Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      M113 als Baustelle in 1:16
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 55 Gäste und 25 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: M113 als Baustelle in 1:16

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (2) [3] (4) (5) (6) (7) (8) 
29.12.2013, 21:04 Uhr
Einheitsdiesel besucht im Moment nicht das Board.Einheitsdiesel eine private Nachricht schreibenEinheitsdiesel


Hallo Ralf,

sofern sich noch jemand davon trennen kann dann ja, die Messingteile sind von JT-Modellbau, aber den Anbieter gibt es nun nicht mehr, wie so viele andere auch .....

Gruß
Stephan
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Einheitsdiesel am 29.12.2013 21:06.
29.12.2013, 21:09 Uhr
Kradfahrer besucht im Moment nicht das Board.Kradfahrer eine private Nachricht schreibenKradfahrer
Hallo Ralf,

ich hatte die Wanne mit den Zubehörteilen, da war auch die Luke bei, hier im Forum gekauft. Der Shop in der diese Teile vertrieben wurden, existiert wohl nicht mehr.

Meine Rückleuchten habe ich mir aus Poly selbstgeschnitzt, siehst ja auf dem Bild.

Der M113 scheint trotz seinem Alter noch ein beliebtes Fahrzeug zu sein.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
30.12.2013, 09:44 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Falko,
ich persönlich fahre in meinen Panzermodellen ausschlieslich den Regler TVC B10 von SGS.
Das ist ein Doppelfahrregler für Panzermodelle mit integriertem Mischer.
Du brauchst dann keinen Mischer im Sender der Fernbedienung.

http://www.sgs-electronic.com/index.php?page=shop.product_details&flypage=&product_id=47&category_id=34&option=com_virtuemart&Itemid=1&lang=de&vmcchk=1&Itemid=1


Einzig auf das BEC in diesem Regler würde ich mich nicht verlassen und ein externes BEC Modul verbauen

evtl, Das hier

http://www.cti-modellbau.de/CTI-X-BEC/


Falls Du ein externes BEC einbaust musst Du aus den Servosteckern vom Fahrregler die Pluskabel herausziehen und isolieren damit der Empfänger nicht von 2 BEC Quellen gespeisst wird ,das vertragen die Empfänger nämlich nicht und können dann Schaden nehmen.

Gruß und guten Rutsch in das neue Jahr

Michael

--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
30.12.2013, 11:43 Uhr
Kradfahrer besucht im Moment nicht das Board.Kradfahrer eine private Nachricht schreibenKradfahrer
Hallo,


@Michael

danke für Antwort :)


Einen Guten Rutsch ins neue Jahr :drink: an alle Leser


Gruß Falko
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
31.12.2013, 00:26 Uhr
Kradfahrer besucht im Moment nicht das Board.Kradfahrer eine private Nachricht schreibenKradfahrer
Guten Morgen, der Abend fand kein Ende.

So musste der frühe morgen herhalten und für Zuwachs auf den vorderen Reihen sorgen ;D

Gruß Falko

PS. so ein schönes Hobby :))


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
31.12.2013, 05:26 Uhr
Hacki besucht im Moment nicht das Board.Hacki eine private Nachricht schreibenHacki


Guten Morgen Falko,

dein M113 ist und wird eine Augenweide.
Je länger man dein Modell betrachtet, umso mehr Details eröffnen sich einem. Da steckt schon jetzt eine Menge an "Arbeit", Zeit und Geschick drin. Ich denke, dass hat sich bisher gelohnt!
Dazu die bebilderten Baufortschritte, sehr schön !!!

Gruß, Torsten :look:
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
31.12.2013, 10:33 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Falko,
ich kann mich meinem Vorredner nur anschliessen.
Einzig die Schutzbügel der Winkelspiegel musst Du nochmal etwas richten,die haben sich etwas schief gedrückt.

Gruß und guten Rutsch

Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
31.12.2013, 10:46 Uhr
Kradfahrer besucht im Moment nicht das Board.Kradfahrer eine private Nachricht schreibenKradfahrer
Hallo,

danke für den Hinweis, nehme mir die Bügel noch mal vor. Sind glaube ich, auch zu Dick und ich muss eh noch welche machen für

die Kommandantenlucke.

Gruß Falko

Bis nächstes Jahr ;D
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.01.2014, 23:02 Uhr
Kradfahrer besucht im Moment nicht das Board.Kradfahrer eine private Nachricht schreibenKradfahrer
Hallo,

geht mal wieder weiter am Panzer, obwohl mich gerade zwei Baustellen auf trapp halten I)

Habe mal die Verstärkungen an dem Staukorb dran geklebt und mit dem Rest die Nieten am Eagle hergestellt.

Gruß Falko


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.01.2014, 23:03 Uhr
Kradfahrer besucht im Moment nicht das Board.Kradfahrer eine private Nachricht schreibenKradfahrer
Noch eins...


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.01.2014, 23:30 Uhr
Kradfahrer besucht im Moment nicht das Board.Kradfahrer eine private Nachricht schreibenKradfahrer
Noch etwas,

Hinten sind die Revisionsdeckel etwas erhaben gemacht und die Stangen sind platziert worden.

Demnächst werde ich mir mal die Kettenabdeckungen vornehmen.

Fortsetzung folgt...


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.01.2014, 17:33 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hi Falko,

das wird ein klasse Modell, Hut ab.

Gruß
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
10.01.2014, 12:35 Uhr
xxxkassel besucht im Moment nicht das Board.xxxkassel eine private Nachricht schreibenxxxkassel
Hallo Falko

Ein sehr hübsches fein detaliertes Modell. Gefällt mir. Freue mich auf weitere Bilder und das Fahrzeug im Endzustand zu sehen. Bemalt mit Decails.

Gruß Achim
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.01.2014, 16:59 Uhr
Kradfahrer besucht im Moment nicht das Board.Kradfahrer eine private Nachricht schreibenKradfahrer
Hallo,

Es ist wieder mal ein Stück voran gegangen und die Kettenabdeckungen sind dran...


Gruß Falko


Fortsetzung folgt...


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.01.2014, 19:09 Uhr
Zebolon besucht im Moment nicht das Board.Zebolon eine private Nachricht schreibenZebolon


Hallo Falko,

Dein M113 sieht sehr gut aus. Den hast Du prima aufgebaut.

Schöne Grüße

Peter
--
http://www.hpk-modellbau.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (2) [3] (4) (5) (6) (7) (8) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: