Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      E100 Vollmetall in 1:6
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
1 Mitglied, 9 Gäste und 111 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: E100 Vollmetall in 1:6

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (39) (40) (41) (42) (43) [44] (45) (46) (47) (48) (49) (>) (>>) (84) 
17.05.2015, 11:31 Uhr
essiturbo besucht im Moment nicht das Board.essiturbo eine private Nachricht schreibenessiturbo


Hi!!!
Ok!Ich dachte es wären wenigstens 1 bis 3 Prototypen des E100 gebaut worden.

Der Turm schaut jedenfalls mit den Gliedern und Kugelblende sehr gut aus.So hätte man es bestimmt umgesetzt außer das man vielleicht wie beim Jagdti später aus Erfahrungswerten sechs Glieder angebracht hätte.Aber da sich ja dort die Kugelblende befindet passt das wohlmöglich nicht.

Chris,wie ist es eigentlich mit den Kettenschürzen,sind die im orig. aus Stahlguß wegen der starken abrundungen?
Und wie wirst Du diese für Dein Modell fertigen?
--
Gruß Jörg!!!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.05.2015, 11:36 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hallo,

es gab wie gesagt nur ein Fahrgestell.
Das ist aber auf deutschem Boden nie gefahren. Nach meinen Recherchen wurde der Prototyp in England fertig aufgebaut (dennoch ohne Turm) und ausgiebig getestet, bis er letztlich verschrottet wurde.

Zu den Kettenschürzen habe ich mir noch nicht viele Gedanken gemacht. Material natürlich Metall ;-)


--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com

Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.05.2015, 16:04 Uhr
dendrofan besucht im Moment nicht das Board.dendrofan eine private Nachricht schreibendendrofan
Hallo Chris,

sieht cool aus, aber ich glaub der E100 sollte an den Turmseiten Steckhülsen für einen demontierbaren Bordkran haben, eben um die besagten Seitenschürzen zu demontieren. Bei Spielberger gibt´s auch nen Blueprint dazu. Danach waren an den Turmseiten vorne und hinten jeweils zwei vertikalen Hülsen angeschweisst um den Behelfskran aufzunehmen, vergleichbar den "Pilzen" bei früheren Modellen.

Rechts unten in dem Link ist gezeigt wie das aussehen sollte.
http://strangevehicles.greyfalcon.us/PANZERKAMPFWAGEN%20VIII%20MAUS.htm


Viele Grüße

Siegfried
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.05.2015, 16:29 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Danke Siegfried für den Link, interessante Seite.
Die "eine" Variante des Krans - wenn überhaupt einer je hingekommen wäre, war bekannt.

Es gibt noch eine weitere Variante mit dem Kran auf der Motorklappe.
Dieser Kran hätte den Vorteil, direkt beim aufmunitionieren mithelfen zu können. Wir hatten uns für diesen Standort entschieden


--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com

Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.05.2015, 16:30 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Beispielbild Seitenmontage

[/url]Forum RAG-MM

Lieber Gruss

Chris


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von chris_at am 17.05.2015 16:31.
03.06.2015, 04:59 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hallo zusammen,

ein letztes Bauteil des Fahrwerks bin ich noch schuldig.
Das Leitrad - das wurde erst jetzt im Detail designed.
Der Clou an der Sache ist, dass das komplette Leitrad ein Laserteilpuzzel ist.
Nach jetziger Planung muss lediglich der Lagersitz nachgedreht werden





--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com


Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von chris_at am 03.06.2015 05:14.
03.06.2015, 12:14 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



... endlich passiert hier noch mal was - und das gleich morgens um fünf 8o


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.06.2015, 09:28 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi Dirk,

es soll Länder geben, da tickt die Uhr etwas anderst


Auch ist die komplette Motorabdeckung auf dem Laser, Dreh- und Frästeile bestellt.
Du siehst, es läuft 'zwinker


--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com

Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.06.2015, 09:32 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



... nu hau ma nich so auf´n Putz hier gell ;D


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.06.2015, 13:28 Uhr
petitloup besucht im Moment nicht das Board.petitloup eine private Nachricht schreibenpetitloup


Hey Chris,

schön das es wieder was zu sehen gibt :)

Das Leitrad sieht nach viel Arbeit aus, ich bin gespannt auf die ersten Kleinteile und wie du das Puzzel zusammensetzt ;)

Ein echt schönes Project das du da hast, alle achtung...das wird ein wahres Monster.

Viele Grüsse,

Serge
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.06.2015, 20:14 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Danke Euch für das Interesse;
Serge, das doch recht gewaltige Projekt erfordert ebenso gewaltige Aufwendungen. Manche Aufgabenstellungen hatte ich doch um einiges unterschätzt, so gesehen ist das alles weiterhin spannend

Hier die recht dickwandigen Rohlinge der Auspuffe nach dem Biegen


Fury, Herz aus Stahl oder was auch immer, hier wird die entsprechende Antwort kommen ;D




--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com

Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
09.06.2015, 08:39 Uhr
Jagdtiger13 besucht im Moment nicht das Board.Jagdtiger13 eine private Nachricht schreibenJagdtiger13
Hallo wie baust du das Fahrwerk von der Maus ?
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
09.06.2015, 10:17 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



... na, so wie ich den Chris kenne macht der das mit der Feile :p


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
09.06.2015, 18:32 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



hehe,

ich feile alles;

Es geht nicht um das Fahrwerk einer Maus, es geht um das Fahrwerk des E100

Hier das Original


und hier die aktuelle Konstruktion



--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com

Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
10.06.2015, 20:03 Uhr
petitloup besucht im Moment nicht das Board.petitloup eine private Nachricht schreibenpetitloup


Hey Chris,

Fury wird da ganz schön alt gegen deinen E-100 ausschauen :D eher wie ein Stein unter der Kette ^^

Bin schon aufs Motordeck gespannt...ach, das Leitrad...die "Speichen"...werden das dann einzelne Rohre sein?

Wird dann bestimmt ganz schön Fummelig werden die auszurichten, es sei denn du Baust dir ne vorrichtung als Schweißhilfe.

Könnte man bestimmt eine Scheibe, mit entsprechenden Bohrungen versehen, nutzen. Quasi als Sockel.

Nur so ne Idee ;)

Viele Grüsse,

Serge
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (<<) (<) (39) (40) (41) (42) (43) [44] (45) (46) (47) (48) (49) (>) (>>) (84) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: