Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      E100 Vollmetall in 1:6
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 4 Gäste und 108 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: E100 Vollmetall in 1:6

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (41) (42) (43) (44) (45) [46] (47) (48) (49) (50) (51) (>) (>>) (84) 
27.06.2015, 11:58 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



geschickt eingefädelt Dirk ;D


Andere gießen Blumen, ich 2x am Tag die Kettenglieder





--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com

Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
27.06.2015, 12:02 Uhr
Diessel besucht im Moment nicht das Board.Diessel eine private Nachricht schreibenDiessel
Wirklich beeindruckend. Denke mehr braucht es nicht. Wenn fertig, kannst ihn ja den hier ständig nach Grossmodellen suchenden Billigheimern für nen Appel und Ei anbieten!!
;D :))
Martin
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
27.06.2015, 14:34 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



... puuuh, die sind aber angegammelt !!!
Da mußt du aber mal drüber schmirgeln und dann ölen ;D ;D ;D


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
27.06.2015, 16:51 Uhr
dendrofan besucht im Moment nicht das Board.dendrofan eine private Nachricht schreibendendrofan
Hallo,

bist du dir mit der Tritthilfe sicher ? Diese schräge Anordnung ist nicht wirklich benutzerfreundlich, auch wenn´s cool aussieht.

Wenn der Turm wirklich a la Maus sein sollte dann gab´s diese Griffe nicht. Aber sowas hier:






Die Leiter ist nicht fest montiert da sie auf anderen Aufnahmen des gleichen Fahrzeuges fehlt. Die muss also irgendwo auf der Turmoberseite eingehängt werden.




Und für die Seite:



Macht glaub ich Sinn da man sicher nicht wollte das feindliche Infanterie im Gefecht so einfach den Panzer entern konnte.

Viele Grüße

Siegfried
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
27.06.2015, 19:13 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hallo Siegfried,

wie kann man mit etwas sicher sein, dass es nie gegeben hat?
Der E100 wäre in dem Bautempo frühstens 1947 fertig gewesen, so gesehen habe ich da volle gestalterische Freiheit.

Danke für das Bildmaterial, eines davon hatte ich tatsächlich noch nicht :bounce:

Seitlich werde ich keine Leiter hin machen denke ich;
Im Dioramenbau wäre das sicherlich ein kleiner Hingucker, bei dem Funktionsmodell wohl eher störend

@Dirk,
Du bist echt der Beste ;D ;D


--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com


Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von chris_at am 27.06.2015 19:14.
29.06.2015, 23:05 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hallo zusammen,

nach etwas Feinarbeit musste wieder eine Schicht Grundierung darüber,
nachdem die durch die Schweißerei freigewordenen Stahlfleckchen wieder entschlackt und versiegelt wurden






--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com

Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
30.06.2015, 07:31 Uhr
bluethunder besucht im Moment nicht das Board.bluethunder eine private Nachricht schreibenbluethunder


Sieht schon sehr gut aus....die Details sind das was ein Modell ausmacht:lickout:
--
Gruß
Peter
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.07.2015, 20:25 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hallo Peter,

ja Stück für Stück wird es ;-)

So wie wieder einmal vieles begann


...und wie das Männerpuzzle aufhörte


Der rostige Abschnitt der Turmkettenglieder endete nun auch mit mattem Klarlack.
Nach gemütlichem Säureschwimmen einfach 2x Tag wie Blümchen mit Wasser gießen ;-)





--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com

Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.07.2015, 20:04 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hallo Chris!

Der Rost an den Ketten wird nachher allein mehr wiegen als ein 1:16er ;) :)) ...
Die Leiter am Turm auf dem Bild ist an dem Proto 1 mit Ballast-Ersatzturm montiert. Hat wahrscheinlich nicht viel mit der Leiter an der Wannenseite zu tun. Ich vermute auch, diese Leitern hätte es an Serien/Einsatzfahrzeugen nicht gegeben, die waren nur, um es den Versuchsmannschaften und den meist höher gestellten Besuchern im Testbetrieb leichter zu machen.
--
Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!

Olaf (der Radfahrer)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.07.2015, 21:20 Uhr
Banditjoker besucht im Moment nicht das Board.Banditjoker eine private Nachricht schreibenBanditjoker


Hallo Chris

Das schaut ja schon famos aus.
An deiner Stelle würde ich jetzt schon mal daran denken wie das endgültige Modell aussehen soll
da ja z.b. Beschussschäden / Dellen usw. nicht so mal eben nur durch bemalen darzustellen sind.

Und noch ein kleiner Hinweis
Bei den Ersatzkettengliedern am Turm wurde auch immer die Bolzen dazu mitgeführt.
Das wird gerne vergessen macht aber optisch sehr viel aus und war tatsächlich so.

Weiterhin viel Spaß mit dem "Brocken" ;)

Gruß Norman
--
Meine Webseite:
http://www.NormanUschkureit.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.07.2015, 23:20 Uhr
Oldchap besucht im Moment nicht das Board.Oldchap eine private Nachricht schreibenOldchap


Hallo Kollegen,

Beschußschäden? Dafür wird es bei diesem Modell wohl nur einen gangbaren Weg geben: man schießt eben drauf........ :D

Aber Vorsicht: ich habe mal versucht, an einem kurzen Stück meiner Stahlkette einen solchen "Beschußschaden" anbringen zu lassen. Der Sportschütze war ganz zuversichtlich. Als dann aber gleich das erste Kügelchen im 25 m-Stand zurückkam, haben wir den Unsinn schnell wieder bleiben lassen.......... :rolleyes:
--
Viele Grüße

Gerhard

_________________________
Bigtanks-Köti 1:6, Hermann-Porsche-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
10.07.2015, 23:28 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi zusammen,

immer wieder Danke für die regen Beiträge und Diskussionen zum Modell,
da macht Modellbau noch viel mehr Spaß ;-)

Turmdrehgetriebe ist nun auch da





--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com

Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
10.07.2015, 23:31 Uhr
Oldchap besucht im Moment nicht das Board.Oldchap eine private Nachricht schreibenOldchap


Hallo Chris,

ich sag's ja: alles vom Feinsten......... :D


Noch ein Wort zum Rost: ich warte bei meiner Stahlkette einfach ab, bis die im Einsatz rostet (was sie auch wirklich tut). Ich finde, so ein Einsatzrost z.B. durch den nassen Sand in Emu schaut irgendwie "natürlicher" aus als ein Gewaltrost via Säurebad und Gießkanne. Die etwas zu hellen Rostflecken stumpfe ich sogar wieder mit WD 40 ab. Das alles betrifft nur die Gebrauchskette; die Turmglieder dürfen bei mir ruhig "neuer" aussehen.......
--
Viele Grüße

Gerhard

_________________________
Bigtanks-Köti 1:6, Hermann-Porsche-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Oldchap am 10.07.2015 23:37.
11.07.2015, 10:31 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Chris,

... Turmdrehgetriebe - sieht eher aus wie der Zahnarztbohrer vom Pferdedoc :D


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.07.2015, 12:42 Uhr
Norbert besucht im Moment nicht das Board.Norbert eine private Nachricht schreibenNorbert
Puppenspieler

[Administrator]



:)) :)) :))
Der Dirk wieder :D


--
http://www.panzerfan.de




Baukastenbauer :D
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (<<) (<) (41) (42) (43) (44) (45) [46] (47) (48) (49) (50) (51) (>) (>>) (84) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: