Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      M113 A2 CANADIAN UNPROFOR in 1/16
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 29 Gäste und 29 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: M113 A2 CANADIAN UNPROFOR in 1/16

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) (3) 
29.06.2012, 15:16 Uhr
tomiboy besucht im Moment nicht das Board.tomiboy eine private Nachricht schreibentomiboy


Hallo Leute,

anbei wollte ich euch mal ein paar Impressionen meines M113 zeigen,der die letzten Monate entstanden ist.

Den M113 hatte ich vor einigen Jahren schon mal gebaut allerdings noch von PM und in einer BW-Artilleriebeobachtungs Variante.
Wie so oft hat dieser aber mittlerweile schon den Besitzer gewechselt und irgendwie musste es noch mal einer sein.......nur was für eine Variante ?:look: :look: :look:

Beim Stöbern im Netz bin ich dann über eine Variante der Kanadier gestolpert die es mir irgendwie angetan hatte.
Eingesetzt wurden diese Fahrzeuge Anfang der 90er in Bosnien im Rahmen der UNITED NATION PROTECTED FORCE.
Ich habe da lange hin und her überlegt ob es diese Variante werden soll oder doch lieber einer dieser üblichen Verdächtigen die es beim Bund gibt.
Eigentlich schränkt die aufgezogene Kette die Auswahl doch erheblich ein,denn die Diehl-Kette gibt es meines
Wissens nur auf einigen wenigen MTW's so wie Gerhard den hier in Perfektion präsentiert oder als Dänische Variante......nun ja...die Erbsen und Schraubenzähler mögen mir verzeihen :)) :)) :)) :))

Leider standen mir beim Bau mal wieder herzlich wenig Bilder und Zeichnungen zur Verfügung so das an einigen
Stellen das Schätzeisen angelegt wurden musste.

Den Luxus einer CNC Fräse hab ich leider nicht,und so wurde alles auf traditionelle Weise geschnitzt.
Die Antriebe bestehen aus modifizierten RB-35 Antrieben eigener Fertigung und die Laufrollen hab ich bei meinem mit Bundbuchsen ausgestattet...so läuft alles schön leichtgängig :rotate:

Die Kommandantenlafette und die Heckklappe lassen sich über ne'n Servo öffnen bzw. drehen.
Bordspannung 7,2 V
SGS TVC-M-10L Fahrtregler der wird vielleicht noch getauscht da er gelegentlich dicke Backen macht.
Benedini TBS-Mini Soundmodul.

tja.....das ist momentaner Stand...die nächsten Wochen heisst es lacken und die Crewmitglieder anfertigen.

.........bis bald...........

Thomas ;) ;) ;)








Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
29.06.2012, 15:45 Uhr
Hacki besucht im Moment nicht das Board.Hacki eine private Nachricht schreibenHacki


Hallo Thomas,

auch dein M113 sieht spitze aus und hat eine Menge an Details. Ich finde die Variante ebenfalls sehr gelungen und interessant !!! Sehr schön !!!! Danke auch für die Beschreibung .

Gruß, Torsten :rotate:
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
29.06.2012, 18:39 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Thomas,

das US Modell ist Dir wirklich sehr gut gelungen.
Weiter so !
--
Gruß Gerhard
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
30.06.2012, 06:51 Uhr
Hammerhead besucht im Moment nicht das Board.Hammerhead eine private Nachricht schreibenHammerhead


Moin Thomas!

Huiiii, ein schickes Ahornblatt hast du da gebaut. Allererste Sahne! :lickout:
Da frisst mich glatt der Neid, nachdem ich mich schon eine Weile mit modernen kanadischen AFV's und einem ISAF-Leopard C2 im Speziellen beschäftige.

Grüße: Michael
--
AEV-Badger&C2-Leopard
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.08.2012, 18:40 Uhr
Fokker besucht im Moment nicht das Board.Fokker eine private Nachricht schreibenFokker
Jäger und Sammler




Hallo Thomas, welchen Kettentyp hat der M113 A2 ??? ist das nicht die Diehl-Kette ???
Fragen über Fragen ;-)
Gruß
Andreas
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.08.2012, 15:27 Uhr
tomiboy besucht im Moment nicht das Board.tomiboy eine private Nachricht schreibentomiboy


Hallo Andreas,

welchen Kettentyp die A2er Variante hat kann ich Dir auch nicht so genau sagen....da wird Dir google
wahrscheinlich mehr Info bieten können.
Bin auch der Meinung das es da verschiedene Varianten gibt.

Eine "Originalgetreue" Kette für dem 1/16er M113 gibt es jedenfalls nicht..glaube auch nicht das es Sinn machen würde,da die Originale die ich kenne in der Grösse extrem filigrane Endverbinder hätte.
Die würden sich wahrscheinlich bei steinigerem Untergrund reihenweise verabschieden.

Gruss
Thomas
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.08.2012, 18:27 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Thomas,

der MTW ist absolut top und wie immer bei Dir eine Augenweide :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:

Gruß
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
19.10.2012, 18:35 Uhr
Fokker besucht im Moment nicht das Board.Fokker eine private Nachricht schreibenFokker
Jäger und Sammler



Hallo, da ich vom Erbauer (Tomiboy) den M113 übernommen habe, möchte ich ein paar Bilder von der Lackierung nachreichen......

An dieser Stelle noch ein dickes Lob an Tomiboy für das Top gebaute Modell.....!!!!!


Lackiert wir das Modell von Norman (Scale-Modeller/Auftragslackierungen) http://www.normanuschkureit.de




Hier die ersten Lackarbeiten......









Die ersten "Alterungsarbeiten" es ist von mir gewünscht den M113 möglichst "gebraucht" aussehen zu lassen ;)



Fortsetzung folgt......

Gruß
Andreas:bounce:
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Fokker am 19.10.2012 18:37.
19.10.2012, 19:05 Uhr
Feldjaeger besucht im Moment nicht das Board.Feldjaeger eine private Nachricht schreibenFeldjaeger


Hammer

Absolutes Spitzen-Modell ( Lackierung )
--
Mfg. J.T
jt-scale-Militaermodelbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
19.10.2012, 19:16 Uhr
tomiboy besucht im Moment nicht das Board.tomiboy eine private Nachricht schreibentomiboy


Hey Andreas,

Waaaahnsinnn..... 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o

bei den ersten zwei Bildern dachte ich noch....nah ja weiss halt....aber auf dem letzten ist mir dann
doch die Kinnlade runtergefallen....das hätt ich im Leben nicht ansatzweise so hinbekommen....

Viel Spass nocht mit dem Teil und bin sehr auf Bilder vom fertigen Modell gespannt.

Gruss
Thomas
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
19.10.2012, 19:36 Uhr
Holzmeyer besucht im Moment nicht das Board.Holzmeyer eine private Nachricht schreibenHolzmeyer
der Ponalmaster (Falke)



Hi "Männers"

@Fokker

...schönes Dingens....echt Genial,wenn du ihn nicht mehr brauchst,dann weis du ja an wen du ihn abgeben kannst.. ;D ...hab deinen Artelleriebeobachter immer noch

Bernd
--
Musterung

...ich habe ein kurzes Bein sagt der junge Mann....Macht nichts,wir setzen sie in hügeligem Gelände ein....
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
19.10.2012, 19:53 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Andreas,

schließe mich an - genial Lackiert !!!
Der hat was 8o

War klar das der Onkel Bärnd wieder als erstes Anklopft ;D
Bevor der aber wieder was Kauft muß der erstmal seine Schuld tilgen :))


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
19.10.2012, 20:05 Uhr
Holzmeyer besucht im Moment nicht das Board.Holzmeyer eine private Nachricht schreibenHolzmeyer
der Ponalmaster (Falke)



Hi "Männers"

@ Diggäää

...ich haue dir die Kiste gleich um die Ohren,du sagg,du;D

Bernd
--
Musterung

...ich habe ein kurzes Bein sagt der junge Mann....Macht nichts,wir setzen sie in hügeligem Gelände ein....
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
19.10.2012, 20:34 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Richtig richtig richtig gut!

Genial lackiert, gefällt mir ausserordentlich gut!

:lickout: :lickout: :lickout: :lickout: :lickout: :lickout: :lickout:



--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
19.10.2012, 21:04 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Ey Bänd,

wenns du das machst, dann bist du mit deiner Qualität sälba net zufrieden !
Sonst würdest du nie auf diese Art und Weise Holz verschwenden !!!

So und nun wieder zurück zu dem super schön "gesupertem" MTW


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: [1] (2) (3) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: