Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      E100 Vollmetall in 1:6
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 160 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 14 Gäste und 130 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: E100 Vollmetall in 1:6

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (49) (50) (51) (52) (53) [54] (55) (56) (57) (58) (59) (>) (>>) (84) 
25.02.2016, 19:59 Uhr
essiturbo besucht im Moment nicht das Board.essiturbo eine private Nachricht schreibenessiturbo


Bor,wie endgeil ist die denn?:dance1:
Vermutlich mußt aber noch weitere fertigen oder?
Jedenfalls schaut das schonmal verdammt gut aus :dance2:
Ist eigentlich die Nagelfeile defekt ;D ,der Kugelschreiber oben rechts im Bild macht sich nicht ganz so dolle als Größenvergleich :X
--
Gruß Jörg!!!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 3 mal editiert. Zuletzt editiert von essiturbo am 25.02.2016 20:44.
25.02.2016, 20:56 Uhr
rennkiste besucht im Moment nicht das Board.rennkiste eine private Nachricht schreibenrennkiste
quote:
Original von essiturbo:
Vermutlich mußt aber noch weitere fertigen oder?



Ich bin raus


Gruß Reimund
--
Leopard 2A4 von Bauplanmaster im Bau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
25.02.2016, 22:45 Uhr
essiturbo besucht im Moment nicht das Board.essiturbo eine private Nachricht schreibenessiturbo


quote:
Original von rennkiste:
quote:
Original von essiturbo:
Vermutlich mußt aber noch weitere fertigen oder?



Ich bin raus



Gruß Reimund
--
Leopard 2A4 von Bauplanmaster im Bau


Also muss sie nur noch zusammengebaut werden.Das wird ein Prachtstück...


--
Gruß Jörg!!!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
26.02.2016, 00:37 Uhr
Oldchap besucht im Moment nicht das Board.Oldchap eine private Nachricht schreibenOldchap


Jep; schicke Kette! Ich bin schon auf den gesamten Boliden gespannt..........
--
Viele Grüße

Gerhard

_________________________
Bigtanks-Köti 1:6, Hermann-Porsche-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
26.02.2016, 07:09 Uhr
rennkiste besucht im Moment nicht das Board.rennkiste eine private Nachricht schreibenrennkiste
quote:
Original von essiturbo:
quote:
Original von rennkiste:
quote:
Original von essiturbo:
Vermutlich mußt aber noch weitere fertigen oder?



Ich bin raus




Gruß Reimund
--
Leopard 2A4 von Bauplanmaster im Bau


Also muss sie nur noch zusammengebaut werden.Das wird ein Prachtstück...


--
Gruß Jörg!!!



Noch 10Stk, dann bin ich raus. :dance1:

Gruß Reimund
--
Leopard 2A4 von Bauplanmaster im Bau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
26.02.2016, 15:13 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hallo,

was ein kranker Scheiss :D :D
Länge 2,73 m bei einem Einzelgewicht von 32 Kg/Seite



Schleifspuren auf den Knochensteinen *gg




Jörg bei den Dimensionen wird das mit der PKD- Feile immer schwieriger *gg


--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com


Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von chris_at am 26.02.2016 15:15.
26.02.2016, 18:22 Uhr
Tigerlilli besucht im Moment nicht das Board.Tigerlilli eine private Nachricht schreibenTigerlilli
Hi Chris,

das ist wirklich der Hammer!!

Da brauchst Du ja zum Aufziehen schon einen Schlepper.
Oder ich muss dir doch den Kran bauen .

Jetzt muss die Kette nur noch bis zur Fertigstellung der Wanne im Garten vergraben werden, damit sie auch gut Rost ansetzt ;D ;D

Gruß
Stephan
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
26.02.2016, 18:34 Uhr
rennkiste besucht im Moment nicht das Board.rennkiste eine private Nachricht schreibenrennkiste
quote:
Original von Tigerlilli:
Hi Chris,

das ist wirklich der Hammer!!

Da brauchst Du ja zum Aufziehen schon einen Schlepper.
Oder ich muss dir doch den Kran bauen .

Jetzt muss die Kette nur noch bis zur Fertigstellung der Wanne im Garten vergraben werden, damit sie auch gut Rost ansetzt ;D ;D

Gruß
Stephan



Grrrrr. Ich wusste das sowas kommt. Habe jedes Teil wie Wildsau gefräst, mit einem Handbandschleifer die Radien nachgeschliffen, damit keine oder kaum Fräsriefen zu sehen sind!! Und du willst die Dinger jetzt in den Dreck legen???
Ist nur Spaß, das ist mir schon klar, das jetzt Salzsäure oder deine Variante zum Einsatz kommt.
:dance1:

Ich weiß nicht ob ich das sagen darf, ich tue es einfach:
Der Chris hat mir versprochen das ich eine Akkuladung das Teil durch die Prärie fahren darf, :smile:

Also Chris, zieh deinem Teil die Schluppen an, und mach die Motoren rein! ;D

Gruß Reimund
--
Leopard 2A4 von Bauplanmaster im Bau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
26.02.2016, 19:04 Uhr
essiturbo besucht im Moment nicht das Board.essiturbo eine private Nachricht schreibenessiturbo


Man kann auch sagen das ist Chris neue Fahrradkette ;D .Schlägt bestimmt jedes Mountainbike im schweren Gelände.

Ich kann mir das mit 32kg pro Kette irgendwie kaum vorstellen,da wiegt eine fast genau so viel wie mein Jagdti komplett am Ende 8o
Aber Chris Postbote wird es wohl bestätigen können und ärgert sich wohl wenn er jede Woche zur Physiotherapie geht um die Knochen zu richten.
Bin echt mal gespannt wie sie Aufgezogen ausschaut.
--
Gruß Jörg!!!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 3 mal editiert. Zuletzt editiert von essiturbo am 26.02.2016 19:39.
26.02.2016, 19:41 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Heiliger Vater! 8o :rolleyes:

Oberhammer, glatte 1+ in Sachen Aufwand und Fleiß! Darüber kommt nur noch 1:1 nachbauen.
Nee, da würd ich nicht rostaltern. Wenns einmal angefangen hat, dann hört es so recht nie wieder auf, wenn dann mal später noch feuchter Schmutz drann ist nach'm Fahren, dann wirds am Ende noch fest. Das wäre unverkraftbar schade drum. Und so'n Trümmer bewegt man glaube ich nicht jede Woche.
--
Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!

Olaf (der Radfahrer)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
26.02.2016, 20:18 Uhr
 Account deaktiviert. Morog
Alter Verwalter! Mit dem Fahrrad sieht man erst mal die wirklichen Außmaße! Das Teil wird wirklich extrem, einfach GEIL!

Sascha
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
26.02.2016, 22:10 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Schön wenn es gefällt ;-)

@Sascha
Es handelt sich aber um ein Kinderfahrrad, das ist nicht ganz so groß :D

@Stephan
da habe ich ein Kranangebot rausgehört, das nehme ich ganz schnell an bevor Du es Dir anderst überlegst ;D ;D ;D

@Olaf
das mit dem Rost geht schon, es bildet sich nur ein Oberflächenrost der nicht großartig in das Material eindringt.
Es handelt sich um das gleiche Material wie bei der KaJaPa- Stahlkette, das wird sicher passen.
Kettenbolzen sind Edelstahl, das passt also auch soweit

@Reimund
Ja Du darfst es sagen ;D ;D


--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com

Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
27.02.2016, 01:08 Uhr
Oldchap besucht im Moment nicht das Board.Oldchap eine private Nachricht schreibenOldchap


Jep, für 1:6 ist das schon eine extrem schwere Kette! Mein Jati z.B. hat immerhin auch Stahlgußketten; da wiegt eine "nur" gut 14 kg!


Das "Rost-Altern" von Ketten würde ich mir noch einmal überlegen. Meine zumindest holen sich ihren Flugrost ganz von alleine im praktischen Betrieb! Mein Lieferant hat einen Satz mal auf "Denkmals-Niveau" gealtert; das würde mir nicht gefallen (der blanke Alu-Kranz ist hier natürlich nur Demo........)


--
Viele Grüße

Gerhard

_________________________
Bigtanks-Köti 1:6, Hermann-Porsche-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
27.02.2016, 04:58 Uhr
essiturbo besucht im Moment nicht das Board.essiturbo eine private Nachricht schreibenessiturbo


quote:
Original von Oldchap:
Jep, für 1:6 ist das schon eine extrem schwere Kette! Mein Jati z.B. hat immerhin auch Stahlgußketten; da wiegt eine "nur" gut 14 kg!


Das "Rost-Altern" von Ketten würde ich mir noch einmal überlegen. Meine zumindest holen sich ihren Flugrost ganz von alleine im praktischen Betrieb! Mein Lieferant hat einen Satz mal auf "Denkmals-Niveau" gealtert; das würde mir nicht gefallen (der blanke Alu-Kranz ist hier natürlich nur Demo........)

--
Viele Grüße

Gerhard

_________________________
Bigtanks-Köti 1:6, Hermann-Porsche-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6


Hallo Gerhard!Ich würde das mit der Rostkette wohl auch nicht machen aber Chris hat sich das wohl schon überlegt.
Ich denke auch das eher eine Panzerkette die ü 50 Jahre der Witterung ausgesetzt ist und nicht bewegt wird so Rostbraun ausschaut wie auf deinem Bild.
Eine Kette die gefahren wird hat vielleicht nur leichte Ansätze von Rost in den Zwischenräumen und Ecken die keinen Kontakt ausgesetzt werden Rost wenn es überhaupt der Fall im regelmäßigen Dauerbetrieb sein würde.Sand und Dreck wirken doch wie Schleifpaste und drückt sich überall hin,kann ich mir zumindest vorstellen.
Aber wie gesagt,das ist wieder sowas wie jeder das für sich sehen kann und führt schnell zu Forums Grundsatzdiskussionen.
Vielleicht einfach mal überraschen lassen wie es am Ende ausschaut.



--
Gruß Jörg!!!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von essiturbo am 27.02.2016 05:10.
27.02.2016, 10:55 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hallo,

ja es gibt Rost und es gibt Rost;
Gerhards Rost gefällt mir pers. nicht so, da ich ihn viel zu arg finde; "Mein" Rost ist da deutlich dezenter, siehe KaJaPa






So im direkten Vergleich

Aber wie gesagt jeder wie er möchte, alles besser als Alu und Messing :smokin:


--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com

Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (<<) (<) (49) (50) (51) (52) (53) [54] (55) (56) (57) (58) (59) (>) (>>) (84) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: