Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Ein Ferdinad bekommt mal wieder neue Federn
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 49 Gäste und 21 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Ein Ferdinad bekommt mal wieder neue Federn

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) [2]
19.04.2014, 16:54 Uhr
Edwin besucht im Moment nicht das Board.Edwin eine private Nachricht schreibenEdwin


Die Lafette ist nun fertig und bewegt sich so wie es sein soll.







Dann kam heute endlich die Post mit der Halterung der Visierabdeckung,.......und naja........




So kann ich keine bewegliche Visireinrichtung wie es sich Ralf wünscht bauen. Also habe ich versucht ganz vorsichtig alles ein wenig gerade zu biegen.




Fast wäre es mir auch gelungen, aber es sollte nicht sein.




Da werde ich wohl die Halterung ebenso wie das Visierblech neu bauen müssen.

Bevor ich das aber anfange mußte ich die Auflage ebenen und den Visierdeckel der Rundung anpassen. Der Deckel war ebenfalls etwas verbogen und lag schräg auf der Abdeckung, was ja so nicht sein soll. Also die Oberfläche plan geschliffen, die Deckel gerichtet und die Rundung des Deckels vorsicjhtig mit einer Polierscheibe angepaßt.




Und so soll es aussehen...


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
22.04.2014, 17:22 Uhr
Edwin besucht im Moment nicht das Board.Edwin eine private Nachricht schreibenEdwin


Und weiter geht es.

Da ich der Visierabdeckung nicht traue wenn ich sie gerade machen wollte, mache ich eine Neue aus 0,8mm Aluminium.






















Da mir die vordere Führung beim Richten ja zerbrochen ist mache ich die Neue ebenfalls aus Aluminium, was nicht so einfach ist bei dem filligranen Teil.
















Und hier nun verklebt.




Und jetzt bin ich dabei die Mechanik und die Einbauten zur Kannonenefolation zu konstruieren und bauen. Da nutze ich jetzt meinen 3D Drucker.




Morgen sollten die Teile soweit fertig sein.


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
23.04.2014, 17:09 Uhr
Edwin besucht im Moment nicht das Board.Edwin eine private Nachricht schreibenEdwin


Nachdem jetzt der Druck über Nacht fertig war hatte ich diese Teile vor mir liegen.




Der Support, der zum Abstützen des Drucks in der Durchführung zum Gelenk aufgebaut ist war auch schnell und leicht entfernt.




Beim Kugelgelenk habe ich noch die Verschraubungen abgeschnitten und es etwas überschliffen. So konnte ich die Rohrwippe, nachdem ich diese auch noch minimal nachgearbeitet hatte einfach aufstecken.




Den Mitnehmer für das Kanonenrohr habe ich natürlich auch dabei.




An der Wippe habe ich gleich die passenden Halterungen für die Servos mit vorgesehen was dann so aussieht.




Aber trotzdem habe ich noch etwas das ich ändern muß.

Für die Seitenrichtung, die gleichzeitig als Verdrehsicherung arbeitet muß ich die Halterung für die Umlenkung nochmal neu machen und dann dazu auch gleich eine passende Servohalterung. So nebenbei ist mir auch noch eine ganz simple Mechanik eingefallen, die das Visier bei seitlichen Richten der Kanone passen mitdreht. Dafür habe ich die Zeichnung nochmal ergänzt und drucke das bis morgen nochmal aus.







So habe ich bei Bedarf, oder wenn es jemand haben möchte eine komplette Druckdatei aller Teile immer parat.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
25.04.2014, 16:38 Uhr
Edwin besucht im Moment nicht das Board.Edwin eine private Nachricht schreibenEdwin


Schön langsam ist ein Ende meiner Arbeiten am Ferdinand absehbar.

Ich habe ja jetzt noch einen einfachen Mitnehmer für das Visier konstruiert und gedruckt.
Dazu habe ich eine Langlochlasche an die Seite der Wippe geklebt.




Auf die Unterseite des Visiers wird dann später ein Stempel geklebt und dieser nimmt das Visier dann beim seitlichen Richten mit.




Weiter geht es aber zuerst mit der Umlenkung füs Seitenrichten. Die habe ich auch noch ein wenig verbessert.




Die Hebel der Umlenkung mache ich aus einem Messingprofil das ich bei allen drei Hebeln identisch bohre.







Fertig montiert sieht es dann so aus. Hier schon mit den Kugelköpfen.




Ebenso schraube ich jeweils an die Ober- und Unterseite der Wippe eine Kugel, da die Anlenkung gleichzeitig die Verdrehsicherung ist.




Und so wird das dann später montiert.







Dann habe ich noch das Servo für den Rohrrückzug und das fürs Heben und Senken montiert.




Da fehlt jeztzt nur noch die Anlenkung am Kampfraumdach für die Rohrevolation und noch zwei Haltewinkel an der Dachoberseite fürs Visier.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
28.04.2014, 18:26 Uhr
Edwin besucht im Moment nicht das Board.Edwin eine private Nachricht schreibenEdwin


Die Halterungen des Visiers sind nun auch verklebt. Dazu mußte ich aber zuerst die Befestigungspunkte durchbohren und auch einen Neuen setzen, da der Vorgesehene am falschen Platz ist.
Dazu habe ich das Dach mit einem 1,2mm Bohrer durchbohrt und freihand mit einem 1,2mm Hartmetallfräser äusserst Vorsichtig die Langlöcher gefräßt. Wer dafür kein Gefühl hat sollte das aber lieber lassen, da es schnell ein teurer Spaß mit abgebrochenen Fräsern werden kann.







So mußte ich nur noch zwei kleine Messingstreifen zuschneiden, abwinkeln und durch die Langlöcher stecken. An der Unterseite habe ich sie dann ebenfalls abgewinkelt und verklebt.










Als nach dem Aushärten des Klebers alles auch schön leichtgängig war kann ich nun mit der Montage der Mechanik beginnen.


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) [2]
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: