Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Tarnnetz Bau
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 43 Gäste und 26 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Tarnnetz Bau

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) 
16.03.2013, 16:20 Uhr
amy besucht im Moment nicht das Board.amy eine private Nachricht schreibenamy


Hallo Panzergemeinde
ich hatte die Tage ein wenig Langeweile und was macht man da am besten ????? genau basteln.Also hab ich mich mit dem Thema Tarnnetz beschäftigt . Die auf dem Markt angebotenen Tarnnetze entsprechen weder mein Geschmack noch meinen Maßsstab 1:7. Die erste Frage war aus welchen Material könnte man ein Tarnnetz basteln Stoff ? nein der franst beim schneiden aus, Plastik ?nein nicht Robust genug. Da viel mir ein das ich vor einiger Zeit im Internet bei einen Drachen Shop ein Nylonstoff für den Drachenbau gekauft habe der dafür ideal war: schneidfähig, Reißfest und die optik passte auch . So nun wie werden die Tarnnetzte geschnitten ?wie schon gesagt die gängigen Käseloch Tarnnetze gefallen mir apsolut nicht.Also nochgeforscht und einiges an Bildmaterial gefunden.So soll es Aussehen.


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.03.2013, 16:23 Uhr
amy besucht im Moment nicht das Board.amy eine private Nachricht schreibenamy


Hier sieht man wunderbau das Schnittmuster also hab ich mir eine Schablone gebaut um das Muster auf den Stoff zu übertragen .


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.03.2013, 16:25 Uhr
amy besucht im Moment nicht das Board.amy eine private Nachricht schreibenamy


Mit hilfe der Schablone zeichne ich das Muster auf den Stoff.


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.03.2013, 16:27 Uhr
amy besucht im Moment nicht das Board.amy eine private Nachricht schreibenamy


Als nächstes wird mit ein Cutmesser das Muster nachgeschnitten.


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.03.2013, 16:29 Uhr
amy besucht im Moment nicht das Board.amy eine private Nachricht schreibenamy


eine Arbeit die man sich nur antun sollte wenn man wie gesagt langeweile hat aber alle Arbeit wird am ende belohnt. so sieht das Endresultat aus.


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.03.2013, 16:31 Uhr
amy besucht im Moment nicht das Board.amy eine private Nachricht schreibenamy


Hier sieht man wie es aussieht wenn das Netz gestreckt wird . Kommt den orig. nach meiner Meinung deutlich näher oder was meint Ihr ?


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.03.2013, 16:33 Uhr
amy besucht im Moment nicht das Board.amy eine private Nachricht schreibenamy


Es geht weiter der richtige Farbton muß nun aufgetragen werden da brauch ich ja nicht viel zu sagen ich habe die einfachen Revellfarben genommen oliv grün, Teerschwarz und Erdbraun.


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.03.2013, 16:35 Uhr
amy besucht im Moment nicht das Board.amy eine private Nachricht schreibenamy


und so sieht das ganze wirder fertig gestrichen aus allerdings noch ohne Tarnmuster das kommt noch .


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.03.2013, 16:36 Uhr
amy besucht im Moment nicht das Board.amy eine private Nachricht schreibenamy


Hier jetzt mit schwarzer Farbe


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.03.2013, 16:37 Uhr
amy besucht im Moment nicht das Board.amy eine private Nachricht schreibenamy


und zum schluß braun fertig.


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.03.2013, 16:38 Uhr
amy besucht im Moment nicht das Board.amy eine private Nachricht schreibenamy


So nun aufhängen und trocknen lassen.


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.03.2013, 16:41 Uhr
amy besucht im Moment nicht das Board.amy eine private Nachricht schreibenamy


So geschafft, so ungefair wird das Netz dann gestreckt aussehen sobald ich es am Modell angebracht habe werde ich noch ein Bild vom Endresultat nachliefern danke für eure aufmerksamkeit ein schönen Tag wünsche ich euch noch Gruß Zoran


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von amy am 16.03.2013 16:41.
16.03.2013, 17:27 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Zoran,
sehr schöne Arbeit und sehr schöne Anleitung.
Hut ab.
Kleiner Tip noch: Wenn Du die Flecken etwas kleiner und dichter lackierst sieht es noch besser aus.
Soll aber keine Kritik sein,denn diese Arbeit muss man erst mal selber hinbekommen.

Gruß
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.03.2013, 21:15 Uhr
thomas-muc besucht im Moment nicht das Board.thomas-muc eine private Nachricht schreibenthomas-muc


Servus,

Auch vom mir ein großes Lob. Sieh klasse ausbedinge Tarnnetz.

Mit der Anleitung werd ich mal versuchen, das ganze in 1:16 nachzubauen
--
Grüße aus Sendling

Thomas
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.03.2013, 21:19 Uhr
Robert besucht im Moment nicht das Board.Robert eine private Nachricht schreibenRobert
BW-Meister

[Administrator]



Hallo Zoran,

super tolle Arbeit, die du hier abgeliefert hast ! :bounce:


Meine Frage wäre jetzt ... wie lange hast du denn zum Schneiden des Tarnnetzes gebraucht ? :D

Das Schneiden müsste irgendwie schneller gehen ... durch Stanzschablone, Laserschneider oder ähnliches :look:


Gruß Robert
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Robert am 16.03.2013 21:19.
Seiten: [1] (2) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: