Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      E100 Vollmetall in 1:6
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
1 Mitglied, 11 Gäste und 146 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: E100 Vollmetall in 1:6

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (45) (46) (47) (48) (49) [50] (51) (52) (53) (54) (55) (>) (>>) (84) 
29.12.2015, 23:04 Uhr
rebam besucht im Moment nicht das Board.rebam eine private Nachricht schreibenrebam


Da muss man fast den Hut ziehen wer unter solchen selbstgemachten erschwerten Bedingungen noch eine erkennbare Schweißnaht hinbekommt.
Zum WIGen immer den Nahtbereich großzügig blank machen und sauber. Keine verzinkten Drahtbürsten. Ich habe separate Edelstahlbürsten für Schwarzstahl und Edelstahl.
Die Stöße scheinen ohne Schweißdrahtzugabe geschweißt, was eigentlich auch nicht nötig ist.
Man bekommt als wenig geübter bei Schwarzstahl ganz tolle Nähte, wenn man Edelstahldraht zugibt. Hier hätte obwohl kein Draht notwendig ein 0,5mm Blumendraht aus Niro ein schönes Bad und Nähte ergeben. Nach vernünftiger Nahtvorbereitung natürlich.
Für Innen wegen der Optik egal, da sieht es ja keiner. Haltbarkeit ist ein anderes Thema.

Sind die Achsbuchsen in die Wanne gepresst und die Nähte dienen nur als Positionssicherung oder müssen sie die Last tragen?
Belastungsgerecht sollte die Nahtwurzel/Wurzellage nicht auf Zug belastet werden. Ich hätte für den Fall dann auch mehr Nahtlänge gemacht. So wie jetzt könnte die Buchse in Hauptbelastungsrichtung wie ein Milchzahn wackeln. Alles aber nur falls die Buchsen nicht ordentlich in die Wanne gepresst sind.
Gruß Tino
--
ANOTHER ONE BITES THE DUST
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
30.12.2015, 20:01 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hallo,

Danke für das Lob der Schweißnaht unter erschwerten Bedingungen ;-)
Mit der Drahtbürste hatte ich bis dato nicht vorgearbeitet, ebenfalls wurde der Lack nicht entfernt. Der ging ja anschließend im wahrsten Sinne des Wortes in Luft auf.

Bzgl. der Achsbuchsen - Leider bin ich da schweißtechnisch mit Erreichen der Buchsen baulich schon recht eingegrenzt.
Aber die Buchsen wurden schon reingepresst, da war ich eigentlich guter Dinge.

Ich als "Schreibtischtäter" werde dennoch immer geschickter mit dem WIG, man braucht einfach nur Übung.
Und mein Hobby- Schweißgerät von Stahlwerk macht hervorragende Dienste, selbst der Billigschild ist einwandfrei selbst nach mehreren Stunden bruzzeln. Jetzt bin ich bei knapp 25 Liter Argon- Verbrauch. Stück für Stück ;-)

Die vorderen Seitenschürzen sind übelst massiv.
Nun muss ich diese noch per Flex in Form bringen. Es war doch ganz schön Verzug bemerkbar.
Vorher muss ich aber erst ein Eimer Schleifscheiben kaufen *gg




--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com

Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
30.12.2015, 20:57 Uhr
Tigerlilli besucht im Moment nicht das Board.Tigerlilli eine private Nachricht schreibenTigerlilli
Hallo Chris,

meine Fresse was für ein Trümmer!!
Allein diese Schürze ist ja fast so groß wie mein 1:8 er.

Wenn dann im Eimer keine Schleifscheiben mehr sind, dann kannst Du ihn mir dem Staub füllen ;D ;D
Und das Teil wiegt nur noch halb so viel :) :)

Viel Spaß

Gruß
Stephan
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
30.12.2015, 21:57 Uhr
andreasmc besucht im Moment nicht das Board.andreasmc eine private Nachricht schreibenandreasmc
Wau...hoffentlich bekommst Du dieses Gerät irgendwann noch aus dem Keller.

Gruß Andreas
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
30.12.2015, 22:28 Uhr
rebam besucht im Moment nicht das Board.rebam eine private Nachricht schreibenrebam


quote:

Nun muss ich diese noch per Flex in Form bringen. Es war doch ganz schön Verzug bemerkbar.
Vorher muss ich aber erst ein Eimer Schleifscheiben kaufen *gg



Hatte ich ja schonmal prophezeit als du diese Idee vorgestellt hattest ;)
Aber wenn du noch genug Reserven für die Formfindung mit der Flex hast, dann gehts doch.

Wenn man soviel Schweißnaht auf kleiner Fläche unterbringen musst, dann muss man mit Bedacht und Zeit rangehen.
Pilgerschrittverfahren sagt dir was? Heftpunkte setzen an weit entfernten Punkten, die aber logisch dem Zusammenbau nach erfolgen und Stabilität ins Gebilde bringen. Die Anzahl der der Heftpunkte wird immer weiter gesteigert bis das System seine gewünschte Endstabilität erreicht hat.
Dabei muss man aber genügend Abkühlzeiten einhalten.
Stell es dir so vor als würdest du das Teil aus Streichhölzern und Kaltleim zusammenbauen wollen. Da klebst du auch nicht alle Hölzer auf einmal zusammen und hoffst, daß das dann so die Form hält beim Trocknen. Da klebt man auch erstmal ein paar charackteristische Punkte zusammen/Rahmen , füllt den dann auf und legt viele Trockenpausen ein.
Ein Stützgerüst in dem man das Ganze aufbaut/anheftet ist dann auch nicht verkehrt und arbeitet Verzugsspannungen entgegen.

Im Anhang mal meine letzten Schweißnähte mit Edelstahl. Mit Edelstahl als Fülldraht ist das WIGen wie Kunststoffkleben und das Schweißbad verläuft so willig wie Flüssigkleber.
Gruß Tino
--
ANOTHER ONE BITES THE DUST


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
30.12.2015, 23:36 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hallo,

ab Edelstahl habe ich mich noch nicht ran getraut.
Es war schon komplett duchgeheftet, keine Sorge.

Ich bin echt gespannt, ob ich das mit der 3D- Flex so hinbekomme 'bibber


--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com

Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
31.12.2015, 12:28 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



Alter Schwabe , jetzt muss sogar ich schlucken und ich bin schon etwas gewöhnt, aber ein Eimer Flexscheiben ist ja wohl der Hammer.
Wenn Du den in den Pferdeanhänger fährst und nicht bremst, dann ist der Hänger hin 😎
--
Gruß

Frank


Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
31.12.2015, 13:14 Uhr
rebam besucht im Moment nicht das Board.rebam eine private Nachricht schreibenrebam


quote:
Original von chris_at:
ab Edelstahl habe ich mich noch nicht ran getraut.

Wie?Noch kein Edelstahl mal probehalber geschweißt?
Du wirst erstaunt sein, daß es sich viel einfacher als Schwarzstahl schweißen lässt. Edelstahlschweißen hat fast was meditatives.

quote:
Original von chris_at:
Es war schon komplett duchgeheftet, keine Sorge.

Ja klar! Aber wie ich sagen wollte, muss man auch beim Heften die richtige Reihenfolge beachten und genügen Abkühlzeit lassen. Man kann sonst auch wunderbar Schweißverzug mit reinheften.

Gruß Tino


--
ANOTHER ONE BITES THE DUST
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
31.12.2015, 13:17 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



... "Ich bin echt gespannt, ob ich das mit der 3D- Flex so hinbekomme 'bibber" ...

Wenn nicht, hast du doch immer noch die mobile Mini-Feile :)) :)) :))


Gruß und guten Rutsch
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
31.12.2015, 16:55 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hallo,

hier kann man gut erkennen, wie nach dem Heften noch alles im Lot war;
Ich war sicher beim anschließenden Verschweißen zu schnell X(




Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2016 :drink:


--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com

Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.01.2016, 19:31 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi,

so wie mal wieder alles begann..
So langsam könnte man meinen ich schnüffel das Argon *gg



Das Leitradpuzzle begann und die Teile wurden verschweißt






Dann wurde alles ausgerichtet und überdreht






Und weil es so schön war hab ich damit ein Turm gebaut ;-)






--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com

Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.01.2016, 16:04 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hallo zusammen,

nur ein wenig Neuigkeiten von den Kuppeln.
In die Bohrung wurde einem Gleitlager (wartungsfrei) eingesetzt, so dass der Hub spiel- und verschleißfrei laufen wird.
Der erste Deckel wurde mit dem Halter verheiratet, so könnte ich mir das vorstellen




--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com

Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.01.2016, 18:18 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



... jede Wette - deine Frau ist nun auf der Suche nach dem Deckel von ihrem Schnellkochtopf !!!

;D ;D ;D


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.01.2016, 15:53 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Aaaalter, was bist Du für eine Petze ;D ;D


--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com

Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.01.2016, 18:02 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



... ich wußte es :-p


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (<<) (<) (45) (46) (47) (48) (49) [50] (51) (52) (53) (54) (55) (>) (>>) (84) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: