Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      E100 Vollmetall in 1:6
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
2 Mitglieder, 35 Gäste und 139 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: E100 Vollmetall in 1:6

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (28) (29) (30) (31) (32) [33] (34) (35) (36) (37) (38) (>) (>>) (84) 
29.04.2015, 18:49 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi,

auf die Fragen nach dem Schweißgerät gehe ich später noch detailliert ein, hier die ersten Bilder, Prototyp im Anmarsch

Hauptkettenglied mit einem 4mm Bohrer





--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com

Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
29.04.2015, 19:32 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Chris,

wieso ...*mit einem 4mm Bohrer* ... ???
sind das nicht zwei - oder hat der auf beiden Seiten einen Bohrerschaft ;D :)) :rotate:

Wieviele Bohrer brauchst du denn pro Kette 8)

Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
29.04.2015, 19:41 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hast ja recht ;D

Leider habe ich die 12 St. Probeglieder noch nicht da, kommen erst ende nächster Woche mit Prüfbericht etc.

Nur das unscharfe Bildchen habe ich vorab bekommen


--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com

Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
29.04.2015, 23:40 Uhr
Oldchap besucht im Moment nicht das Board.Oldchap eine private Nachricht schreibenOldchap


Hei Chris,

das Glied sieht schon mal gut aus. Ein guter Stahlguß "verzeiht" auch die dünnen Wandstärken, die ich an manchen Stellen sehe.
--
Viele Grüße

Gerhard

_________________________
Bigtanks-Köti 1:6, Hermann-Porsche-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
30.04.2015, 00:40 Uhr
essiturbo besucht im Moment nicht das Board.essiturbo eine private Nachricht schreibenessiturbo


Hi Chris!
Das sieht vielversprechend aus....
Bin mal gespannt wie die Kette im ganzen wirkt.Bestimmt der Megatrümmer.Wie breit ist die eigentlich?
--
Gruß Jörg!!!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
30.04.2015, 13:45 Uhr
Oldchap besucht im Moment nicht das Board.Oldchap eine private Nachricht schreibenOldchap


Hallo Jörg,

das Kettchen ist gerade mal knapp 16,7 cm breit........ :teufel:
--
Viele Grüße

Gerhard

_________________________
Bigtanks-Köti 1:6, Hermann-Porsche-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.05.2015, 14:52 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



Hey Chris,
der Mega Trümmer verdient diesen Wortlaut wirklich, allein die Kettengliedbreite, Alter Schwede, ich habe ja schonmal davor gestanden im Rohbau, aber irgendwie wird der immer größer, (Chris der wächst , mess mal nach ist bestimmt schon 1:5,5 😄) ich schau weiter mit zu 😜
--
Gruß

Frank


Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.05.2015, 16:43 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Danke für das Interesse ;-)

nachdem Flo zurecht die "groben" Nähte konstruktiv bemängelt hatte, anbei ein neuer Versuch mit Flo am Telefon ;-)
Der 2mm Fräser und seine doch groben Spuren. Nicht zu vergessen, es handelt sich nicht um eine modellierte Naht sondern im Fräse direkt in der echten Schweißnaht, die entsprechend hart ist.



Hier ein Bild der Nacharbeit, ich hoffe es passt jetzt :rolleyes:


Detailaufnahme



Danke Flo ;-)


--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com

Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.05.2015, 18:37 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Der Weihnachtsmann war da ;-)









--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com

Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.05.2015, 16:40 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



....ohne weitere Worte;

Stahlguss, Stückgewicht 342 Gr. bei knapp 17cm Länge





--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com

Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.05.2015, 17:06 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



... na dann sach ich auch nix dazu :-p


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.05.2015, 18:13 Uhr
essiturbo besucht im Moment nicht das Board.essiturbo eine private Nachricht schreibenessiturbo


Hi Chris!

Die Schweißnähte sind ok so,denke wenn das Teil lackiert ist sieht das sehr Authentisch aus.Fein gemacht...

Die Aluteile kann ich jetzt außem Kopf nicht zuordnen,muß mir da mal ein Orig Bild anschauen.Sorry,so gut hab ich den E100 nicht im Kopf wie die anderen Wehrmachtspanzer.
Ist vielleicht ein gutes Zeichen,keiner wird Dir was falsch gebautes vorwerfen können :D

Du sag mal,die Kettengleider mußt Du alle noch selbst bohren ??? :shock2:

Da baust Dir bestimmt eine Bohrlehre oder? Man darf gar nicht daran denken Du bohrst zig Glieder um Zentel falsch und später passt was nicht....
Der Horror des Panzerbauers.
Ich meine selbst wenn man ein Paar testet ob die Achse genau da sitzt wo man meint kann man ja veilleicht erst abschätzen wenn die Kette komplett installiert ist ob irgendwas reibt oder sonstiges bei bestimmten Fahrbedingungen.
Vor allem brauchst ja bei den Gliedern die megalangen Bohrer.

Oder liege ich da falsch?Da hab ich keine Erfahrung mit.
--
Gruß Jörg!!!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von essiturbo am 06.05.2015 18:35.
06.05.2015, 19:01 Uhr
Tigerlilli besucht im Moment nicht das Board.Tigerlilli eine private Nachricht schreibenTigerlilli
Hallo,

:shock1: bei gut 100 Gliedern pro Seite sind das schon gute 70 Kg nur für die Ketten.
Hast Du schon mal an ein passendes Bergegerät gedacht


Gestern kam ein Buch bei mir an,da ist der E100 auch drin.
Da kann man echt nur staunen was für ein Trümmer das war und deiner werden wird.

Gruß
Stephan
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.05.2015, 19:39 Uhr
riebe besucht im Moment nicht das Board.riebe eine private Nachricht schreibenriebe


Moin,

sehr imposant... Hast du schon die Zwischenstücke der Kette? Guss oder Laser/Schweissteil?

Grüße
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.05.2015, 22:46 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi,

@Jörg
Ich habe die ersten Freigabemuster teils mit und teils ohne Bohrung bestellt.
Bei den mit Bohrungen wurde ein 4mm Keramikkern eingegossen. Da der Gießer die Koaxialität aber nicht gewährleisten konnte, wurde das "probiert". Die Teile müssen erst vermessen werden, sieht aber ganz gut aus.
Ich gehe davon aus, dass ich die Glieder Stand heute mit der Bohrung zu einem gewissen Aufpreis bestellen werde.


@Stephan
Bist ganz gut dran mit Deiner Schätzung, CAD sagt ca. 65 Kg ohne Bolzen;
Ne ein Bergegerät habe ich nicht. Ein Ausfall im Gelände wäre der Supergau. Die Kette mit 65-70 Kilo kann ich noch tragen, aber der Rest mit über 350 Kilo wäre dann wohl ein Problem


Zu den Zwischengliedern
Diese werden dreiteilig aus Laserteilen zusammengeschweißt, gefräst und gebohrt.
Natürlich macht das die CNC, dass auch alles passt.
Das ist eine Herausforderung für sich. Kauf ich aber als Leistung ein, so gesehen überschaubarer Aufwand für mich


--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com

Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (<<) (<) (28) (29) (30) (31) (32) [33] (34) (35) (36) (37) (38) (>) (>>) (84) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: