Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      ein kleiner Baubericht von meinem Gepard im Maßstab 1:16
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 53 Gäste und 22 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: ein kleiner Baubericht von meinem Gepard im Maßstab 1:16

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) 
05.10.2013, 20:26 Uhr
gepard166 besucht im Moment nicht das Board.gepard166 eine private Nachricht schreibengepard166
Hallo alle Miteinander
Bevor ich mit dem Baubericht anfange möchte ich mich erstmal vorstellen.
Ich heiße Björn und komme aus Schleswig Holstein.
Mein Traum war es schon immer ein Rc Panzer Modell zu besitzen .
Da ich beruflich mit dem Flugabwehrkanonenpanzer Gepard zu tun hatte war mir klar das soll er sein.
vor ca 2 Jahre habe ich daher ein fertig zusammengebauten Gepard ersteigert der war aber in einem miserablen Zustand
.

Der gefiel mir überhaubt nicht daher habe ich ihn komplett neu aufgelegt.
und Los gehts^^



Als nächstes habe ich denn die Wanne ein wennig abgeschliffen



Habe erstmal die Laufrollen mit den 150 Zierschrauben mit Spezialkleber versehen.
Ist echt was für Feinmechaniker...




desweiteren muste ich einige Stellen mit Spachtelmasse ausbessern und glatt schleifen

Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.10.2013, 20:32 Uhr
gepard166 besucht im Moment nicht das Board.gepard166 eine private Nachricht schreibengepard166
Habe zwar jetzt fast alle Teile zusammen nur die Schrauben fehlen noch daher musste ich mir was anderes überlegen .
Habe deshalb erst einmal die Kegelstumpfanschlagfedern die aus Messing sind montiert.







dann habe ich mich um die Heckbeleuchtung gekümmert
Oben Bremslicht gelb und Unten Rücklicht rot.
über dem Licht kommt denn noch der Rückstrahler.




und als letztes habe ich mir die Seitenbleche zugeschnitten damit von unten nicht soviel Dreck in die Wanne eindringt^^und eine Platte wo meine Bauteile drauf liegen über den Drehstäben und das der Accu nicht verutscht im Geländeeinsatz

Ihr wundert euch sicherlich warum ich Schaumstoff auf der Platte verbaut habe ,Ganz einfach
das der Fahrsound nur an den vorgesehen Stellen austritt und auch damit der Dreck draussen bleibt






Ich musste hinter den Schwingarmen die Wanne abschleifen da grössere Schrauben verbaut sind wie beim Standard Gepard.
Damit die Funktion der Schwingungsdämpfer gegeben ist


Weiterhin habe ich die Löcher abgedichtet ,die organge Masse die ihr seht ist Dichtungskleber




Danach das Getriebe eingebaut nun heisst es die Kabel verlegen
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.10.2013, 20:39 Uhr
gepard166 besucht im Moment nicht das Board.gepard166 eine private Nachricht schreibengepard166
so weiter gehts
Habe mal den Trittschutz auf die Oberwanne gestreut und einmal Nato Green nach der Grundierung aufgesprüht

Was die Wanne betrifft ist das Bauvorhaben bald abgeschlossen,aber mit dem Turm dauert das noch ein weilchen hoffe die Teile aus Japan kommen bald.
Nun ich habe heute nochmal was ausprobiert und zwar habe ich den Trittschutz ausgewechselt .Habe festgestellt das es noch realer ausschaut kein Wunder ist ja auch original Trittschutz.
Hier 2 Bilder





Was sagt ihr dazu mir gefällt es sehr gut
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.10.2013, 20:41 Uhr
gepard166 besucht im Moment nicht das Board.gepard166 eine private Nachricht schreibengepard166
Endlich sind die Teile da aus Japan


Nun heisst es wieder werkeln
mein Vorhaben die beiden Schlitze zu verspachteln da die Hebeösen seitlich schräg angebracht werden.
desweiteren die Winkelspiegel austauschen siehe das nächste Bild.Und ich werde noch die Periskope drehbar machen mit zwei Servos.



Als nächsten Schritt habe ich den Servo für die Waffengondeln in den Turm montiert.


Desweiteren habe ich mir den Kopf zerbrochen wie ich den Turm zur Reperatur schnell ausseinander bekomme und habe eine gute Lösung gefunden.siehe Bild


zu guter letzt für heute habe ich mir was überlegt damit ich Kabel durch den Turm führen kann und trotzdem den Turm 360 Grad schnell drehen kann


Auf dem Bild zusehen das Kugellager das dafür sorgt das die Kabel wenn der Turm dreht in ihrer Position bleiben .
Demnächst mehr
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.10.2013, 20:42 Uhr
gepard166 besucht im Moment nicht das Board.gepard166 eine private Nachricht schreibengepard166
und weiter geht es hier ^^
Also nun habe ich die Klimaanlage am Heck montiert
damit ist das Heckschwenkteil zum lackieren bereit.



angefangen bin ich auch schon mit dem Bordkanonen und mit Turm Details.Das Model besteht aus Neuteile und alte Teile von mir.





So das Suchradar ist auch fertig montiert,habe mein altes genommen.
kommen wir nun zum Folgeradar


Ein Mix aus Alt und Neuteile.Sollte der Servo mal kaputt gehen so ist die Auswechslung kein Problem.
Ich habe versucht mein Modell so zu bauen das ich überall gut ankomme sollte es mal zu einem defekt kommen.
Bald geht es wieder weiter
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von gepard166 am 05.10.2013 20:47.
05.10.2013, 20:42 Uhr
Einheitsdiesel besucht im Moment nicht das Board.Einheitsdiesel eine private Nachricht schreibenEinheitsdiesel


Hallo und herzlich willkommen,

nun direkt zum Thema: der Trittschutz ist mir zu heftig, zu grob, aber wenn er Dir gefällt, dann ist das ok so.

Nun mach mal weiter, ist ja noch ein klein wenig Arbeit an der Katze !!!:dance1:

Gruß
Stephan
--
Suum cuique
3./262 German KeyCoy AMF ´88/´89
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.10.2013, 20:43 Uhr
gepard166 besucht im Moment nicht das Board.gepard166 eine private Nachricht schreibengepard166
Da ich heute wieder bischen Zeit hatte habe ich mich mal um die Beleuchtung meines Flugabwehrpanzer Gepard gekümmert.
Folgende Belechtung hat er bekommen
Seitenmarkierungsleuchten
Standlicht
Fernlicht
Bremslicht
Rundumkennleuchte
Rücklicht
Tarnscheinwerfer
Leitkreuz
Tarnbremslicht
Feuersimulationleuchten in der Bordkanone
Und sogar zwei Laserpointer
Insgesamt 3 unterschiedliche Lichtstufen
Stufe 1 alles Lichter aus
Stufe 2 Straßenfahrt: Seitenmarkierungsleuchten, Standlicht und die Rundumkennleuchte zusätzlich kann ich das Fernlicht dazu schalten
Stufe 3 Geländefahrt:Tarnscheinwerfer,Tarnbremslicht und Leitkreutz.

Die Leuchten der Bordkanone die das Feuer simulieren und den Laserpointer (Spielkram]kann ich in jeder Stufe dazuschalten.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 3 mal editiert. Zuletzt editiert von gepard166 am 05.10.2013 20:52.
05.10.2013, 20:57 Uhr
gepard166 besucht im Moment nicht das Board.gepard166 eine private Nachricht schreibengepard166
Hallo und vielen Dank für die Antwort Einheitsdiesel
aber du wirst sehen das es wenn das Tarnmuster aufgesprüht worden ist garnicht mehr so grob aussieht ,dachte auch zu erst das es schlimm und gropkörningt wirkt ,aber die Bilder vom fertigen Modell sagen dort was anderes.
mfg Björn
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.10.2013, 21:01 Uhr
gepard166 besucht im Moment nicht das Board.gepard166 eine private Nachricht schreibengepard166


ich habe mir überlegt wenn ich es neu mache ,das ich mir gleich 2 neue Leiträder anschaffe wo ich nur noch die Zierschrauben eingekleben musste.
die passen perfekt auf den neuen Kettenspanner



und hier ein Bild nach der Montage

Und hier nun die Details:
Die Kettenspanner kosten 34,95 Euro
und die Leiträder 55 Euro

Wie funktionieren die Kettenspanner?
durch lösen der schwarzen Imbusschrauben kann man den Schwingarm rausziehen .Im Schwingarm ist eine Verzahnung die dafür sorgt das der Schwingarm in der eingestellten Position bleibt.Sollte die Kettenspannung nicht ausreichen so wird er einfach ein Zahn weiter gesetzt.
wenn die schwarze Imbusschraube wieder angezogen wird so zieht sich der Schwingungsdämper in die Verzahnung und hält seine Position..
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.10.2013, 21:06 Uhr
gepard166 besucht im Moment nicht das Board.gepard166 eine private Nachricht schreibengepard166
Daher habe ich mal wieder Zeit für mein Gepard genommen und eine Ladevorrichtung hergestellt .Und ich finde ich habe es gut umgesetzt
Als Vorlage habe ich ein Staukiste aus Reskit genommen ,hier ein paar Bilder





als Ladekontrolleuchte dient eine blaue Blinkled so das war es denn auch
beste Grüsse björn
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.10.2013, 21:12 Uhr
gepard166 besucht im Moment nicht das Board.gepard166 eine private Nachricht schreibengepard166
Da mir meine Frontscheinwerfer nicht gefallen haben ,habe ich mir überlegt sie zu euneuern.
und nicht genug wollte auch ganz gerne Tarnlicht und Ablendlicht und Fernlicht realiesieren
aber seht selber



Das war Milimeterarbeit die Kabel da durch zu ziehen





Hier seht ihr den Tarnscheinwerfer




Und hier das Ablendlicht





und hier das Fernlicht
auf dem Bildern sieht man kaum ein Unterschied live sieht man das wesentlich besser
So nun bin ich auch damit sehr zufrieden
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.10.2013, 21:17 Uhr
gepard166 besucht im Moment nicht das Board.gepard166 eine private Nachricht schreibengepard166
So ihr seht schon so ein richtiger detallierter Baubericht ist das nicht
aber wollte euch trotzdem gerne die Bauschritte vorstellen zu guter letzt die Bilder vom Fertigmodell .
Und ich bin damit sehr zu frieden








Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.10.2013, 21:33 Uhr
gepard166 besucht im Moment nicht das Board.gepard166 eine private Nachricht schreibengepard166
so zu guter letzt schliesse ich den Baubericht mit einem Youtubevideo ab dort drin sind die Funktionen besser erklärt als wie auf den Bildern .


Der Baubericht ist schon ein wennig älter daher kann ich schon fertige Bilder posten.
hier der Link http://www.youtube.com/watch?v=dHubKSttTVE


Viel Spass
Natürlich sind Antworten und Kritik gern gesehen.
schönes Restwochenende
MFG Björn.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von gepard166 am 05.10.2013 21:38.
05.10.2013, 21:36 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Björn,

ich schließe mich Stephan mal an - der Trittschutz ist trotz Flecktarn-Lackierung zu grob !

Ähhh, was für Teile aus "Japan" sind das denn und wo sind sie verbaut ?

Hey, jetzt hast du so viel Geld in die Katze gesteckt, da hättest du doch für ein paar Euro´s auch die Schäkel und Schäkelhalter ändern können !!!

Auf jeden Fall sieht er jetzt wesentlich besser aus als vorher !


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.10.2013, 21:42 Uhr
gepard166 besucht im Moment nicht das Board.gepard166 eine private Nachricht schreibengepard166

Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: [1] (2) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: