Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      E100 Vollmetall in 1:6
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 160 im letzten Monat im Board aktiv
1 Mitglied, 52 Gäste und 129 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: E100 Vollmetall in 1:6

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (20) (21) (22) (23) (24) [25] (26) (27) (28) (29) (30) (>) (>>) (84) 
28.01.2015, 14:09 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Jo Danke ;)

habe auf Gerhard`s Tip gehört und mir für Auf/Ab den Gewindemotor mit Spindelmutter bestellt


Da der zur Verfügung stehende Weg der Spindel nur etwa 40mm beträgt, muss der Motor unmittelbar nach dem Schwenkpunkt der Kanonenwiege montiert werden, sonst könnte der angestrebte Rohrwinkel (+21/-7°) nicht gehalten werden. Ok, da muss jetzt gepuzzelt werden.
Dennoch die Frage, wie man die Spindelmutter am Besten befestigt.
Ich dachte eher, dass ich die Befestigung seitlich auslege, da ich da ggf. mehr Platz habe

Sry hab da noch keine Erfahrungen mit ;-(



--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com


Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von chris_at am 28.01.2015 17:35.
28.01.2015, 23:01 Uhr
petitloup besucht im Moment nicht das Board.petitloup eine private Nachricht schreibenpetitloup


Hallo Chris,

alle achtung, das Leitrad sieht schon klasse aus, bin gespannt wie du die "Ärmchen" umsetzt, nimmste da gebogene Rohre und verschweißt die dann?

Auch der Rest siehst mächtig solide aus :)

Viele Grüsse,

Serge
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
28.01.2015, 23:10 Uhr
petitloup besucht im Moment nicht das Board.petitloup eine private Nachricht schreibenpetitloup


Hallo Chris,

ich nochmal ;)

Zu deinem Spindeltrieb, wie wäre es wenn du den Motor hochkant verbaust mit der Spindel nach vorne gerichtet, an der Mutter evtl. einen Stellring montierst oder verschweißt und dort li. und re. Zapfen anschraubst, dann könntest du das in etwa so realisieren :

http://www.onesixthwarriors.com/forum/sixth-scale-action-figure-news-reviews-discussion/413224-king-tiger-project-3.html


Ist bestimmt überlegenswert und noch von der Idee noch nicht ganz ausgereift....aber vielleicht an Denkansatz wert.

Grüsse,

Serge
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
28.01.2015, 23:11 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi Serge,

nein, wird alles aus dem Vollen geschnitzt;
Massiv eben ;-)




--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com


Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von chris_at am 28.01.2015 23:12.
28.01.2015, 23:28 Uhr
petitloup besucht im Moment nicht das Board.petitloup eine private Nachricht schreibenpetitloup


Wie ich sehe,

keine halben Sachen ;)

Ja, jetzt kann ich mir ein besseres Bild von der Sache machen, schönes Material......wenn du dann mal die Antriebsräder hast und hier Bilder reinsetzt, fällt mir bestimmt die Kinnlade runter, sach vorher bescheid damit ich ein Kissen parat lege, tut sonst so Weh :D

Danke fürs Bild der Konstruktion.

Grüsse,

Serge
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
29.01.2015, 07:06 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Im übrigen war das ein super Link Serge, da werde ich einiges abschauen;
Tolles Modell von dem Kollegen!

Danke :rotate:


--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com

Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
29.01.2015, 22:09 Uhr
riebe besucht im Moment nicht das Board.riebe eine private Nachricht schreibenriebe


Hallo Chris,

auch schon mal daran gedacht dir so komplexe 3d Teile aus Metall drucken zu lassen?

Grüße
Frank
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
29.01.2015, 22:10 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi,

Lasersintern steht auf dem Wunschzettel; Ist aber noch nicht spruchreif;
An was dachtest Du?


--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com

Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
30.01.2015, 17:47 Uhr
riebe besucht im Moment nicht das Board.riebe eine private Nachricht schreibenriebe


Hallo,

der Kontakt zu einer Firma im Berliner Umland ist schon 2-3 Jahre her. Die hätten mir meine E-100 Ketten in 1:16 aus Metall
gedruckt. Ich muss mal schauen ob ich den Kontakt noch finde. Vielleicht telefoniertst du einfach mal mit denen.
Berechnet wird nach Volumen.
Leit und Antriebsräder ohne Zahnkranz sind da prädisiniert dafür.


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
30.01.2015, 17:54 Uhr
riebe besucht im Moment nicht das Board.riebe eine private Nachricht schreibenriebe


So sehen meine 3d Teile aus.


Ah habs gefunden. Das ist die Firma Janke-Engineering in / bei Berlin.
Edelstahl, Warmarbeitsstahl, Aluminium Titan und Nickel Basis Legierungen konnte die Firma 2011 schon
im Strahlschmelzverfahren verarbeiten.
So wie ich das verstanden habe wird das Metallpulver via Laser Schicht für Schicht zum Modell geschmolzen.

Bei Interesse leite ich die Info Briefe via mail von 2011 gerne mal weiter.

Grüße


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von riebe am 30.01.2015 17:59.
02.02.2015, 10:39 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hallo,

vielen Dank für die Hinweise;
Da lassen sich ggf. Komponenten bestellen;
1/16 Fahrwerkskomponenten wie Ketten kann man sicherlich nicht auf 1/6 hochskalieren, da wird einem die Festigkeit einen Strich durch die Rechnung machen; Ich werde die Firma kontaktieren und die Festigkeiten gegenprüfen lassen.

Du hast ein interessantes Modell des E, gibt es dazu einen Baubericht? Mehr Bilder? Mehr Infos zu Deinem Modell?



--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com


Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von chris_at am 02.02.2015 10:58.
02.02.2015, 10:42 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Könntest Du mir Deine Version der Leit-/Umlenkrolle als step oder iges bitte zur Verfügung stellen?

Besten Dank im voraus


--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com

Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.02.2015, 14:03 Uhr
riebe besucht im Moment nicht das Board.riebe eine private Nachricht schreibenriebe


Hab dir eine Mail geschickt.

In dem Baubericht sind aber scheinbar alle Bilder weg. :/

Grüße
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von riebe am 02.02.2015 14:14.
02.02.2015, 14:48 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Danke für die Mail,

ja alle Bilder weg, was für ein Mist!
Ich würde diese gerne sehen wenn es Dir nicht zuviel Abreit ist;
Einfach Zipen und per Mail;
Ich habe Dir auch schon geantwortet wg. dem stl- Format, damit kann ich leider nicht arbeiten.
Step oder Iges wird benötigt.


--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com

Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.02.2015, 17:34 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Danke Frank,

alles angekommen - vielen Dank!

Da es nicht so viele E100- Modellbauer gibt, anbei das 1/16er Wettbewerbsmodell von Frank;
Absolut großes Kino => KLICK

Seinen ohne erkennbaren Bilder abgespecken Baubericht gibt es hier => KLICK


Und zu dem Laserschmelzen gibt es auch Neuigkeiten, es kann sogar Werkzeugstahl gedruckt / geschmolzen werden;
Mal schauen was der Preis sagt, habe schon etwas Angst :shock1:


--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com

Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (<<) (<) (20) (21) (22) (23) (24) [25] (26) (27) (28) (29) (30) (>) (>>) (84) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: