Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Jagdpanzer IV L70
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 48 Gäste und 20 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Jagdpanzer IV L70

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) (3) (4) 
01.04.2012, 20:00 Uhr
Tigerlilli besucht im Moment nicht das Board.Tigerlilli eine private Nachricht schreibenTigerlilli
Hallo zusammen,
nachdem mein Königstiger jetzt schon 3 Jahre fertig ist, möchte ich mein neues Projekt vorstellen.
Ein Jagdpanzer IV L70 ebenfalls im m 1:8.
Da ich kein großer Schreiber bin, lasse ich lieber Bilder sprechen. Fragen sind aber willkommen. Die werde ich warscheinlich auch zu genüge haben.
Das Modell soll diesmal in einer Mischbauweise aus Metall und Poly entstehen. Ich denke da kann man einiges an Gewicht einsparen.
Das Modell wird auch nicht bis ins kleinste Detail nachgebildet. Dazu fehlt mir Geduld und Muße. Auch wenn ich von einigen Modellen hier im Forum absolut begeistert bin. Was da so aus Poly geschnitzt wird ist einfach Fantastisch.
Als erstes habe ich in dieser Woche mal ein Leitrad zusammengebaut. Das war schon mal eine ziemliche Herausforderung. Das Rad besteht immerhin aus 38!! Einzelteilen.

Gruß Stephan


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.04.2012, 20:04 Uhr
Tigerlilli besucht im Moment nicht das Board.Tigerlilli eine private Nachricht schreibenTigerlilli
Noch eins


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.04.2012, 21:08 Uhr
chrisch besucht im Moment nicht das Board.chrisch eine private Nachricht schreibenchrisch


Hallo Stephan,

eine gute Idee, das Rad so zu bauen. Ich freue mich auf weiteres.

--
MfG Chrisch
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.04.2012, 08:08 Uhr
bluethunder besucht im Moment nicht das Board.bluethunder eine private Nachricht schreibenbluethunder


Sieht schon sehr vielversprechend aus:look:
--
Gruß
Peter
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.04.2012, 20:16 Uhr
Tigerlilli besucht im Moment nicht das Board.Tigerlilli eine private Nachricht schreibenTigerlilli
Hallo,
heute habe ich die beiden Kurbeln um das Leitrad zu verstellen gebaut.
Weis einer von Euch, wie die Kettenspannvorrichtung im Original funktioniert hat?


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.04.2012, 09:40 Uhr
chrisch besucht im Moment nicht das Board.chrisch eine private Nachricht schreibenchrisch


Hallo Stephan,

die Kettenspannung ist doch die Gleiche, wie bei der Pz.IV Baureihe.

--
MfG Chrisch
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.04.2012, 18:15 Uhr
Tigerlilli besucht im Moment nicht das Board.Tigerlilli eine private Nachricht schreibenTigerlilli
Hallo Chrisch,

das das bei beiden Fahrzeugen identisch ist war mir schon bewusst.
Rein Interesse halber würde mich die Mechanik im inneren des Gehäuses interessieren.
In meinen Büchern ist nämlich keine Zeichnung vorhanden.
(Nachbauen will ich die so aber nicht)

Gruß Stephan
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.04.2012, 23:57 Uhr
chrisch besucht im Moment nicht das Board.chrisch eine private Nachricht schreibenchrisch


Hallo Stephan,

entschuldige, ich dachte Du meinst im Allgemeinen. Die Exzenterachse wird von hinten gegen
den Block gezogen und mit Mutter und Kontermutter fest gesetzt. Leider habe ich nicht mehr Info.

--
MfG Chrisch
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.04.2012, 20:27 Uhr
Tigerlilli besucht im Moment nicht das Board.Tigerlilli eine private Nachricht schreibenTigerlilli
Hallo,
über Ostern hab ich etwas weitergebastelt.
Da ich an der Heckpartie am arbeiten war hab ich die beiden Aufnahmen für die Kurbeln angefertigt.
Eine Mischbauweise aus Alu und Poly.
Auch habe ich mal mit den Laufrollen angefangen.
Diese sind 2 Teilig mit einer Press Felgen Attrappe aus Resin. Hier ist aber noch das Urmodell zu sehen.
Die Gummibandagen habe ich aus einer PVC Klebemuffe angefertigt.


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.04.2012, 20:29 Uhr
Tigerlilli besucht im Moment nicht das Board.Tigerlilli eine private Nachricht schreibenTigerlilli
noch eins


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.04.2012, 20:33 Uhr
Tigerlilli besucht im Moment nicht das Board.Tigerlilli eine private Nachricht schreibenTigerlilli
Hier die Laufrolle

Wie kann ich die Bilder eigentlich direkt anzeigen?????


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
22.04.2012, 17:54 Uhr
Tigerlilli besucht im Moment nicht das Board.Tigerlilli eine private Nachricht schreibenTigerlilli
Hallo,
über Ostern und die letzten Tage habe ich nochmal weitergebaut.
Diesmal mit dem Getriebe.
Meine Idee war, dass Getr. auf 2 Wellen aufzubauen um es von außen in die Wanne schieben zu können und da an entsprechenden Halterungen zu befestigen.
Das Übers.verhältniss ist 8:1. Ich hoffe das das Drehmoment ausreichend ist. Der Antrieb vom Motor ist nochmal mit 1:1,2 Untersetzt und geschieht über Kette. Die Motore haben eine L. Drehzahl von 2750 1/min
was eine ausgangs Drehzahl von etwa 300 1/min ergibt. Aufgrund des Kettenradumfangs ergibt sich eine Fahrstrecke von ca 90m in der min. Das ist gegenüber dem Original zwar etwas zu schnell, aber man braucht ja den Gashebel nicht immer am Anschlag zu haben.

Gruss Stephan


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
22.04.2012, 20:25 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



Hallo Stephan,

bis jetzt, eine sehr schöne Arbeit, sieht Alles super gut aus,

zu den Bildern, such Dir ein kostenloses Portal (z.B. Photobucket usw.), Bilder da hochladen und den IMG Link hier in Deinen Bericht kopieren und wirst sehen, es geht ;)
--
Gruß

Frank


Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
22.04.2012, 22:06 Uhr
Tigerlilli besucht im Moment nicht das Board.Tigerlilli eine private Nachricht schreibenTigerlilli
noch eins


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
22.04.2012, 22:10 Uhr
HARRY besucht im Moment nicht das Board.HARRY eine private Nachricht schreibenHARRY


8o 8o Wow!! Das Getriebe sieht ja richtig gut aus!!
--
http://panzomanie.isthier.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: [1] (2) (3) (4) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: