Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Fendt 930 Allrad in Black Edition für diverse Einsatzzwecke
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 32 Gäste und 28 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Fendt 930 Allrad in Black Edition für diverse Einsatzzwecke

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) 
26.01.2014, 18:43 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Modellbaufreunde,

hier mal ein paar Bilder von unserem Schlepper Fendt 930 Umbau.
Die Basis bildete hier ein Dickie aus der Packung, welcher mit einem Blocher Allradantrieb vervollständigt wurde.
Der 4x4 Antrieb wird leider aktuell nicht mehr hergestellt, daher war es um so schwieriger mit dem Projekt zu beginnen.

Hier mal die Ausgangslage: Schlepper aus der Packung.



Im nächsten Schritt wurde der Traktor in seine Einzelbaugruppen zerlegt und meine erste Arbeit galt der Motorhaube.





Parallel hierzu wurde eine Halterung für den Lenkservo gefräst, um diesen über der Pendelachse zu platzieren
zu können.





Da der Schlepper etwas besonderes sein sollte, planten wir eine zu öffnende Fahrertür und die Heckscheibe
beweglich zu machen.







Bei der linken Treppe habe wir auch eine kleine Abänderung vorgenommen.
Kurz das Ding auf die Fräse und weg mit dem überflüssigen Material.
Gefräste Auftritte verfeinern dann den Anblick.



Danach ging es dem Hauptrahmen an den Kragen, um Platz für die Komponenten zu schaffen





Als nächstes haben wir die Einstiegstür angeschlagen.




Fortsetzung folgt.
--
Gruß Gerhard
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
27.01.2014, 09:22 Uhr
bluethunder besucht im Moment nicht das Board.bluethunder eine private Nachricht schreibenbluethunder


Hallo Gerhard,

mal was anderes....schaut schon interessant aus:look: :look:

Bin auf den Fortgang gespannt:bounce:
--
Gruß
Peter
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
27.01.2014, 18:49 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Gerhard,

wat iss´n nu los ... biste unter die Trägga Leud gegangen ???


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
27.01.2014, 19:52 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Dirk,

der Schlepper ist doch für einen meiner Söhne.
Fabian geht mir schon seit Monaten auf den Keks, wann´s endlich mit seinem Allradschlepper los geht.

Außerdem muss man auch mal in anderen Bereichen schnuppern und Erfahrungen sammeln ;)

Aber hier mal ein paar neue Bilder vom Black Monster.

Für das optische Tunning wurde ein Tankdeckel gefräst und druf geklebt.



Danach ging es beim Dach weiter, da die Kabine eine Dachluke haben sollte.
Das ganze wurde mit der Laubsäge und einem dünnen Sägeblatt ausgeschnippelt, sodass
der Ausschnitt wieder verwendet werden konnte.



Im nächsten Schritt verbrannte ich mir mal wieder die Finger, beim erstellen und lösten der RKL Halterung.



Zu guter letzt, bekam der Fendt noch eine schnuckelige bimmel, bammel Antenne aus einer kleinen Feder und Stahldraht.



Im nächsten Arbeitsschritt, musste die rechte Treppe vom Schlepper weichen, da diese dem Original nicht entsprach.






Nun fehlt noch die Treppe.



Fertisch.............



Parallel habe ich mal mit dem Heck weiter gemacht.
Ackerschiene usw.


--
Gruß Gerhard
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
27.01.2014, 20:22 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Gerhard,

verstehe :p

Kannst ihn ja Orange machen - unsere StoV hat auch so ein Ding :D


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
29.01.2014, 18:27 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Dirk,

das war mein Ursprungsgedanke, aber der Fendt ist viel zu groß zu den anderen 1:16 er Modellen.

Also wird er farblich den 1:13,5 er Modellen angepasst.


Aber nun zu den weiteren Bildern.

An dem Heckfenster wurden die Gasdämpfer erstellt, damit die Heckklappe in Position bleibt.





Parallel, habe ich mal die vorderen Felgenmitnehmer etwas dem Original angepasst.



Der rechte Anbau am Schlepper ist soweit auch fertig gestellt, fehlt nur noch eine Phase an der vorderen Kante.





Im nächsten Arbeitsschritt ging es an die Planung der Scheinwerfer.
Hier mal ein paar Einzelbilder, wie diese aufgebaut sind.

Ich liebe Puzzelspiele



Hier mal ein Bild von hintern gesehen.



Hier von beiden Seiten, fertig verklebt oder gepuzzelt.



Und hier von hinten und vorne gesehen, mit gefräster Streuscheibe.



Danach ging es an die Montage der Scheinwerfer am vorgesehenen Platz.
Zusätzlich habe ich mir am Auspuff eine paar neue Teile einfallen lassen.
Kennzeichenhalter und Fixierringe für das geplante Lochblech am Auspuff.
Die Phase am re. Behälter wurde zwischenzeitlich mit der Fräse angebracht.





So, das war´s mal wieder für heute................
--
Gruß Gerhard
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
29.01.2014, 20:15 Uhr
Zaungast besucht im Moment nicht das Board.Zaungast eine private Nachricht schreibenZaungast
http://www.youtube.com/watch?v=AZQF5pNXBBI


guckst du....black edition heisst dat dingens, weils...schwarz ist :P orange igitt. sowas bekommen nur schlepper im kommunalen einsatz und dafür ist der 936 am oberen ende der leistungsscala reichlich überdimensioniert.

die drollige durchsichtige haubenfront wenn möglich gegen was feines gitterartiges ersetzen. sieht man auf dem video recht gut. ka wieso, haben aber heutzutage alle modernen großschlepper...hängt irgendwie mit den abgasnormen zusammen.

grüßle jens
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
31.01.2014, 16:49 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Modellbaufreunde,

hier mal wieder ein paar neue Bilder vom Fendt, mit einigen Bauabschnitten.

Im ersten Schritt ging es am hinteren Aufbau weiter, die Kotflügel wurden verbreitert
und ich habe noch zusätzlich eine untere Heckscheibe eingearbeitet.





Bei den hinteren Lichtern, habe ich mir eine Aufnahme für die SMD´s erstellt.



Den Fahrersitz haben wir auch noch mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet.

1. Längsverstellung
2. Drehadapter
3. HV Griff
4. Sitztiefenverstellung
5. Sitztiefenneigungsverstellung
6. Dokumenten Aufbewahrungsbox am Rücken

usw.



Im Anschluss habe ich noch eine neue Kugelkopfaufnahme im Heckbereich für div. Hängsel erstellt.



Parallel ging es an die Erstellung von der Zusatzbeleuchtung, seitlich an der Kabine.
Die Scheinwerfer können in verschiedene Richtungen ausgerichtet werden




Nach all diesen Arbeiten stürtzte ich mich auf die Umsetzung der funktionsfähigen Unterlenker sowie Oberlenker am Fahrzeug.
Die vorhandenen Bohrungen am hinteren, sowie am vorderen Frontheber, wurden radikal mit dem Dremel
und einer Flexscheibe geöffnet.
Danach habe ich 1mm Fäser geopfert, um in diese Bauteile Nuten einzubringen.
Zum Abschluß habe ich dann die Auslösehebel gezeichnet und aus einem 0,8 mm Material gefräst.
Gehalten wird das ganze dann mit 1 mm Sechskantschrauben.

Hier die Bilder dazu.







So und hier mal der Frontheber, mit der gleichen Bauweise.





vorab mal viel Spaß....................................:smokin:
--
Gruß Gerhard
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
31.01.2014, 18:51 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Gerhard,

wouw - hier wird aber sehr viel Wert auf die Mechanik gelegt !

Alle Achtung - sieht echt gelungen aus.


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.02.2014, 13:27 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Dirk,

ja das muss hier so sein, da im Argrarbereich andere Kräfte wirken.

Hier mal ein paar neue Bilder vom Fendt 930.

Die ersten Bauteile sind nun im Heizungsraum getrocknet und können weiter verarbeitet werden.

Die Motorhaube ist lackiert und mit einem feinen Gitter versehen.





Die Kabine ist auch bereits lackiert worden und steht nun für die anstehende Verkabelung zur Verfügung.





Zwischen durch ist mir noch die Lenkradsäule in die Finger geraten.







Im Anschluß habe ich mich mit der Planung der Oberlenker beschäftigt.
Um die Funktion zu überprüfen und sicher zu sein ob das ganze in Ordnung ist, habe ich den Entwurf in Poly
gefräst.
Sobald der Auslösehebel nach vorne geschoben wird, soll eine Klemmwirkung entstehen.



Im Anschluß habe ich die Kontur aus dem Messing heraus gearbeitet, da mir das Löten von 1,0 mm Messing-Plattenmaterial zu umständlich war.








Zu guter Letzt, habe ich das vorhandene Frontgewicht überarbeitet.
Von einem Bruder Frontgewicht, wurde der Schriftzug heraus gearbeitet und in das Frontgewicht mittels
Sacktasche eingearbeitet.
Danach die Übergänge etwas mit Spachtel kaschieren, verschleifen und Lack aufbringen.

Das Ergebnis sieht dann so aus.







So, melde mich bald wieder mit neuen Bildern.


--
Gruß Gerhard
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Robert am 09.03.2014 13:55.
01.02.2014, 13:32 Uhr
Munga besucht im Moment nicht das Board.Munga eine private Nachricht schreibenMunga
GMM Winner 2005



Hallo Gerhard,

das ist ein tolles Projekt. Ich bin immer wieder gespannt, wie es weitergeht und die Umsetzung ist, wie immer bei Dir, auf höchstem Niveau.

Gruß Jan
--
http://pamoba.jimdo.com

Nein, die fahren nicht. Ich bin der, der die großen Standmodelle baut.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.02.2014, 16:12 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Gerhard,
es ist zwar kein Panzer aber trotzdem ein Sahnestückchen (wenn´s auch noch nicht ganz fertig ist)
Klasse Arbeit bis jetzt.

Gruß
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.02.2014, 11:10 Uhr
Zivi besucht im Moment nicht das Board.Zivi eine private Nachricht schreibenZivi


Hallo!

Ein toller Bericht. Vielleicht wird es ja ein Fahrzeug, von einem Bundeswehr Dienstleistungszentrum :D .
--
MfG
Marko
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Zivi am 02.02.2014 11:11.
02.02.2014, 13:38 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Männers,

danke schon mal vorab für die Blumen.

In der Zwischenzeit sind die Kotflügel gespachtelt und lackiert worden.

Hier mal ein kleiner Zwischenstand, wie das ganze im verbauten Zustand wirkt.





Hier mal mit Hüttendach.



Parallel ist auch der Rahmen lackiert worden und kann weiter verarbeitet werden.



Nun können die ersten Bauruppen am Rahmen montiert werden.

Vorderräder...................



Hinterräder mit Felgengewichten.............



Die Motorhaube kann aufgesetzt werden.







Danach wurden die vorderen Kotflügel und der Auspuff angebracht.



Nun muss noch die Kabine aufgesetzt und die elektrischen Leitungen verbunden werden.
Melde mich wieder mit neuen Bilder.


--
Gruß Gerhard
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.02.2014, 18:50 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Modellbaufreunde,

ein paar Tage sind wieder vergangen und ich kann mich mit einigen neuen Bildern melden.
Anbei mal der Gesamteindruck vom Schlepper unterm Küchenlicht.
Am kommenden Wochenende gibt es Fotos im freien Gelände mit Tageslicht Bedingungen.

Videos lade ich dann am Samstag hoch.

So nun genug geschnattert, Bild ab.........................und viel Spaß !


















--
Gruß Gerhard
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: [1] (2) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: