Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      T34 in 1:8 aus Stahlblech
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 42 Gäste und 27 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: T34 in 1:8 aus Stahlblech

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) [2] (3) (4) 
02.01.2013, 21:10 Uhr
stahlpanther besucht im Moment nicht das Board.stahlpanther eine private Nachricht schreibenstahlpanther
und hier ist sie in Bremen ausgestellt, als Rohbau.





Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.01.2013, 00:10 Uhr
Relais besucht im Moment nicht das Board.Relais eine private Nachricht schreibenRelais


Hallo Sta.Pant. ist Spitzenmässige Musik Deine Metallarbeiten ob brauner T od. Brücke einfach genieal. Ich ho
ffe es klappt mal bei mir Dir ein bar Bilder einzustellen.

komme aber wieder nicht weider
Ach wie schön ist telefonieren.......Wollte eigenl 3Bilder einstellen mal .....Sehn....
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.01.2013, 07:46 Uhr
Relais besucht im Moment nicht das Board.Relais eine private Nachricht schreibenRelais


Hallo Michael

Habe jetzt von Dir Bilder ( Bauber. ) in 1:6 gesehen . Das ist ja Weltspitze !!!!!!!!!!
Ich kam jetzt,bei Dir, mit den Maßstäben etwas durcheiander . Hatte schon überlegt wie das Vorgelegegehäuse bei Dir festgemacht ist. Aber in solch großen Dimensionen da kann man es ja gleich massiv einschweisen. Und die geleserten Ketten erst...... Ich kann die Nacht nicht mehr schlafen.
Ich sag das Bild (1:8) fertig gestellt auf der Wiese ,mit der 8 dachte druckfehler wieso Kette so steif aber als ich dann die geleserten ketten sah war mir alles klar.
und wenn du schreibst ketten können bei dir bestellt werden dann ist das schon mal ein Lichtblick.
Wie Komme ich an Deine Telfnr. oder Ezetera. Kann Dir auch meine einstellen wenn Du mich auf unbekannt anklingelst , ruf ich dann zurück. Vielen Dank im Vorraus
Das Relais
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.01.2013, 11:10 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



siehe http://www.stahlpanther.de/



--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.01.2013, 11:10 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



....;
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von chris_at am 03.01.2013 17:27.
03.01.2013, 13:39 Uhr
Relais besucht im Moment nicht das Board.Relais eine private Nachricht schreibenRelais


Hallo Michael.
Hier nun mal ganz kurtz etwas von mir.


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.01.2013, 17:31 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Liebstes Relais, (btw, was für n blödes Synonym!)

Bitte Bitte, habe Ich doch sehr gerne für Dich rausgesucht;
Musst Dich nicht tausendmal bedanken, ist schon gut!

Ist ja alles selbstverständlich...


--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.01.2013, 23:00 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



:))
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.01.2013, 12:33 Uhr
petitloup besucht im Moment nicht das Board.petitloup eine private Nachricht schreibenpetitloup


Hallo Michael,

wieder sehr Solide und saubere Arbeit die du Leistest, wenn du so weiter machst kannst du bald ne Panzerfabrik eröffnen ;) Ich sehe das du alle ,oder zumindest fast alle, Modelle mehrfach baust....was geschieht den mit den übrigen Panzern?

Freue mich auf deine Fortsetzung.

Gruß,

Serge
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.01.2013, 15:43 Uhr
Oldchap besucht im Moment nicht das Board.Oldchap eine private Nachricht schreibenOldchap


So ein Brückenleger ist m.E. immer ein hochinteressantes Fahrzeug; egal mit welchem Chassis! Sowas und auch die Berge-Ausführungen sieht man gerade in den größeren Maßstäben noch viel zu selten, finde ich.
--
Viele Grüße

Gerhard
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.01.2013, 18:21 Uhr
stahlpanther besucht im Moment nicht das Board.stahlpanther eine private Nachricht schreibenstahlpanther
Hallo Leute,
habe dem T34 jetzt die alte Aufnahme abgeschnitten und den neuen Ausleger samt Aufnahmen neu angeschweißt, die Hydraulikzylinder auf Maß gebracht und mechanisch probiert, am Wochenende wird dann alles richtig montiert und eingestellt, dann die Hydraulikpumpen platzieren und die Schläuche verlegen und dann kommt der Moment..............
Wenn alles gut funktioniert, wird noch eine neue Brücke mit 2,35 m Spannweite gebaut.

Gruß stahlpanther

















Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.01.2013, 19:47 Uhr
panzerheini besucht im Moment nicht das Board.panzerheini eine private Nachricht schreibenpanzerheini


Super !
Einfach nur geil !! Hut ab wenn ich nur halb soviel Geschick mit Metallverarbeitung hätte wäre ich glücklich.
Das ist schon kein basteln mehr , das ist saubere Profiarbeit
:smile:

Gruß: Andy
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.01.2013, 12:37 Uhr
Ritchie besucht im Moment nicht das Board.Ritchie eine private Nachricht schreibenRitchie


Das sieht wahrhaft gigantisch aus!:shock1:
--
Gruß! Ritchie

Tiger I Vollmetall in Arbeit (1:10)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.01.2013, 12:51 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Michael,

das wird ein Hammermodell.
Ich schreibe zwar nicht so viel dazu (bisher glaub ich gar nix) aber ich verfolge den Bericht schon die ganze Zeit mit sehr hohem Interesse.
Mach weiter so .
In welcher Gewichtsklasse wird das Modell ungefähr einzuordnen sein wenn es fertig ist?

Gruß
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.01.2013, 19:11 Uhr
stahlpanther besucht im Moment nicht das Board.stahlpanther eine private Nachricht schreibenstahlpanther
Hallo Michael,

der T34 selbst wiegt so um 85-90 Kilo mit den Hydraulikpumpen und der Hebemechanik , die Brücke ist so bei ca, 25 Kilo angepeilt, die Traglast der Brücke wird auf ca, 150 Kilo ausgelegt und die Spannweite ist dann genau 2375 mm.

Gruß Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) [2] (3) (4) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: