Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Bergepanzer 3 Büffel in 1:8
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 50 Gäste und 27 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Bergepanzer 3 Büffel in 1:8

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) 
11.02.2014, 19:57 Uhr
EDE besucht im Moment nicht das Board.EDE eine private Nachricht schreibenEDE
Hallo, will hier mal mit meinem Baubericht eines Büffel in 1:8 beginnen.
War schon angefangen, aber absolut nicht so wie ich mir Modellbau vorstelle.
Vorab ein paar Bilder vom Kaufzustand....































Die Holz-Mischbauweise ist schon sehr interessant...
Ich weiß nicht von wem die Wanne, Laufwerk und Ketten sind- wenn jemand Infos hat..
Gruß
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.02.2014, 20:46 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



Hallo Ede,

jetzt bin ich ja baff, Du 1:8 ?

Dann leg mal los, ich schaue rein.
--
Gruß

Frank


Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.02.2014, 18:25 Uhr
Nobert besucht im Moment nicht das Board.Nobert eine private Nachricht schreibenNobert
Hi,
hier mal nen Link.
Da kannst Du sehen, wo die herkommen.

http://www.rcpanzer.de/apboard/thread.php?id=21783&start=46&seite=4


Gruß Nobert
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.02.2014, 18:46 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Ganz schön zusammengeschustert.
Die Wanne und das Fahrwerk dienen mE nach als gute Basis

Das wird sicher was!


--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com


Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von chris_at am 12.02.2014 18:46.
13.02.2014, 07:42 Uhr
TOM besucht im Moment nicht das Board.TOM eine private Nachricht schreibenTOM
MAN Kippa Määähn



Moin

Was ich auf Anhieb erkenne: Die Schildarme stehen zu eng. Abstand aussen-aussen sollte bei 1:8 188mm sein, Stärke 19-20 mm ..... ;)

Tom
--
AFV-MODEL GmbH
Scalemodels & Spareparts
http://www.afv-model.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.02.2014, 18:57 Uhr
EDE besucht im Moment nicht das Board.EDE eine private Nachricht schreibenEDE
Tom:
Ich sag ja: Da passt recht wenig- auch der nicht mittige Ausschnitt für die große Winde ist genau seitenverkehrt....
Frank: Ja, habe schon einen Panther von Bigtanks in 1:8 zum rumheizen- auch abgedichtet nur so zum spaß haben...

Wegen der Wanne: Vielen Dank Norbert, könntest du dir erklären für was die seitl.. aufgebrachten Alubleche gut sein sollen:
Und: Welche Alu Legierung ist das (wiel ich wahrscheinlich nicht umhinkommen einige grobe Schnitzer wieder zuzuschweißen)?













Man erkennt es schlecht auf den Bildern- am besten auf den 3- da ist ein Alublech seitl. aufgeklebt/ geschraubt.
Nun will ich den Wasserdicht (watfähig) bauen (wie alle meine Panzer) nicht dass da sich das Wasser in den Spalten hochzieht??
Da werde ich es wohl entfernen.
Gruß
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.02.2014, 20:53 Uhr
Nobert besucht im Moment nicht das Board.Nobert eine private Nachricht schreibenNobert
Hi EDE,
ist das die Wanne vom Fred aus der Schweiz?
Gruß Nobert
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
14.02.2014, 14:37 Uhr
Nobert besucht im Moment nicht das Board.Nobert eine private Nachricht schreibenNobert
Hi,
so könnte es später mal aussehen.

Unter
Foto des Monats Juli 2013
http://www.rag-modellbau.de/index.php/foto-des-monats



Gruß Nobert
PS. Der Materialsatz ist von mir, er ging nach Australien.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
14.02.2014, 16:11 Uhr
EDE besucht im Moment nicht das Board.EDE eine private Nachricht schreibenEDE
Danke Norbert, kannst du noch was zu dem seitl. Blech sagen?
Oder kennst du das gar nicht?
Gruß
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
14.02.2014, 19:53 Uhr
wolfheni besucht im Moment nicht das Board.wolfheni eine private Nachricht schreibenwolfheni
hallo ede,

so wie es aussieht sind die bleche nur zur verlängerung der wanne in der front gedacht. ob die front dann
maßlich korrekt ist, kann ich noch nicht sagen. bekommst demnächst noch mal eine zeichnung der front
mit den korrekten maßen.

gruß wolfgang
--
nichts ist unmöglich oder es staunt der fachmann und der laie wundert sich
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.02.2014, 19:53 Uhr
EDE besucht im Moment nicht das Board.EDE eine private Nachricht schreibenEDE
Noch ein paar Impressionen von der Wanne:














Man beachte die filigrane Blecharbeit und die Anzahl und Winkel der Bohrungen...
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.02.2014, 11:34 Uhr
alfred besucht im Moment nicht das Board.alfred eine private Nachricht schreibenalfred


moin moin,
oh man, da hat aber einer mit dem bohrer gewütet!! das erinnert mich irgenwie an eine mir bekannter leo 2 wanne.
da hast du aber viel zu tun
--
mfg
peter
-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
skype muellerpeter1a
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.02.2014, 11:59 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Moin Moin,

Die Bohrungen dienen nur der indirekten Belüftung ;D ;D


--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com

Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.02.2014, 15:38 Uhr
halbkette besucht im Moment nicht das Board.halbkette eine private Nachricht schreibenhalbkette


Hallo Ede,

da scheint ja eine Menge Arbeit auf dich zuzukommen.
Diese Bilder treiben mir leider nur die Tränen in die Augen. Die Blech-Behandlung mit Küchenschere und Baumarktschrauben tuen mir echt weh.
Trotz des Eindruckes von einem \"Scheizer Käse\" hast du mit der Wanne erst mal eine Basis. Ob die nun maßstäblich ist, mußt du selbst am besten wissen, aber mit etwas Eifer.... ;D ;D

Ich hoffe nur, dass du für dieses Übungs-Objekt nicht zuviel bezahlt hast. Ich bin aber sicher, dass du daraus etwas machen wirst, das sich sehen lassen kann. Ich drücke dir jedenfalls schon mal die Daumen.

Viel Erfolg beim Neu-Aufbau.
--
Gruß Hartmut

" Ein Modell ist mehr als nur die Summe seiner Teile "
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.03.2014, 19:38 Uhr
EDE besucht im Moment nicht das Board.EDE eine private Nachricht schreibenEDE
Die Seitenblechlein sind hunten- da sind noch mehr Bohrungen zutage gekommen.
Man beachte auch die "zentrische" Bohrung für das Spannrad im vierten Bild.....
Ich weiß echt nicht was sich der Vorbesitzer dabei gedacht hat '????????
Mich verlässt so langsam der Mut....void(0); ?(






















:rolleyes: :rolleyes:
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von EDE am 12.03.2014 19:39.
Seiten: [1] (2) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: