Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Tamiya King Hauler
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 160 im letzten Monat im Board aktiv
3 Mitglieder, 39 Gäste und 151 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Tamiya King Hauler

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (2) (3) [4] (5) (6) 
25.06.2012, 20:37 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



... hi hi hi, der Bänd wieder ;D


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
25.06.2012, 20:53 Uhr
dolfan96 besucht im Moment nicht das Board.dolfan96 eine private Nachricht schreibendolfan96
moin,
habe jetzt die unteren Auspuffrohre lackiert, (hier gibt es jetzt kein Bild dazu. Habe ich auch vergessen zu machen). Die Rohre und die Gitter habe ich patinert. Anbei 2 Bilder um hoffentlich den Unterschied deutlich zu machen. Ich glaube, so könnte es man lassen.
Carsten





Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
26.06.2012, 20:59 Uhr
dolfan96 besucht im Moment nicht das Board.dolfan96 eine private Nachricht schreibendolfan96
moin,
heute habe ich die Auspuffanlage an der Kabine befestigt.
Carsten


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
27.06.2012, 07:06 Uhr
dolfan96 besucht im Moment nicht das Board.dolfan96 eine private Nachricht schreibendolfan96
moin,
weiß zufällig jemand, wo es für das Fahrzeug passende Armyaufkleber geben könnte ? Im Tamiya Katalog bin ich nicht ganz fündig geworden.
Carsten
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
27.06.2012, 11:08 Uhr
Galaxy72 besucht im Moment nicht das Board.Galaxy72 eine private Nachricht schreibenGalaxy72


Hi, sehr schöner Truck!!!!

Aufkleber kannst Du u.a.bei Fechtner-Modellbau herstellen lassen. Ruf dort einfach mal an uns sag denen was Du brauchst.
--
Gruß, Alex
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Galaxy72 am 27.06.2012 11:10.
28.06.2012, 17:49 Uhr
dolfan96 besucht im Moment nicht das Board.dolfan96 eine private Nachricht schreibendolfan96
moin,
danke für den Tipp, werde mal schauen.
Anbei ein Bild vom fertig gestellten Armaturenbrett.
Carsten


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
30.06.2012, 00:23 Uhr
dolfan96 besucht im Moment nicht das Board.dolfan96 eine private Nachricht schreibendolfan96
moin,
der Kleinkram lebt weiter. Die drei mittleren Dachleuchten wurden hergestellt, Das weiße auf der Klappe wurde bereits ausgebessert.
Carsten


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
30.06.2012, 19:32 Uhr
dolfan96 besucht im Moment nicht das Board.dolfan96 eine private Nachricht schreibendolfan96
Moin,
die beiden letzten Leuchten wurden angebracht, und die Blinker eingebaut. Jetzt muss ich noch die Scheinwerfer anschließen und dann sollte Hochzeit sein.
Carsten





Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.07.2012, 08:57 Uhr
dolfan96 besucht im Moment nicht das Board.dolfan96 eine private Nachricht schreibendolfan96
moin,
die Hochzeit hat stattgefunden. Ich muss sagen, wie begeistert ich von meinem Scania warm so enttäuschend ist der Peterbilt. Leider hat Tamiya die Löcher zum befestigen um 1-2 mm falsch gebohrt. Aber mit viel gewürge habe ich es dann doch hinbekommen. Ich finde allerdings, das das Modell so richtig was hermacht. jetzt geht es mit Kleinigkeiten weiter, der hintere Deckel muss noch darauf und dann kommen noch kleinere individuelle Sachen. Ein Bild ist leider unscharf, aber geht ausnahmsweise nicht besser.
Carsten








Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.07.2012, 14:07 Uhr
dolfan96 besucht im Moment nicht das Board.dolfan96 eine private Nachricht schreibendolfan96
moin,
die Rückwand ist auch fertig, das Bild hatte noch gefehlt.
Carsten


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.07.2012, 15:16 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Carsten,

na wird ja langsam der "Army-Truck"


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.07.2012, 15:32 Uhr
dolfan96 besucht im Moment nicht das Board.dolfan96 eine private Nachricht schreibendolfan96
moin,
na ja, es fehlen nur noch die Beschriftung, die hinteren Schmutzfänger, und die Abdeckungen.
Ist bald fertig.
Carsten
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.07.2012, 20:28 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hallo Carsten, hallo Amifahrer!

Jo, selbst in Tarngrün macht die Maschine was her. Das manches bei dem alten Knochen nicht so klappt wie bei den moderneren Bausätzen - geschenkt, find ich.
Sicher schaffst Du es, mit ein paar Details noch den letzten Pfiff reinzubringen.
Auf den Auflieger bin ich gespannt!


--
Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!

Olaf (der Radfahrer)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.07.2012, 11:54 Uhr
dolfan96 besucht im Moment nicht das Board.dolfan96 eine private Nachricht schreibendolfan96
moin,
jetzt habe ich ihn nochmal mit meinen vorhandenen Trailer zusammengekoppelt. Der Tieflader wird aber irgendwann noch kommen.
Carsten


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.07.2012, 12:37 Uhr
dolfan96 besucht im Moment nicht das Board.dolfan96 eine private Nachricht schreibendolfan96
moin,
und es geht in kleinem Maße weiter. Jetzt, wie versprochen, bereits mit individualisierten Teilen. Da die Schmutzfänger im original Bausatz ja weiß sind, passte dieses halt nicht hierzu. Als Tipp hatte ich seinerzeit folgendes bekommen. Nimm doch einfach schwarze Schmutzfänger von einem anderen Modell. Da ich mir dieses Geld sparen wollte habe ich folgendes gemacht. Von einem Fahrradhändler ein alten Schlauch besorgt, den Schlauch in Form geschnitten, versucht die Rundung halbwegs raus zu bekommen und das ganze mit den Original Haltern angebaut. Kostete kein Geld und sieht stimmig aus.
Carsten


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (2) (3) [4] (5) (6) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: