Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      FLW100
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 160 im letzten Monat im Board aktiv
2 Mitglieder, 45 Gäste und 136 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: FLW100

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) (3) (4) 
24.07.2013, 09:35 Uhr
alfred besucht im Moment nicht das Board.alfred eine private Nachricht schreibenalfred


moin moin,
so ich habe durch zufall einiges an bildern zu dem thema gefunden, sind nicht unbedingt die besten, aber da kann man schon mal mit arbeiten.
ich bräuchte nur mal ein paar referenzmasse von euch.
das bild zeigt einen eagle mit der FLW100, die mit pfeil makierten bereiche, davon wären masse recht hilfreich und die breite des MG's wäre gut.
bei der größe die der optikkasten hat, da habe ich nur bedenken das dort ein servo reinpaßt. eventuell hat ja jemannd eine idee wie man das ganze sonst in der höhe bewegen kann.


--
mfg
peter
-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
skype muellerpeter1a
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
29.07.2013, 18:41 Uhr
alfred besucht im Moment nicht das Board.alfred eine private Nachricht schreibenalfred


moin moin,
so nach einer woche ohne rückmeldung, stampfe ich das projekt wohl mal ein. die bilder die ich habe würden mir schon helfen, wenn ich wenigstens mal ein referenzmaß hätte.


--
mfg
peter
-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
skype muellerpeter1a
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
29.07.2013, 20:55 Uhr
kampfgnom besucht im Moment nicht das Board.kampfgnom eine private Nachricht schreibenkampfgnom


Hallo Peter,
ich hab keinen Eagle, kann dir deshalb auch nicht mit den Maßen helfen, aber die Breite vom MG sollte sich doch recht einfach rausfinden lassen, gibt ja genug Hersteller in verschiedenen Maßstäben.
Daraus kannst du dann aus dem Foto oben die Breite der Waffenstation errechnen.

Beste Grüße

kevin
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
29.07.2013, 20:59 Uhr
Norbert besucht im Moment nicht das Board.Norbert eine private Nachricht schreibenNorbert
Puppenspieler

[Administrator]



Sorry Peter,
sehe das Dingen erst heute I) .

Ich gehe morgen mal in den Keller ;)

Gruß Norbert
--
http://www.panzerfan.de


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
30.07.2013, 08:37 Uhr
alfred besucht im Moment nicht das Board.alfred eine private Nachricht schreibenalfred


quote:
Original von Norbert:
Sorry Peter,
sehe das Dingen erst heute I) .

Ich gehe morgen mal in den Keller ;)

Gruß Norbert
--
http://www.panzerfan.de





Moin Norbert,
So so, das hast du erst gestern gelesen! :shock1:
du liest wohl nur noch berichte von profis :D
alles klar, ich warte dann mal mit dem loeschen der Daten.
--
mfg
peter
-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
skype muellerpeter1a
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
30.07.2013, 09:21 Uhr
Norbert besucht im Moment nicht das Board.Norbert eine private Nachricht schreibenNorbert
Puppenspieler

[Administrator]



Jaja, Asche auf mein Haupt :D
















Die Gesamtbreite obn auf dem Dach sind 12cm, an der Stelle, die Du mackiert hast.

Am besten wäre es natürlich, wenn Robert hier die Maße mal posten könnte :rolleyes:

Weiterhin habe ich gestern noch paar Fotos gefunden. Ich denke aber, die kennst Du schon.

http://www.primeportal.net/trucks/dieter_krause/mowag_eagle_iv/index.php?Page=1


Gruß Norbert

--
http://www.panzerfan.de


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
30.07.2013, 15:08 Uhr
alfred besucht im Moment nicht das Board.alfred eine private Nachricht schreibenalfred


moin norbert,
danke danke, genau das hat mir gefehlt. ;D ;D
der prototype geht dann erstmal an dich um die proportionen zu überprüfen.
die internetseite kenne ich schon, da habe ich ja die bilder geklaut :teufel: :teufel: :teufel:


--
mfg
peter
-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
skype muellerpeter1a
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von alfred am 30.07.2013 15:09.
30.07.2013, 16:52 Uhr
alfred besucht im Moment nicht das Board.alfred eine private Nachricht schreibenalfred


moin norbert,
schau dir mal die beiden bilder an. so wie es auf dem orginal aussieht ist der durchmesser des sockel der bereich innerhalb des schraubenringes.
ich habe zwar das maß für den durchmesser, aber ist das auch der durchmesser den ich mit pfeil auf dem zweiten bild makiert habe?




--
mfg
peter
-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
skype muellerpeter1a
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
30.07.2013, 18:50 Uhr
Norbert besucht im Moment nicht das Board.Norbert eine private Nachricht schreibenNorbert
Puppenspieler

[Administrator]



Hi Peter,
27mm ;) War gerade im Keller .

Schon einmal vielen Dank für Deine Mühen :bounce: :bounce:

Gruß Norbert
--
http://www.panzerfan.de


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
30.07.2013, 19:16 Uhr
alfred besucht im Moment nicht das Board.alfred eine private Nachricht schreibenalfred


moin norbert,
ich danke dir für deine mühe.mal sehen was sich so am wochenende ergibt.
--
mfg
peter
-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
skype muellerpeter1a
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
30.07.2013, 19:21 Uhr
Norbert besucht im Moment nicht das Board.Norbert eine private Nachricht schreibenNorbert
Puppenspieler

[Administrator]



Bin schon ganz aufgeregt :D :look:

Gruß Norbert
--
http://www.panzerfan.de


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
30.07.2013, 19:23 Uhr
alfred besucht im Moment nicht das Board.alfred eine private Nachricht schreibenalfred


quote:
Original von Norbert:
Bin schon ganz aufgeregt :D :look:

Gruß Norbert
--
http://www.panzerfan.de





aber nicht einpullern vor aufregung ;D ;D ;D ;D ;D ;D
--
mfg
peter
-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
skype muellerpeter1a
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
31.07.2013, 18:10 Uhr
alfred besucht im Moment nicht das Board.alfred eine private Nachricht schreibenalfred


moin norbert,
ich hoffe ich nerve nicht. der auf dem bild makierte bereich, da habt ichr ja einen absatz eingebaut, wie groß ist der durchmesser und wie tief der absatz?


--
mfg
peter
-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
skype muellerpeter1a
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
31.07.2013, 18:54 Uhr
Robert besucht im Moment nicht das Board.Robert eine private Nachricht schreibenRobert
BW-Meister

[Administrator]



Hallo Peter,

noch mal kurz zur Info einige Bemerkungen zum Sockel der FLW100 auf dem Eagle.

Der Sockel auf meinem Eagle-Model ist scale wie beim Orginal tatsächlich nur der Montagesockel auf dem Eagle-Dach.

Im Orginal werden Schrauben in die Gewinde im Sockel geschraubt wenn keine Waffenstation montiert ist. Dies dient dazu die Gewinde gegen Verschmutzung und Beschädigung zu schützen.

Wenn eine Waffenstation montiert wird, dann werden die Schrauben entfernt, die Waffenstation aufgesetzt und mit den Schrauben wieder festgeschraubt. Der Montagekranz an der Waffenstation hat dabei den gleichen äußeren Durchmesser wie der Sockel auf dem Eagle-Dach.

Alles andere was sonst noch im inneren des Sockels auf dem Eagle-Dach zu sehen ist, wird bei montierter Waffenstation vom Montagerand und der Waffenstation verdeckt.

Du müsstest also die Schrauben auf meinem Eagle-Model abschleifen, und eine dünne (0,5mm) dicke Sockelplatte mit Schrauben unter deine FLW100 machen und dann auf den Sockel vom Eagle kleben.


Gruß Robert
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.08.2013, 07:56 Uhr
Norbert besucht im Moment nicht das Board.Norbert eine private Nachricht schreibenNorbert
Puppenspieler

[Administrator]



Moin Peter,
also der Innendurchmesser ist 19mm.
Aber nach Roberts ausführungen brauch man das Maß ja gar nicht, denn der FLW100 hat eine Sockelplatte. Die müsste dann 31mm sein.

Gruß Norbert
--
http://www.panzerfan.de


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: [1] (2) (3) (4) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: