Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      E100 Vollmetall in 1:6
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 160 im letzten Monat im Board aktiv
3 Mitglieder, 5 Gäste und 131 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: E100 Vollmetall in 1:6

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (54) (55) (56) (57) (58) [59] (60) (61) (62) (63) (64) (>) (>>) (84) 
24.04.2016, 19:16 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hallo,

@Jörg
Kannst Du das nicht vorher sagen ;-)
Wäre natürlich die wahrscheinlich bessere Alternative gewesen. Aber wie gesagt, ich finde es auch ok.
Habe das Scharnier eingeschweißt, muss jetzt erst mit Magneten den gleichmäßig satten Sitz der Platte auf dem Turm erst einstellen.
Habe schon wieder bei Ebay zugeschlagen


@Abteilix
Der Grund liegt in der Funktionsweise eines Scharnieres.
In der gezeigten Einbaulage kann das Scharnier fast 360° schwenken. Anderstrum eingebaut, so wie Du es meintest, vielleicht nur ca. 70°. Das ist der Grund. Wie heißt Du richtig?



--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com

Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
24.04.2016, 19:31 Uhr
essiturbo besucht im Moment nicht das Board.essiturbo eine private Nachricht schreibenessiturbo


quote:
Original von chris_at:
Hallo,

@Jörg
Kannst Du das nicht vorher sagen ;-)
Wäre natürlich die wahrscheinlich bessere Alternative gewesen. Aber wie gesagt, ich finde es auch ok.
Habe das Scharnier eingeschweißt, muss jetzt erst mit Magneten den gleichmäßig satten Sitz der Platte auf dem Turm erst einstellen.
Habe schon wieder bei Ebay zugeschlagen


@Abteilix
Der Grund liegt in der Funktionsweise eines Scharnieres.
In der gezeigten Einbaulage kann das Scharnier fast 360° schwenken. Anderstrum eingebaut, so wie Du es meintest, vielleicht nur ca. 70°. Das ist der Grund. Wie heißt Du richtig?



--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com


Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM

Man könnte ja auch zur Not noch was Soldatenausrüstung ect. übers Schanier hängen.
Aber es tut es ja auch so,find es ist jetzt kein no go.


--
Gruß Jörg!!!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
24.04.2016, 20:08 Uhr
Tigerlilli besucht im Moment nicht das Board.Tigerlilli eine private Nachricht schreibenTigerlilli
Hallo Chris,

verzeihe mir die Äußerung, aber hier muß ich zum ersten mal sagen "Gefällt mir nicht"

Schwenkt die Platte aus den Schwalbenschwanz artigen Verzapfungen raus wenn du sie an einer Seite anhebst?

Mach das bitte anders. Bei deiner Perfektionistheit ärgerst Du dich später nur.

Ich habe da eine Idee und mach mal eine kleine Zeichnung, vielleicht währe das was.


Gruß
Stephan
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
24.04.2016, 20:20 Uhr
Tigerlilli besucht im Moment nicht das Board.Tigerlilli eine private Nachricht schreibenTigerlilli
Hallo,

hier mal meine Idee.



Gruß
Stephan
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
24.04.2016, 21:08 Uhr
Abteilix besucht im Moment nicht das Board.Abteilix eine private Nachricht schreibenAbteilix


Mit einem einfachen "Umdrehen" des Scharniers ist es natürlich nicht getan. Dann bekommst Du die Platte nicht gehoben, ohne die Ränder der Einlassung zu beschädigen. Geht m.E. nur mit einem Gleitzug - heißt 1. (in Ovalösen) hochziehen und 2. klappen.
Und mein Name ist Abteilix )
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
24.04.2016, 21:35 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hallo,

vielen Dank für die gute Diskussion;
Und ein "Gefällt mir nicht" finde ich wirklich ehrlich, Danke dafür;

Ich finde das jetzt gar nicht so schlecht. Sry für die schlechte Bildqualität.
Optisch finde ich das "verkraftbar", die Platte geht soweit zum öffnen, bis das Periskop vorne aufliegt. Da kann man immer noch ein Tarnnetz oder eine gefaltete Plane drauflegen.






@Stephan
Deine Skizze ist wirklich nicht schlecht;
Denke damit hätte ich aber auch die Lackschichten tangiert. Ich weiß es nicht


@Abteilix
Dein Name ist super ;-


--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com

Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
24.04.2016, 23:17 Uhr
RK besucht im Moment nicht das Board.RK eine private Nachricht schreibenRK
Mister 0900



HHallo Chris

jetzt muß ich auch mal meinen Senf dazugeben.
Du baust hier in Modell das in der Oberliega mitspielt. .......in einer Detail verliebtheit ........ mit handwerklichem Geschick,
das seines gleichen sucht!
Und dann so was ?
Kann ich jetzt echt nicht glauben!
Ein kleiner konstruktiver Anreiz.
Sorry bitte nicht persönlich nehmen!!

gl

robby
--
Toleranz ist vor allem die Erkenntnis, dass es keinen Sinn hat, sich aufzuregen....
(Helmut Qualtinger)


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
25.04.2016, 22:01 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hallo,

es ist ok, man kann das so oder so umsetzen.
Nehme das auf keinen Fall persönlich, Quatsch. Dauer- Lobeshymnen zu posten ist einfacher wie konstruktive Kritik.

Danke dafür


--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com

Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
26.04.2016, 09:24 Uhr
rennkiste besucht im Moment nicht das Board.rennkiste eine private Nachricht schreibenrennkiste
Hi Chris.

Mach die ganze "Sache" doch hydraulisch! Dann guckt Keiner mehr auf das Scharnier!!
Und zusätzlich lässt du beim Öffnen noch einen Dampfgenerator seine Arbeit tun. Dann guckt ganz bestimmt Keiner mehr auf das Kippding.... :dance1:

Mir hat mal Jemand gesagt: "Wenn es handwerklich gut gelöst ist, dann kann man das mal so machen"

Ich finde es sieht so gut aus. Und wie du schon erwähnt hast: ne Plane oder sowas drüber (wenn überhaupt), und gut ist!

Die Schweißnaht am Peri würde mich eher stören, sieht irgendwie komisch aus.



Gruß Reimund
--
Leopard 2A4 von Bauplanmaster im Bau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
26.04.2016, 09:35 Uhr
rennkiste besucht im Moment nicht das Board.rennkiste eine private Nachricht schreibenrennkiste
quote:
...
Du baust hier in Modell das in der Oberliega mitspielt. .......in einer Detail verliebtheit ........ mit handwerklichem Geschick,
das seines gleichen sucht!
...
quote:

Wenn man das mal mit dem Fußball vergleicht, dann ist Oberliga erst die fünfte Klasse in Deutschland. Wäre meiner Meinung ein wenig niedrig angesiedelt.
Falls du aber aus dem Osten kommst, ja dann hat die Oberliga einen anderen Stellenwert.

Ich denke Europa League wäre die richtige Liga. Wenn er dann mal fährt geht es wohl in die Champions League. :drink:

:smile: :D :D
--
Leopard 2A4 von Bauplanmaster im Bau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
26.04.2016, 09:42 Uhr
modellspezi besucht im Moment nicht das Board.modellspezi eine private Nachricht schreibenmodellspezi


@Chris,
warum überhaupt ein Scharnier?
Mach 2-4 gscheite Neodyn Magnete drunter und das Ding hält....
--
Gruß
Florian
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
30.04.2016, 07:03 Uhr
TriadeDragon besucht im Moment nicht das Board.TriadeDragon eine private Nachricht schreibenTriadeDragon
HUHU © G.K.. Sag mal wieso hast du das Scharnier nicht unter dem Entfernungsmesser versteckt? Bzw daraus selbst das Scharnier gemacht? Gruß Patrick
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.05.2016, 08:25 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Es ist jetzt festgeshweisst.
Im Nachhinein jetzt da nochmal ran gehen lasse ich lieber. Es sind sehr gute Ideen genannt worden, aber so ganz schlimm finde ich das jetzt auch nicht. Wird noch bisschen optisch tuschiert und gut ist.

Flo ohne feste Position haust beim auf und ab den Lack weg, deswegen das Scharnier.
Schwer zu handeln der Schwere und kantige Deckel


--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com

Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.05.2016, 10:03 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hi Chris ,

Irgend jemand hat in diesem Forum in seiner Signatur den Spruch " Wenn´s funktioniert ,ist es nicht Dumm " und bei manchen Sachen geht Funktionalität vor und Deine Lösung sieht sauber aus.

Wenn jemand ein Modell betrachtet weiss er meistens bzw. oft nicht wie das Original ausschaut und ich denke mal bei Deinem Vorbild wissen es auch nicht viele .
Von daher : Absolut saubere Lösung um einen mehrere Kilo schweren Deckel sauber zu handeln .

Die Detaiarbeiten machen auch Appetit auf mehr :lickout:
Gruß
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.05.2016, 19:41 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hallo,


Michael Dein Zuspruch beruhigt mich;
Danke

Bedingt durch die "etwas" dickere Materialstärke mussten die Schrauben "etwas" länger ausfallen


Der E100 meldet sich ordnungsgemäß im Funknetz an



--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com

Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (<<) (<) (54) (55) (56) (57) (58) [59] (60) (61) (62) (63) (64) (>) (>>) (84) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: