Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Sommerloch
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 49 Gäste und 25 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Sommerloch

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) 
28.08.2013, 12:05 Uhr
Bosswilli-HH besucht im Moment nicht das Board.Bosswilli-HH eine private Nachricht schreibenBosswilli-HH


Hier ein paar Bilder von Teilen, die ich hergestellt hatte, als das Thema Leo2A7+ noch aktuell war. Ist meine Installation der Waffenstation im Maßstab 1:6.





Modell "meines Leo`s“
































Liegt jetzt im Regal und wartet…..


--
mfG

Bosswilli aus HH
(Rolf)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
28.08.2013, 20:44 Uhr
leofreak besucht im Moment nicht das Board.leofreak eine private Nachricht schreibenleofreak


Hallo Rolf,


Schaut doch gut aus. Vielleicht klappt es ja doch noch, dass Du den passenden Leo drunter bekommst.

NICHT AUFGEBEN!!!!

Gruß André



--
Der mit dem Leo auf der AVUS war!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
29.08.2013, 00:05 Uhr
Oldchap besucht im Moment nicht das Board.Oldchap eine private Nachricht schreibenOldchap


Hallo Rolf,

wie schon im Nachbarforum gesagt: mangels jeglicher Ahnung vom Leo weiß ich folglich auch nicht, was das Schönes ist, aber es sieht auf alle Fälle imposant aus!

Vllt. könnte der Herr Stehr da einen passenden Leo drunter setzen?
--
Viele Grüße

Gerhard

_________________________
Tamiya-Leo 1:16, Bigtanks-Köti 1:6, Hermann-Porsche-Köti 1:6
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
29.08.2013, 09:26 Uhr
Leopold1A4 besucht im Moment nicht das Board.Leopold1A4 eine private Nachricht schreibenLeopold1A4


hallo Rolf,

kann mich da nur anschließen: Top gelungen, die Station.

Einer hier im Forum baut doch einen Leo2 in 1:6
Vielleicht kannst Dich mit dem zusammen tun..........
Ja, der A7+ oder dann vielleicht "nur A7" (falls er der BW mit 20 Fahrzeugen tatsächlich zulaufne sollte...) kommt gut. Und Deine station könnte bewegt werden.

--
_______________
Grüsse
Herbert
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
29.08.2013, 12:27 Uhr
Bosswilli-HH besucht im Moment nicht das Board.Bosswilli-HH eine private Nachricht schreibenBosswilli-HH


Abwurfkörper



Durch das Studium von Büchern, die die Entschärfungsmethoden und –geschichte in Hamburg nach dem 2.Weltkrieg betrifft kam ich auf die Idee, einige Teile nachzubauen. Es sollen mal drei Vertreter von den deutschen Abwurfkörpern dafür nachgebaut werden.

Standartbomben der Gewichtsklassen

250 kg
500 kg
1000 kg

Habe mir zu diesem Zweck einige unterschiedliche Baumuster rausgesucht. Speziell die Leitwerke sind unterschiedlich.

Habe daraufhin Material (PVC) bestellt und versucht die Leitwerkkegel per Abwicklung aus Polystyrol 1mm zu formen. Versuch kläglich gescheitert. Beim Erwärmen im Backofen, rollten sich die Kegelmäntel zusammen. Also muss der Kegel aus dem Vollen gedreht werden.



Polystyrol Versuche





Mein "Sommerloch" hat ja nichts mit Panzer oder so zu tun. Ist also die Frage, ob sich Irgendjemand für diese Teile interessiert.

Es soll hier niemand gelangweilt oder genervt werden. Bericht kann ich sofort einstellen.

Also gebt Bescheid wenn kein Interesse besteht.
--
mfG

Bosswilli aus HH
(Rolf)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
30.08.2013, 10:41 Uhr
Bosswilli-HH besucht im Moment nicht das Board.Bosswilli-HH eine private Nachricht schreibenBosswilli-HH


Habe mal versucht ein paar Hintergrund Infos einzustellen. Es gab die unterschiedlichsten Bomben. Grobe Einteilung in
a.: Sprengbomben (SB-Bomben) dünnwandig
b.: Panzersprengbomben (PC-Bomben) dickwandig
c.: Brandbomben
d.: Sonderabwurfkörper
usw.

Will eigentlich nur die ersten Zwei kurz ansprechen.

Jede dieser Gruppen wurde noch nach Gewichten unterteilt.
50Kg, 100kg, 250kg, 500kg, 1000kg, 1400kg, 2000kg……..usw.

Hier einige Bilder von Beispielen:



250 kg Bombe, hier mit 2 Zündern (hier mit Kampfstofffüllung)



500 kg SC als Minenbombe mit zwei Zündern



1000 kg SD als Minenbombe mit einem Zünder und mit Kopfring

In Deutschland wurde, im Gegensatz zu England und Amerika, ein elektrisches Zündsystem eingesetzt. Die Alliierten haben mit mechanischen Zündern ihre Bomben bestückt.
Hier ein Zünderbeispiel von vielen verschiedenen Ausführungen, die sich alle sehr ähnelten.




Hier ein Schaubild eines britischen Aufschlagzünders. Beim Abwurf wurde der Spint gezogen. Der Propeller dreht sich bei Fall zur Erde heraus und fällt ab. Zünder ist dann scharf.


Das Bild wurde aus dem Buch von P.Voß „98 Zünder der britischen Abwurfmunition bis 1945“ entnommen.


--
mfG

Bosswilli aus HH
(Rolf)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
30.08.2013, 21:15 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



Rolf, ich kann ja verstehen, das Warten auf neue Projekte zehrt an den Nerven, aber was Du nun wieder ausgräbst,

da steckt doch bestimmt wieder Methode hinter,

na nun verrate mal ganz geheim, was Du nun wieder planst, einfach nur so, das nehme ich Dir nicht ab ;) ich verrats auch Keinem :O
--
Gruß

Frank


Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.09.2013, 10:57 Uhr
Bosswilli-HH besucht im Moment nicht das Board.Bosswilli-HH eine private Nachricht schreibenBosswilli-HH


Material ist da. Das lange Stück für die eigentliche Bombe, das Kürzere für das Leitwerk.







Material ist gekommen für die 500er. Materialdurchmesser 80mm.

Habe mit dem Heckteil angefangen. Linke Seite ausgedreht, umgespannt und Kegel andreht.





Mit dem Körper weitergemacht.
Kegeldrehen, bevor mir das Miststück aus der Drehbank geflogen ist. Spandicke zu groß. Hinter dem Zylindrischen Teil sind etliche Ausdrehungen, die man so nicht sehen kann. Muss also neu gemacht werden. Muss neu gemacht werden. Selber Schuld….
.






Das ist der Blindgänger mit elektr. Zünder. Am vorderen Teil, also links, ist eine Aufdickung zu sehen. Die soll das Abprallen beim Wurf verhindern.







Kleiner Variante (250 kg) begonnen. Vorderen Konus vorgedreht.




Leitwerk:

Nachdem Kegeldrehen Hilfsmontage eingesetzt und Anschluss zum Bombenkörper angedreht.







Leitwerkskreuz vorgerichtet







Leitwerkskreuz mit Heckkegel verklebt










Hier mal der Größenvergleich zu einer Figur 1:6. Der Abwurfkörper ist eine 250 kg Variante. Es ist nur ein Zünder eingesetzt








--
mfG

Bosswilli aus HH
(Rolf)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.09.2013, 15:16 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



Man könnte meinen , Du hast Langeweile I) ,

das sind doch WW 2 Geschoße oder irre ich mich ?????

Dann schwant mir was :))
--
Gruß

Frank


Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.09.2013, 09:49 Uhr
Bosswilli-HH besucht im Moment nicht das Board.Bosswilli-HH eine private Nachricht schreibenBosswilli-HH


Moin Frank,
ja, das sind Geräte aus dem WK2. 250 und 500 kg. Habe zur Zeit Langeweile und Lust auf ein bisschen Arbeit gehabt. Nicht mehr und auch nicht weniger.........
--
mfG

Bosswilli aus HH
(Rolf)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.09.2013, 10:38 Uhr
Bosswilli-HH besucht im Moment nicht das Board.Bosswilli-HH eine private Nachricht schreibenBosswilli-HH


Hab noch ein Bild gefunden, wo die 250er mit dem Jericho Gerät zu sehen ist.



Das Jericho Gerät ist eigentlich eine einfache Orgelpfeife. Soll beim Abwurf einen nervenden Ton erzeugen. Hat wohl auch geklappt. Jedenfalls haben speziell die Stuka nicht nur eine Sturzflugs Sirene gehabt, sondern auch die Abwurfmittel hatten zusätzlich noch einen einschüchternden Ton.



--
mfG

Bosswilli aus HH
(Rolf)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.09.2013, 09:21 Uhr
Bosswilli-HH besucht im Moment nicht das Board.Bosswilli-HH eine private Nachricht schreibenBosswilli-HH


Von der 500er ist das Heckteil fertig







Rostschutzfarbe auf die Leitwerke bzw auf die Abwurfkörper







Am Leitwerk habe ich noch das Jericho Gerät montiert







Größenvergleich der 250kg zu der 500kg




--
mfG

Bosswilli aus HH
(Rolf)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.09.2013, 09:57 Uhr
Dennis_S besucht im Moment nicht das Board.Dennis_S eine private Nachricht schreibenDennis_S
(der Figurenmaler)



.... klasse Rolf !!!
auf was für Ideen du kommst .... aber super in Szene gesetzt :bounce: :bounce: :bounce:

kommt sehr realistrisch rüber, auch die Farbgebung (hatten uns ja gestern schon drüber unterhalten, mach so weiter ....)

Gruß Dennis


--
Modellbau & Design
http://www.derfigurenmaler.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.09.2013, 18:59 Uhr
Bosswilli-HH besucht im Moment nicht das Board.Bosswilli-HH eine private Nachricht schreibenBosswilli-HH


Für meine Bauteile werde ich jetzt noch die Transportschlitten herstellen.
Ballast bei der Verleimung.











--
mfG

Bosswilli aus HH
(Rolf)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.09.2013, 01:39 Uhr
Oldchap besucht im Moment nicht das Board.Oldchap eine private Nachricht schreibenOldchap


Hallo Rolf,

ah ja, die Zünderschraube bei der 8.8-Sprenggranate in 1:1 muß ich auch noch anbringen! Ich hatte schon mal daran gedacht, die Voll-Alu-Zünderattrappe auszuhöhlen und eine Eieruhr-Innerei einzubauen. Das müßte doch ein schöner Zusatzgag sein, wenn man seinem Besuch die Granate zeigt und das Ding plötzlich zu ticken anfängt und nachher klingelt, statt zu detonieren.......... :D
--
Viele Grüße

Gerhard

_________________________
Tamiya-Leo 1:16, Bigtanks-Köti 1:6, Hermann-Porsche-Köti 1:6
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: [1] (2) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: