nachricht schreibensteenv
moin Michael

Sieht super aus :D

Der Tiger mit der stahl unterwanne lauft wie es sollte - Ich freue mir der tiger zu fahren mit der24volt auch

Wir sehen uns im Munster

viele grusse aus Dänemark
Steen
8)
--
mfg
Steen

http://www.panzerteam.dk
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.02.2012, 10:22 Uhr
Bosswilli-HH besucht im Moment nicht das Board.Bosswilli-HH eine private Nachricht schreibenBosswilli-HH




Wird ein schönes Teil.
--
mfG

Bosswilli aus HH
(Rolf)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Bosswilli-HH am 05.02.2012 10:22.
12.03.2012, 19:47 Uhr
stahlpanther besucht im Moment nicht das Board.stahlpanther eine private Nachricht schreibenstahlpanther
Hallo Leute,
hatte wieder mal ein wenig Zeit,
habe die Antriebsmotore eingebaut und die Leitradachsen schon mal vorgedreht, kommt noch ein Exenter angedreht zum Kettenspannung einstellen.

Gruß stahlpanther














Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.03.2012, 00:27 Uhr
Oldchap besucht im Moment nicht das Board.Oldchap eine private Nachricht schreibenOldchap


Hallo Michael,

das wird wieder eine saubere Arbeit. Bei Stahl kann Dir wirklich keiner was vormachen; Glückwunsch! Wenn unsere 1:3- und 1:4-Modelle so werden, bin ich hoch zufrieden.
--
Viele Grüße

Gerhard
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.01.2013, 20:30 Uhr
Relais besucht im Moment nicht das Board.Relais eine private Nachricht schreibenRelais


Hallo u. Gruß zum Neuen Jahr .

Habe nun entlich mal mit Dir wehmanten gefunden welcher das gleiche macht wie ich . Ganzmetall meiner nur 1:10 u. 76s Aber die Wanne letzte Protk. Poln. Hab einen in 1:1 neben der Garage sehen und suche jetzt wehm. der Ahnung vom geschweisten Turm hat. Du 85er super ganz einwandfrei vorallem Deine Gummilaufrollen meine 10Loch Stahllaufr. (alt) u.Wanne mit Spitze (letzte Ausf.) Turm wieder (alt) die geschw. ausführung. Da ich alles selbst herstelle baue ich ob Fahrz. im STvO Bereich oder Modelle alles wie mir das gefällt. Bin kein Verfechter von hat es so nicht gegeben . Halte mich nicht nach Dienstvors. es muß ba
ssen. Und mit Überlagerungslenkgedriebe laufen. Deswegen seid einem Jahr absolut Kettttteninvisziert.

Ich mus mal sehen wie das mit Bilder versch. fungiert.

ich , Drehbank , FLEXXX u. Schweißger. COMPUTER wenig zeit u. AHHnung.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.01.2013, 21:37 Uhr
stahlpanther besucht im Moment nicht das Board.stahlpanther eine private Nachricht schreibenstahlpanther
Hallo,
so sieht er jetzt aus, bleibt aber nicht so, der Turm wird wieder runter geworfen und dafür wird eine Brücke montiert, deshalb schon die Aufnahmen vorn an der Wanne, bin dabei den Antrieb und den Klappmechanik zu bauen.

Gruß stahlpanther





















Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von stahlpanther am 01.01.2013 21:42.
01.01.2013, 22:31 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Super Michael,

was für eine massive Augenweide!!



--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.01.2013, 09:48 Uhr
Bosswilli-HH besucht im Moment nicht das Board.Bosswilli-HH eine private Nachricht schreibenBosswilli-HH


Sieht ja super aus!!
--
mfG

Bosswilli aus HH
(Rolf)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.01.2013, 10:33 Uhr
bluethunder besucht im Moment nicht das Board.bluethunder eine private Nachricht schreibenbluethunder


Sehr schön!
--
Gruß
Peter
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.01.2013, 17:19 Uhr
TriadeDragon besucht im Moment nicht das Board.TriadeDragon eine private Nachricht schreibenTriadeDragon
Geiles Teil! Sag mal was hat die Rampe/Brücke denn für ein Gewicht?

gruß Patrick
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.01.2013, 20:59 Uhr
stahlpanther besucht im Moment nicht das Board.stahlpanther eine private Nachricht schreibenstahlpanther
Hallo,

die Brücke wiegt ca. 18 Kilo, hält einen 100 Kilo Panzer mühelos aus, in dem Zustand war sie erst geheftet.

Gruß stahlpanther





Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: [1] (2) (3) (4) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: