Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Pionierpanzer Dachs in 1:16
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 14 Gäste und 27 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Pionierpanzer Dachs in 1:16

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) 
04.08.2012, 19:27 Uhr
Borsti2000 besucht im Moment nicht das Board.Borsti2000 eine private Nachricht schreibenBorsti2000


Hier mein neuestes Projekt:
Angefangen zu bauen habe ich schon direkt nach Fertigstellung meines Keilers.
Allerdings ist der Fortschritt etwas schleppend.
Hier ein paar aktuelle Bilder. Das Räumschild ist aus Alu. Die Wanne ist ne normale Tamiya Leowanne.
Die Laufrollen sind neu gelagert. Die Kette ist von AFV.



































Alle Funktionen sind bereits eingebaut. Die Höhe des Baggerarm wird von einem Brushlessmotor mit
Getriebe angetrieben um die nötige Kraft und Geschwindigkeit zu erreichen.
Einen genauen Wert für die Hebekraftbei ausgefahrenem Arm habe ich nicht.
Zum Anheben eines Tamiya Leo2 Turm (Standmodell mit Innenausbau reichts locker).
Die Endschalter wurden mit dem neuen Endschaltermodul von CTI verwirklicht.




Höchster Punkt des Baggerarms:




und der unterste:




Baggerarm ganz ausgefahren. Der Verfahrweg beträgt etwa 125mm.







Das Räumschild in unterster Position.




Die Baggerschaufel funktioniert natürlich auch.




Nun auch Bilder vom Innenleben.
Vorne die Mechanik für das Räumschild und die Winde.










Hinten werkelt ein 2-Gang Getriebe.




Ein Blick von unten auf den Schneckenantrieb des Baggerarms.




Einige Bilder von Innenleben des Arms. Dieser ist zu Wartungszwecken leicht demontierbar. Es muss
lediglich eine Schraube unten am Arm herausgedreht werden.
Dann kann der Arm einfach mit der kompletten Mechanik herausgezogen werden. Das Gerüst des
Baggerarms ist aus Messingteilen zusammengelötet.




Für den Schaufelantrieb und den Antrieb für den Aus-/Einfahrmechanismus wurden Getriebemotoren von
Anghuber verwendet.














Damit auch eine gewisse Geschwindigkeit erreicht wird wurden hier anstelle Gewindestangen Boher als
Wendel eingesetzt. Der Weg beider Antriebe wird durch Endschalter begrenzt.




Dir Baggerschaufel selbst wurde aus Alu-Blech und Messingteilen hergestellt. Verklebt wurden die Aluteile
mit UHU Endfest 300.




Das was vorerst. Nun werde ich mich den Details widmen.
--
www.borsti2000.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.08.2012, 19:43 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Meik,

ein sehr schönes Modell und super Umsetzung der Mechanik.
ABER, das war ja auch nicht anders zu erwarten von dir.

Alle Achtung !!!


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.08.2012, 22:54 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hallo Borsti!

Genail. Saubere Sache!


--
Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!

Olaf (der Radfahrer)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.08.2012, 23:33 Uhr
ulip besucht im Moment nicht das Board.ulip eine private Nachricht schreibenulip
Hallo Meik

Tolle Arbeit . Der Dachs wird ein Prachtstück .
Bei meinen 1:10 er Dachs war es im Arm schon ziemlich eng , aber wenn ich Deine Arbeit sehe , weiß ich , dass es doch ein Kinderspiel war .

Gruß
Uli
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.08.2012, 09:25 Uhr
alfred besucht im Moment nicht das Board.alfred eine private Nachricht schreibenalfred


quote:
Original von Borsti2000:

Damit auch eine gewisse Geschwindigkeit erreicht wird wurden hier anstelle Gewindestangen Boher als
Wendel eingesetzt. Der Weg beider Antriebe wird durch Endschalter begrenzt.




--
www.borsti2000.de



moin borsti,
klasse gebaut, nur wie bist du auf die idee mit dem bohrer gekommen? :)) :)) :))
--
mfg
peter
-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.08.2012, 13:49 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Meik,
das Warten auf den Baubericht hat sich wirklich gelohnt.
Die Technik ,sowie das was von dem Modell bis jetzt zu sehen ist, sehen wirklich mal wieder klasse aus
(ich bin aber auch nix anderes von Dir gewohnt).
Mach schön so weiter und lass uns immer schön an Deinen Baufortschritten teilhaben.
Ich freue mich schon darauf

Gruß
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.08.2012, 14:07 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



Hallo Meik,

das mit dem Baggerarm haste wirklich klasse umgesetzt, super.
--
Gruß

Frank


Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.08.2012, 15:16 Uhr
tomiboy besucht im Moment nicht das Board.tomiboy eine private Nachricht schreibentomiboy


Hi Meik,


der Dachs wird super...das steht mal fest.
Bin gespannt wie der am Ende aussehen wird.
Da steckt mit Sicherheit verdammt viel Arbeit drin.
Was für Endschalter hast du denn im Baggerarm verbaut ?

Viele Grüsse
Thomas
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von tomiboy am 05.08.2012 15:17.
06.08.2012, 07:12 Uhr
spot01 besucht im Moment nicht das Board.spot01 eine private Nachricht schreibenspot01


Hallo Meik,

einmal mehr ein Highlight aus Deiner Modellbauschmiede ;)

Das der Dachs bullige Kraft hat, das hat er ja schon beeindruckend an meinem Leo Turm bewiesen:






Ich freue mich schon auf die weiteren Fortschritte hier im Baubericht :dance1:

Grüße und immer alles ins Gold...............8)
Peter
--
"Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
http://www.rk-modellbau.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von spot01 am 06.08.2012 07:41.
06.08.2012, 09:55 Uhr
Borsti2000 besucht im Moment nicht das Board.Borsti2000 eine private Nachricht schreibenBorsti2000


Servus

Erstmal danke an alle (für die Schleimerei ;D )

@ HPS: Danke für die bildliche Veranschaulichung.

@ Thomas: Das sind Sub-miniatur Microschalter. Hab ich auf ner Modellbaumesse gekauft. (Respotec? Oder ähnliche Händler)

Mfg Meik
--
www.borsti2000.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.10.2012, 01:27 Uhr
Mark3007 besucht im Moment nicht das Board.Mark3007 eine private Nachricht schreibenMark3007
Also hättest auch mal Bilder von der Lackierung und in Action machen sollen,aber gut gebaut! ;D
Gruß Mark
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.10.2012, 12:00 Uhr
bergemaxi besucht im Moment nicht das Board.bergemaxi eine private Nachricht schreibenbergemaxi


Hallo Meik

Ein sehr schönes Modell, Freue mich schon den Dachs mal Live zu sehn.

Grüße
Thomas
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.10.2012, 16:26 Uhr
RK besucht im Moment nicht das Board.RK eine private Nachricht schreibenRK
Mister 0900



Tja Thomas

was soll ich jetzt da sagen ?!?

Wirst dich auf nächstes Jahr einstellen können !

Meik ist dieses Jahr leider / leider nicht dabei ;(

grüße

robby
--
Toleranz ist vor allem die Erkenntnis, dass es keinen Sinn hat, sich aufzuregen....
(Helmut Qualtinger)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.01.2013, 15:30 Uhr
Borsti2000 besucht im Moment nicht das Board.Borsti2000 eine private Nachricht schreibenBorsti2000


Moin Moin

Der Weihnachtsurlaub ist zu ende ;( .
Und da hier im Forum gerade sehr viel "Gedachselt" wird muss ich auch noch meinen Senf dazugeben.

Hier ein paar Bilder vom Bauzustand vom meinem Dachs:

Elektrisch wurde nun auch die Funktion der Lichtanlage fertiggestellt. Somit ist der eletrische Teil abgeschlossen.

Einige Änderungen an bereits fertigen Sachen wurden zusätzlich gemacht.
So sind z.B. die Auspuffgrätings komplett ausgetauscht worden weil mir die "alte" Version nicht gefallen hat.






















Mfg Meik
--
www.borsti2000.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.01.2013, 17:42 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Meik,

wouw - mal wieder ein "1a Sahne Stück" von dir !
War ja auch nicht anders zu erwarten ;)


PS. ist der Panzer angekommen ?


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: [1] (2) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: