Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      M113 als Baustelle in 1:16
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 56 Gäste und 25 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: M113 als Baustelle in 1:16

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (2) (3) (4) (5) (6) [7] (8) 
15.02.2014, 16:32 Uhr
Kradfahrer besucht im Moment nicht das Board.Kradfahrer eine private Nachricht schreibenKradfahrer
Hallo,

@George, das Riffelblech ist aus Poly und mit trockenmal Technik hervor gehoben worden.

Durchforste mal das Internet, weiß nicht mehr genau wo ich das bestellt hatte.


Nachdem ich jetzt ein paar elektronische Komponenten bekommen habe, werde ich mich mal daran machen und

den kleinen mal zum Rollen zu animieren.

Licht und Sound sind von meinem Wissensstand noch ein kleines Manko, aber ich fahre im Juni nach Munster und werde

mir den einen oder anderen mal schnappen und mich darüber aufklären lassen :))

Gruß Falko
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
15.02.2014, 23:36 Uhr
Kradfahrer besucht im Moment nicht das Board.Kradfahrer eine private Nachricht schreibenKradfahrer
Hallo,

ich war nochmal im Keller verschwunden und habe meine ersten Gehversuche

im airbrushen gemacht...

Gruß Falko


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
15.02.2014, 23:37 Uhr
Kradfahrer besucht im Moment nicht das Board.Kradfahrer eine private Nachricht schreibenKradfahrer
2. Bild


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
15.02.2014, 23:38 Uhr
Kradfahrer besucht im Moment nicht das Board.Kradfahrer eine private Nachricht schreibenKradfahrer
... und Nummer 3


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.02.2014, 09:21 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Sehr gut umgesetzt, der gebrauchte Boden ist total gut geworden;

Ich wünschte, ich könnte so etwas auch :(


--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com

Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.02.2014, 09:54 Uhr
Griffin besucht im Moment nicht das Board.Griffin eine private Nachricht schreibenGriffin


Hallo Falko,

ganz großes Kino dein MTW! Du hast den Innenraum sehr gut getroffen (den Rest natürlich auch!), jedoch sind die MTW bei uns am Standort von innen allesamt hellgrün. Handelt sich auch um NDV2 Panzermörser.

Leider haben wir die Dinger nur höchst selten bei uns in der Inst und ich bin nur für Wiesel und Husky zuständig, sonst könnte ich dir mit mehr Details und Fotos weiterhelfen. Aber wenn du spezielle Detailfotos brauchst laß es mich wissen, ich versuche das dann mal zu knipsen.

Bis jetzt habe ich nur mitgeholfen bei einer F2 und F4 Frist, bei der das Triebwerk raus muß.










[url=http://abload.de/image.php?img=dsc_0916f8kfa.jpg]

[/url]

Weiter so und viele Grüße, Dennis
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 3 mal editiert. Zuletzt editiert von Griffin am 16.02.2014 10:02.
16.02.2014, 11:14 Uhr
Kradfahrer besucht im Moment nicht das Board.Kradfahrer eine private Nachricht schreibenKradfahrer
Hallo,

@ Chris, ich glaube du bekommst das locker hin. Bei dem was du herstellst, bin ich eher der Schüler.

@ Dennis, danke für das Angebot! Jetzt hast du mir ja einen schönen Floh ins Ohr gesetzt... Da muss

ich wohl in dem Innenraum auf hellgrün umstellen :))

Wenn du noch ein Bild von der motorraumtrennwand hättest...?

Würde ich auch noch gerne andeuten.

Gruß Falko
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.02.2014, 11:17 Uhr
Leopold1A4 besucht im Moment nicht das Board.Leopold1A4 eine private Nachricht schreibenLeopold1A4


Hallo Dennis,

zum Thema "Innenraum-Farbe" möchte ich hinzufügen:

Die Ami-Panzer waren von der Grundfarbe her innen "Lindgrün" (also so ein leichter Grün-Stich) und bei
Dutschen Fahrzeugen war die grundfarbe "Perl-Weiß". So wurden die Fabtöpfe für Reparaturen auch bestellt bei der Mat-Gruppe.
Beim MTW konnte vorkommen, daß einer innen "Lindgrün" war, ein anderer "Perlweiß".

Die Haubitzen (M109 bei den "'Nachbarn") am Standort waren innen Lindgrün, unsere Leo´s "Perlweiß"
Stand 80ziger Jahre

--
_______________
Grüsse
Herbert
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Leopold1A4 am 16.02.2014 11:17.
16.02.2014, 11:57 Uhr
Griffin besucht im Moment nicht das Board.Griffin eine private Nachricht schreibenGriffin


Das ist interessant, hatte ich nicht gewußt.
Also Falko, dann kann dein kleiner ja ruhig weiß bleiben.
Du meinst die Wand zwischen Triebwerkraum und hinterem Bereich, ja? Davon hab ich jetzt spontan keins da, krieg ich aber sicherlich hin. Kann leider etwas dauern weil ich momentan nicht am Standort bin.

Viele Grüße, Dennis
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.02.2014, 17:33 Uhr
Kradfahrer besucht im Moment nicht das Board.Kradfahrer eine private Nachricht schreibenKradfahrer
Hallo Dennis, ja genau das. Rom ist ja auch nicht in einem Tag endstanden ;D

Gruß Falko
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.02.2014, 17:34 Uhr
HaJo besucht im Moment nicht das Board.HaJo eine private Nachricht schreibenHaJo


Hallo Falko,

ich habe da mal ein wenig recherchiert und vielleicht hilft Dir das weiter.. ;)




:dance1:
--
Gruß aus NRW (Engineer on Duty)
HaJo
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.02.2014, 19:22 Uhr
RK besucht im Moment nicht das Board.RK eine private Nachricht schreibenRK
Mister 0900



Versuchs auch mal

Aufgenommen in der Schweiz
Gruß

Robby
--
Toleranz ist vor allem die Erkenntnis, dass es keinen Sinn hat, sich aufzuregen....
(Helmut Qualtinger)


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.02.2014, 19:23 Uhr
RK besucht im Moment nicht das Board.RK eine private Nachricht schreibenRK
Mister 0900



Versuchs auch mal

Aufgenommen in der Schweiz
Gruß

Robby
--
Toleranz ist vor allem die Erkenntnis, dass es keinen Sinn hat, sich aufzuregen....
(Helmut Qualtinger)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.02.2014, 19:29 Uhr
Leopold1A4 besucht im Moment nicht das Board.Leopold1A4 eine private Nachricht schreibenLeopold1A4


Hallo zusammen,

guckt mal die Innenausstattung hier im BB Seite 5 (Innenraum). Das dürfte weiß sein.

Und zu dem Bild \"aus der Schweiz\": Ja, ist ein Mörserträger. Zum Schuß ist der Deckel oben offen, also sollte innen oliv sein (aus Tarnungsgründen). Das dürfte aber bei \"Mörsern der BW\" auch so gewesen sein.


--
_______________
Grüsse
Herbert
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.02.2014, 10:26 Uhr
Rooki besucht im Moment nicht das Board.Rooki eine private Nachricht schreibenRooki
Moin Falko

Danke für die Info , das Poli Riffelblech kenn ich .
Das gab es aber auch mal aus Messingblech ganz fein geriffelt , soll angeblich auch geätzt gewesen sein .
Ich finde das einfach nicht wieder . Deshalb meine Frage .

Ansonsten Hut ab , einen tollen Job den du hier zeigst . Mach weiter so .

Gruß George
--
Auch die Besten machen Fehler
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (2) (3) (4) (5) (6) [7] (8) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: