Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Fleißarbeit "Diehl Standard-Systemkette"
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 29 Gäste und 30 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Fleißarbeit "Diehl Standard-Systemkette"

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) (3) (4) 
31.01.2013, 20:51 Uhr
HaJo besucht im Moment nicht das Board.HaJo eine private Nachricht schreibenHaJo


Hallo,
da ich ja schon einige male versucht habe über das Forum an eine M113 Wanne bzw. Kette zu kommen und das nicht so richtig geklappt hat, habe ich mich bei der Fa. Diehl kundig gemacht und auch ein schönes Foto von einer Standart-Systemkette gefunden, welches ich zum Vorbild für meine Kette heran zog.




Also ran an die Arbeit .
Da ich ja nur das Aussenmaß, also Kettenbreite wußte, wurden alle Masse auf den Massstab 1:16 herunter gebrochen und dann dementsprechende Zeichnungen angefertigt, die dann in die dementsprechende Software für meine "kleine CNC-Fräse" umgewandelt wurden.

So ging es dann langsam los und nach einigen Fehlversuchen kam dann auch das entsprechende Ergebnis raus.
Alles wurde in Einzelteilen angefertigt und wird dann später nach und nach zusammengesetzt.
Zuerst hatte ich noch "weiße" Kettenpolster, doch dann kam mir der Gedanke, das Ganze in schwarzen Poli zu gestalten, sieht so aus, als wäre es Gummi.. ;)

So nun mal zu den Ergebnissen...

Das sind die Einzelteile, aus denen das Kettenglied zusammen gestetzt wird..




...hier ist die Klemme (Endverbinder ) noch mit einer Schraube versehen..




..so soll es dann aussehen..




... wie auf einer Montierstrasse, (fehlen blos noch die dementsprechenden Damen- keine Diskriminierungs absichten ;) )




...und das ist das vorläufige Ergebnis..







Schaun wir mal wie das weiter geht, denn da kommt ja noch einiges auf mich zu... und ob das alles dann so später läuft wie es soll..???
Aber ich bin da ganz zuversichtlich. Bis demnächt mit der Fortsetzung ( wenn ich nicht vorher durchgedreht bin, bei den Haufen Teilen.. ;D

Gruß HaJo


--
Gruß aus NRW
HaJo
Kanal 88/92+2,4
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
31.01.2013, 21:08 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hallo Hajo!

Ui 8o ! Das sieht wirklich nach Strafarbeit aus.
Meinste nich, es wär besser den Kettenkörper aus Alu zu fräsen, falls die Fräse das verkraftet. Einmal die Arbeit aber es hält. Kettenpads aus Poly is ja ok. Aber der fligrane Körper? ?(
Nich, dass nachher die Spitzenarbeit umsonst war.
--
Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!

Olaf (der Radfahrer)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Radfahrer am 31.01.2013 21:09.
31.01.2013, 22:54 Uhr
thomas-muc besucht im Moment nicht das Board.thomas-muc eine private Nachricht schreibenthomas-muc


Servus HaJo,

saubere Arbeit. Bin auch gespannt wie es weitergeht. Nicht unterkriegen lassen


--
Grüße aus Sendling

Thomas
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.02.2013, 06:07 Uhr
alfred besucht im Moment nicht das Board.alfred eine private Nachricht schreibenalfred


moin hajo,
sieht echt klasse aus. denke auch mal das ganze wird in poly funktionieren.

hat das mit den plänen geklappt, hast du die bekommen?
--
mfg
peter
-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.02.2013, 09:12 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo HaJo,

die Kette sieht absolut Top aus :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:
wenn das Poli nicht halten sollte ,könnte man noch ABS nehmen,das ist schlag und Reißfest


Gruß
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.02.2013, 13:01 Uhr
spot01 besucht im Moment nicht das Board.spot01 eine private Nachricht schreibenspot01


Hi Hajo,

endgeil, Dein Fickelarbeit. Hut ab.......................muss ja viel Zeit haben :-p 8)

Aber mal ne dumme Frage: Hast Du keine Bange Poly als Laufkette einzusetzten ??
Ich Denke mir mal, bei Deinen Geländeausritten könnte die ziemlich Störanfällig zu sein.

Aber lasse Dich nicht beirren, und ziehe Dein Ding durch :bounce:

Grüße
Peter
--
"Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
http://www.rk-modellbau.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.02.2013, 13:49 Uhr
HaJo besucht im Moment nicht das Board.HaJo eine private Nachricht schreibenHaJo


Hallo,
ich wess es nisch...
Die Teile sind zwar alle aus ABS und wenn ich mir überlege, das das Zeug ziemlich strapazierfähig ist...
Versuch macht klug...
Aber ich meine, das die Kraftverteilung über die Kettenräder doch recht minimal sein wird. Wie das bei den Querkräften ist,wird sich rausstellen...I)

Zumal bleibt dann immer noch die Alternative, das Ganze für ein Standmodel zu nutzen :smokin:

Schaun wir mal... a' bisser'l was geht immer...

Gruß HaJo
--
Gruß aus NRW
HaJo
Kanal 88/92+2,4
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.02.2013, 14:03 Uhr
spot01 besucht im Moment nicht das Board.spot01 eine private Nachricht schreibenspot01


Hajo,
...........................und zur Not kannst du ja immer noch eine Peter Müller-Kette draufkloppen 8) 8) 8)
--
"Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
http://www.rk-modellbau.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.02.2013, 15:23 Uhr
Einheitsdiesel besucht im Moment nicht das Board.Einheitsdiesel eine private Nachricht schreibenEinheitsdiesel


quote:
Original von Kiki:
... aus ABS und wenn ich mir überlege, das das Zeug ziemlich strapazierfähig ist...
...das die Kraftverteilung über die Kettenräder doch recht minimal sein wird. Wie das bei den Querkräften ist,wird sich rausstellen...I)



Das ist noch nichtmal das Problem, HaJo, aber wenn Dreck dazwischen kommt ( kleine Ästchen, Steinchen etc.) ist gleich "Ende Gelände". DAS macht die Kette dann nicht mehr mit.

Wäre echt schade um die schöne Kette und um die viele Arbeit !

Gruß
Stephan



--
Suum cuique
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.02.2013, 19:50 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo HaJo,

Die Kette sieht wirklich sehr gut aus.
Wird sich aber allerding nur als Standmodell eingnen.
Aufgrund der letzten zwei Projekte, die mit der Diehlkette 513 im Zusammenhang standen, habe
ich selbst am eigenen Leib erfahren müssen, was hier für Kräfte wirken.

Aber Hut ab vor Deiner Strafarbeit, war schon die Messingvariante Strafe genug

Mach nur so weiter !

--
Gruß Gerhard
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
10.02.2013, 18:54 Uhr
HaJo besucht im Moment nicht das Board.HaJo eine private Nachricht schreibenHaJo


Hallo Jungs,

weiter geht's...

erst einmal wurde eine kleine Montagehilfe angefertigt, denn mit den Fingern ist das doch recht mühsam
und langsam tun die dann auch weh. ;)







Dann langsam kommt das Ende in Sicht, nach 60 Kettengliedern und dementsprechenden Zubehörteilen und einigen derben Flüchen.. ;D










So, jetzt noch die 120 M1.2 Schräubchen rein und dann ist das erste Teil fertig..puhh ;)




Ein schönes WE noch..

Gruß HaJo




--
Gruß aus NRW
HaJo
Kanal 88/92+2,4
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
10.02.2013, 19:09 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Optisch ist Deine Kette wirklich absolut gelungen;
Auch wenn diese wahrscheinlich den Anforderungen im Gelände dauerhaft nicht gewachsen sein wird ;(

Kann ich noch mehr Details zu den Fluchen haben? ;D

--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
10.02.2013, 19:18 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi HaJo,

wouw und alle Achtung - sieht Top aus.

Hoffe für dich das alles hält ! ?


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
10.02.2013, 19:19 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Hajo,

wirklich sehr schön, Deine Kette.
Absoluten Respekt, vor der Sträflingsarbeit "Kettenklopfen".
Mach weiter so und ein Ende ist in Sicht.


--
Gruß Gerhard
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.02.2013, 20:37 Uhr
HaJo besucht im Moment nicht das Board.HaJo eine private Nachricht schreibenHaJo


Hallo Allerseits,

vor lauter Kettenglieder und Schrauben, mußte ich erst einmal was anderes machen, sonst bekommt man ja einen Triesel.. ;D
Also an den Computer gesetzt und mal "eben schnell" die Spannrollen entwickelt, die dann gleich ausgefräst wurden.
Die Narbenabdeckung ist von einem alten Pz, aber fragt mich nicht... sieht auf alle Fälle ganz gut aus.

Laßt Bilder sprechen :







Die Kette läuft übrigens sehr gut durch die Spannrolle und hakt auch nicht ein bisschen.. ;)

Das war es mal wieder für das Erste...

Gruß HaJo


--
Gruß aus NRW
HaJo
Kanal 88/92+2,4
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: [1] (2) (3) (4) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: