Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      E100 Vollmetall in 1:6
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 11 Gäste und 99 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: E100 Vollmetall in 1:6

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (52) (53) (54) (55) (56) [57] (58) (59) (60) (61) (62) (>) (>>) (84) 
14.12.2015, 14:42 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Schweißnähte fertig gemacht
--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com

Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
14.12.2015, 16:15 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



... die hast du aber schön dahin gebrutzelt ;D ;D ;D


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
14.12.2015, 17:44 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Sie nannten Ihn den Bruzzler :smokin: ;D ;D ;D

Hatte ich das mit dem Postboten und dem scheiss Job in meiner Straße schon erwähnt? :teufel:
Wie auch immer, 22,4 Kg Anschläge und Aufnahmen für das Fahrwerk - geschnitten aus 25er Blech - wurde heute als Rohlinge angeliefert.
Unerwartet saubere und geometrisch bestimmte Konturen nach dem Brennschneiden, kann ich empfehlen




--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com

Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
14.12.2015, 20:28 Uhr
Tigerlilli besucht im Moment nicht das Board.Tigerlilli eine private Nachricht schreibenTigerlilli
Hallo,

Wahnsinn was das alles für Trümmer sind.
Das sind die Aufnahmen für die Schraubenfedern, oder?
Gibt es für so ein Gewicht auch Federn die klein genug sind und gleichzeitig auch noch federn ohne auf Block zu gehen?
Viel experimentieren mit Windungszahl und Durchmesser kannst du ja nicht. Es gibt ja nur diese eine Einbaustelle.

Gruß
Stephan
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
15.12.2015, 18:37 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hallo Stephan,

ja sind teils doch ungeahnte Dimensionen.
Am Bildschirm ist eines, in der Hand halten doch etwas anderes. :))

Ja es handelt sich um die Federaufnahmen.
Wir haben eine Firma gefunden, die auch kleinere Mengen nach Kundenwunsch herstellt. Von demher gibts da außer den festen geometrischen Randbedingungen doch noch einiges an "Spielraum".


--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com

Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.12.2015, 20:34 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hallo,

hier die ersten Anschläge der Federn
Was für ein kranker Scheiss ;D ;D




--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com

Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.12.2015, 23:47 Uhr
Alpenheli besucht im Moment nicht das Board.Alpenheli eine private Nachricht schreibenAlpenheli
Hi Chris,

Bin echt erstaunt ... da hatte wohl jemand den passenden Maschinenpark für die Teile

Hut ab ...

Lg
Stefan
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.12.2015, 20:35 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hallo,

ja leider nur eine Teilfertigung, mehr bekomme ich da nicht.
Aber - das was gemacht wurde sieht wirklich sehr anständig aus! Die restlichen Teile werden wo anderst gefertigt

Hier die Weichgeglühten Laserrohlinge (Endverbinder) nach dem ersten Fräsen


abgestrahlt um die vom Fräser rauhe Oberfläche vorab als "gut" bzw. "ausreichend" zu bewerten


Alle Teile probehalber zusammengesetzt



Jetzt muss ich nur mehrere hundert mal spannen, Fräsen, 3D- Flexen, Bohren, Schleifen.
Aber ich freu mich auf die Arbeit über die freien Weihnachtstage





--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com

Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.12.2015, 21:00 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Chris,

das sieht aller feinst aus 8o

Bei der Arbeit kommst du mit Sicherheit um den Kirchengang rum ;D


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
20.12.2015, 15:13 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hallo,

nach meinem kirchlichen Gang heute Vormittag ging ich wieder an das Werk
Alle Endverbinder müssen genau gebohrt werden; Bohrungsabstandsmaß und saubere Lage muss gegeben sein. Dazu einen "einfachen" Bohranschlag angebracht.




So sollte das perfekte Teil später aussehen. Die Radien hatte ich hier gefeilt, die Serie wird geflext denke ich




So richtig weit kamn ich heute nicht ;-(




Das nächste Puzzel für die vorderen Seitenschürzen ist auch im Gange




--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com

Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
20.12.2015, 15:16 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



... ich wußte es das du mit der kleinen Feile nicht weit kommen wirst und sie früher oder später austauschen wirst !!!


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
20.12.2015, 15:36 Uhr
rennkiste besucht im Moment nicht das Board.rennkiste eine private Nachricht schreibenrennkiste
Zitat: "So sollte das perfekte Teil später aussehen. Die Radien hatte ich hier gefeilt, die Serie wird geflext denke ich"

Hast du keinen Radienfräser?

Gruß Reimund
--
Leopard 2A4 von Bauplanmaster im Bau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
20.12.2015, 18:01 Uhr
Tigerlilli besucht im Moment nicht das Board.Tigerlilli eine private Nachricht schreibenTigerlilli
Hallo Chris,

uhh, das ist wirklich eine Sträflingsarbeit. Da fragt man sich was man verbrochen hat. :(
Ich gehe davon aus, das Du nach dem bohren des 1. Lochs das Bauteil dann um 180 grad drehst um das 2. zu bohren.
Wechselst Du dann jedes mal den Zentrier gegen den Spiralbohrer aus. Da spannt man sich ja einen Wolf 8o
Würde da ein voll Hartmetall Bohrer nicht besser sein.

Die Rundungen ließen sich auch gut mit einem Bandschleifer herstellen.
Ich fertigen mir für sowas immer einen Hilfsbolzen mit dem Durchmesser den ich schleifen will.
Diesen befestige ich an dem zu schleifenden Teil.
Dadurch verhindere ich das die Rundung zu oval wird.

Ansonsten, ein super Fahrzeug was Du da baust.

Gruß
Stephan
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
20.12.2015, 19:28 Uhr
essiturbo besucht im Moment nicht das Board.essiturbo eine private Nachricht schreibenessiturbo


Hallo Chris!!! Ich muss mich auch mal wieder melden um Deine Arbeit zu loben.Ich hab diese natürlich immer was mitverfolgt und bin mega begeistert.Ich drücke Dir die Daumen das alles was Lochabstände usw angeht gut verläuft,ist sicherlich nicht so einfach das alles zu verheiraten.Ich bin so gespannt wenn schon die ersten Bilder mit Wanne und Kette fertig sind.Das wird gigantisch.
Aber gut Ding braucht Zeit und mal immer mit der Ruhe damit es auch ordentlich wird.Aber was sag ich,Perfektion ist ja wohl Deine Leidenschaft.
In dem Sinne wünsch ich schonmal Dir und allen hier im Forum ein frohes Fest und guten Rutsch.

P.S Mein Jagdtiger musste leider in diesem Jahr eine Pause einlegen,viel ist dazwischen gekommen wie z.B Gartenhüttenbau" Selbstbau" und Fehlkauf "zu hartes Fahrwerk"eines Focus RS den ich jetzt wieder verkaufe.
--
Gruß Jörg!!!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
20.12.2015, 19:46 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi zusammen,

@Dirk
die etwas größere Feile ist nur zum entgraten, für den richtigen Spanabrieb ist weiterhin die kleine PKD- Feile zuständig ;D

@Reimund
Nein ich habe keinen (passenden) Radiusfräser;
Ist aber ein guter Hinweis, das sollte ich mir nochmal in Ruhe anschauen

@Stephan
Nein ich muss bzgl. des Bohrungsabstandes beide Bohrungen in einer Aufspannung machen. Sonst würde ich zuviel "Spiel" mitbringen. Ich zentriere, bohre - zentriere und bohre wieder. Der Verfahrweg wird mittels Digitalanzeige über das Wegmesssystem der Fräsmaschinenachse angezeigt. Ist alles zwar recht müsig, geht aber ganz gut.
Zu dem Bohrer - ich teste die von Michael (Stahlpanther) vorgeschlagenen Edelstahlbohrer. Bis jetzt läufts ganz gut, ist aber auch nicht schwer bei der dünnen Materialstärke. Wir werden sehen.

@Jörg
Ich bin auch wie ein Flitzebogen gespannt, wenn das Fahrwerk komplettiert werden kann und der kleine das erste mal auf eigenen Füßen stehen kann *träum


Ein lebendiger Baubericht, sehr schön :drink: :drink: :drink:


--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com

Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (<<) (<) (52) (53) (54) (55) (56) [57] (58) (59) (60) (61) (62) (>) (>>) (84) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: