Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      FlakPz Gepard 1:10
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 47 Gäste und 21 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: FlakPz Gepard 1:10

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) (3) (4) (5) (6) (>) (>>) (12) 
01.05.2013, 12:41 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi,

wie ja bereits erwähnt bin ich durch einen glücklichen Zufall an einen 1:10er Gepard gelangt.
Da stand er mit Staub bedeckt auf dem Boden rum und wimmerte mich mit leisem gekrächzte an "nimm mich mit".
Diesem herzzerreißendem Gejammer konnte ich nicht länger widerstehen - schnell wurden die Übergabemodalitäten geklärt (ein wirklich sehr fairer Geschäftsmann und guter Freund) und ab nach Hause damit.

Jetzt habe ich mal die Zeit gefunden und das knapp 10 Jahre alte Modell angefangen zu Entkernen und werde es dann so nach und nach Restaurieren.


hier mal die Wanne :





Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.05.2013, 13:02 Uhr
petitloup besucht im Moment nicht das Board.petitloup eine private Nachricht schreibenpetitloup


Hallo Dirk,

herzlichen Glückwunsch zu deiner Anschaffung, das wird bestimmt wieder ein hervorragender Baubericht bzw. Modell.

Ich bin ja mal wieder gespannt mit welchen Tempo du wieder loslegen wirst.

Ich wünsche dir viel Erfolg und Spaß mit deinem Neuling.

Gruß,

Serge
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.05.2013, 17:21 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Endlich kommt die Katze aus dem Sack ;-)
Herzlich Willkommen in einer größeren Liga ;D


--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.05.2013, 20:32 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi,

@ Serge
nur die Ruhe - hab noch einen Fennek, einen Scania-Kühl-Zug, ein Flugzeug, einen Renault Megane II und den Bradley hier rum stehen.
Das wird wohl was längeres - schau wir mal.


@ Chris
danke dir ;)


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.05.2013, 20:58 Uhr
amy besucht im Moment nicht das Board.amy eine private Nachricht schreibenamy


Hallo Dirk
sieht nach viel Arbeit aus die Wanne scheint robust gebaut aber wie sieht das Oberteil aus kann man da auch mal ein paar Bilder von sehen? 1:10 ist ein schöner Maßstab nicht zu groß aber auch nicht zu klein ich glaube mein nächstes Projekt wird auch in 1:10.Na dann mal viel Spass beim restaurieren.
gruß Zoran
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.05.2013, 21:27 Uhr
Norbert besucht im Moment nicht das Board.Norbert eine private Nachricht schreibenNorbert
Puppenspieler

[Administrator]



Nice - da bin ich auch mal gespannt :look:

Gruß Norbert
--
http://www.panzerfan.de


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.05.2013, 10:11 Uhr
mesosce besucht im Moment nicht das Board.mesosce eine private Nachricht schreibenmesosce
Hallo Dirk,

ich wünsche dir viel Spass beim Bau, es lohnt sich! Solltest du mal Fragen haben, soweit ich kann, bin ich gern bereit.

Grüße Peter
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.05.2013, 15:40 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi,


@ Zoran
Wanne, Oberwanne und Turm sind komplett ALU und absolut robust gebaut.
Sicherlich werden weitere Bilder folgen.
Ja stimmt, 1:10 kannst du gerade noch so händeln.
Danke dir.


@ Norbert
... und ich erstmal ;D


@ Peter
jou, das habe ich dir ja schon geschrieben.
Ich nehme dich beim Wort.
Danke für deine Hilfe !!!


Gruß
Dirk



--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.05.2013, 19:01 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi,

es geht weiter mit der Drehstabfederung.










...auch hier, wie bei Reiner seinem Leo 1 A5 sind 2,5mm Federstahl verbaut - völlig ausreichend bei voller Beldaung !



Gruß
Dirk




--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.05.2013, 07:15 Uhr
Stein97440 besucht im Moment nicht das Board.Stein97440 eine private Nachricht schreibenStein97440


Moin Dirk,

da hast Du Dir ein schönes Modell im passenden Maßstab gegönnt!!

Wie sind eigentlich die Drehstäbe in den Messinglagern befestigt? Kann man auf den Bildern nicht so erkennen?

Du hast auch die Veroma Antriebsräder drauf. Hier mal ein Bild, wie meine Veroma Antriebsräder jetzt aussehen:



Dann mal weiterhin frohes Bauen.

Viele Grüsse
Reiner
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.05.2013, 10:31 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Reiner,

genau wie bei dir sind bei mir die Drehstäbe mit Madenschrauben gesichert.
(angeflacht und dann die Madenschraube)

Hey, hast du schon wieder alles vergessen ?(
Wir sprachen doch bereits über die Veroma-Zahnkränze und Laufrollen, das sie auch auf meinem Gepi verbaut sind.

hier noch mal die Details :

Die Laufrollen





Der Zahnkranz





... natürlich werde ich genau wie "Onkel Nagelfeile" (Chris) es bei dir gemacht hat - mir eine Vertiefung von 0,6mm dort noch Einarbeiten und die entsprechende Löcher für die M2er Sechskanntschrauben Bohren.


Hier sind auch gut zu erkennen, die Sicherungstifte mit ihren 2mm Wellensicherungsringen an den Ketten.
Und wie ich es ja bereits dem Michael für seinen 1 A4 geraten habe - habe ich mir einen entsprechenden Vorrat an Wellensicherungsringen angelegt ;)

Bezüglich der Laufrollen bzw. den Laufrollennaben habe ich bereits Kontakt mit Achim aufgenomen.

Ähhh, apropo Ketten - wann hast du meine Ketten fertig ?( :p ?(


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.05.2013, 11:37 Uhr
Stein97440 besucht im Moment nicht das Board.Stein97440 eine private Nachricht schreibenStein97440


Hi Dirk,

so ab 45 ist das Gedächtnis nimmer das beste, da vergisst man(n) so einiges


Willst Du die Laufrollennaben auch ändern? Die sind doch glaube ich fest an den Laufrollen angegossen oder??

Lass mal lieber Deine Veroma-Kette drauf, bin mir immer noch nicht sicher, ob das ganze Laufwerk die schwere Kette verträgt. Da läuft eine Kunststoffkette schon leichter.

Gruss
Reiner
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.05.2013, 20:23 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Reiner,

oh oh - da wüßte ich was für dich :

Zitat :
Spielerische Hilfe

- Memory: Spielen Sie täglich eine Runde und Sie werden sehen, dass sich Ihr Erinnerungsvermögen deutlich verbessert.

- Lieblingslied pfeifen: Pfeifen Sie jeden Morgen Ihr Lieblingslied. Das bringt Sie in Schwung und fördert die Denkleistung über den ganzen Tag.

- Bewegung: Gehen Sie jeden Tag mindestens eine halbe Stunde zu Fuß, das erhöht die Hirnleistung.

- Versuchen Sie sich daran zu erinnern, was Sie am gestrigen Tag gemacht haben. Möglichst detailliert, so als würden Sie von der Polizei zu einem Geschehen befragt werden.

Viele dieser Übungen und Spiele können Sie tagtäglich, wenn Sie gerade auf dem Weg zu einem Termin sind oder in einer Warteschlange stehen, einfach ausüben. Sie werden sehen, wie schnell sich Ihre Konzentrationsfähigkeit verbessert!

na, ist das nix ?( ;D


Ich weiß nicht, so richtig gefallen mir die Knubbel da auf den Laufrollen ja nicht.
Denke mal wenn ich sie Abdrehe und mir dann die von Achim drauf Klebe sieht es wesentlich besser aus.

Hm, da bin ich ja mal gespannt was du für Erfahrungswerte zusammenträgst mit deiner Kette.
Laß mich nicht im ungewissen.


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
09.05.2013, 16:39 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



... und weiter ...

so, das wichtigste Bauteil "Lüfterrad" sitzt nun auch



;D ;D ;D


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.05.2013, 14:45 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi,

nach langer Zeit und vielem Bitten und Betteln - hat die Inst endlich das Triebwerk zum Einbau freigegeben und vorbereitet.






... Fortsetzung folgt ...


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von scenic99 am 12.05.2013 07:55.
Seiten: [1] (2) (3) (4) (5) (6) (>) (>>) (12) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: