Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Mowag Eagle 4 Einsatz als Patrouillensicherung
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 49 Gäste und 26 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Mowag Eagle 4 Einsatz als Patrouillensicherung

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (2) [3] (4) (5) (6) 
20.07.2014, 14:17 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo zusammen,

wie erwähnt, mal ein paar Bilder mit einer kurzen Beschreibung zum Bau der FWL 100

Im ersten Arbeitsgang wurden die Aufnahmescheiben aufeinander gelegt und verklebt.
Als Hilfsmittel habe ich hier einen 1 mm Bohrer verwendet.





Im nächsten Schritt werden die Waffenbaugruppen Schichtweise aufgebaut.
Der Steher mit dem Falz zeigt dabei nach innen, denn hier werden dann mal später 0,5 mm
Anschlusskabel verlegt.





Nun kann das zusammenfügen erfolgen.





Nun folgen die kleinen Plättechen, weche an diversen Stellen verklebt werden.
Nach der Trockenphasen, können hier 0,5, oder 0,6 mm Schrauben bzw. Dummys gesetzt werden.
die abgefräste Seite zeigt dabei nach innen.





In der Zwischenzeit habe ich mit der vorderen MG Aufnahme begonnen.
Die zwei Spielhälften werden zusammengefügt.

Das Bauteil oben rechts musste etwas mit der Feile Bearbeitet werden.
Die Phase sollte der vorderen Aufnahme entsprechen, da diese dann im rechten Winkel stehen muss.



Die Stangen bilden 2 Stücke mit 1,0 mm Messing und 2 Muttern, welche ich nach der Positionierung mit Sekundenkleber fixiert haben.



So, hier kann man die angebrachte Phase an der vorderen Aufnahme gut erkenne.





So weit so gut, Fortsetzung folgt.


--
Gruß Gerhard
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
20.07.2014, 15:39 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Gerhard,

das Ding sieht ja im Anfang schon mal sehr gut aus ;)


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
20.07.2014, 17:56 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Ja ja Dirk,

aber das ist erst der Anfang.

Hier mal was zum entspannen.

Das zusammenfügen der Munitionskisten Aufnahme.





Und fertig.


--
Gruß Gerhard
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
20.07.2014, 20:31 Uhr
kampfgnom besucht im Moment nicht das Board.kampfgnom eine private Nachricht schreibenkampfgnom


Hallo Gerhard,
das sieht echt gut aus! Die Waffenstation hab ich schon ewig vor mir hergeschoben :D

Du schreibst ja, dass es bei dir eine FLW 100 werden soll, auf den letzten Bildern ist aber der Gurtkasten von der 12,7mm Browning zu sehn.
Das passt nit wirklich zusammen, da meines Wissens nur die FLW 200 für das SMG zugelassen ist.

Beste Grüße

kevin
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
21.07.2014, 18:44 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Kevin,

einen Bundeswehr Gurtkasten für 7,62x 51 mm habe ich leider nicht.
Eine kleine Spende :p


Aber heute geht's mal an die CCD Farbkamera mit 10 -fach optischen Zoom sowie Laserentfernungsmesser und WBG.

Hier mal die grobe Anordnung der Seitenteile, Front, sowie dem hintere Abschlussteil.



Das Abschlussteil wurde geknickt und verklebt.



Danach setzte ich den Deckel oben ein.



Bevor nun das Gehäuse geschlossen wird, muss die Scheibe eingelegt werden und die dahinterliegende
Trennwand sollte in dem Fall farblich gestaltet werden.
Schwarz oder Oliv.
Ich habe vor lauter Bilder machen, das vergessen und somit war am Ende die Kamera Schrott.



Hier mal verklebt, mit der Klappe versehen .
Hinten fehlt nun noch das Polystück für den späteren E- Anschluß und der Trockenpatrone.
Für den ISAF Einsatz spendierte ich noch den Blendschutz.



So, hier von hinten.



Nun folgt noch ein kleines Anbauteil.



Und so schaut das ganze montiert aus.




--
Gruß Gerhard
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
23.07.2014, 20:54 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Modellbaufreunde,

nachdem die Kamera soweit fertig ist, geht's wieder an den anderen Kleinkram.

Die hintere Aufnahme, sowie die anderen gezeigten Bauteile müssen zusammengeführt werden.





Hier werden auch die Teile verklebt und der Rohling muss den Linien entsprechen geschliffen werden.





Für das seitliche Rohr, habe ich vorne sowie für hinten, kleine Plättchen mit Bohrungen erstellt.
Die hintere hat zudem eine Nut zum einbringen des Kabels.



Im nächsten Schritt habe ich die kleinen Dreiecke und den Rahmen für den Hülsensack gesäubert.



Hier dann verklebt.



Der verklebte Hülsensack, welcher nach dem verschleifen mit Stoff oder Poncho- Material beklebt werden kann.



Nun folgen 2 kleine Platten.





Nach der Trocknungsphase habe ich die Teile zusammen geführt.



Verkleben der Teile zur Aufnahme der Kamera auf der Welle.
Der Überschnitt wurde bereits entfernt.



Hier kann man die verschliffene Abdeckplatte für den Hülsensack erkennen.



Beim zusammenführen der Bauteile, kann nun eine kleine 1 mm Feder eingebracht werden.
diese Feder steigert die optische Darstellung.



Wenn alle Teile korrekt zusammen geklebt wurden, schaut das Gestellt nun so aus.


--
Gruß Gerhard
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
23.07.2014, 22:20 Uhr
Einheitsdiesel besucht im Moment nicht das Board.Einheitsdiesel eine private Nachricht schreibenEinheitsdiesel


..... ohh Gerhard, was für eine Arbeit !

Wie hast Du nochmal im Eingangspost geschrieben? "..... denn dann spar ich mir die unzähligen Stunden am CAD Programm."

Na das kannste jetzt aber vergessen, ich will garnicht wissen wie lange Du für das Gefitzel am Rechner verbracht hast !

Respekt, das wird mal wieder ein Sahnestück.

beeindruckte Grüße
Stephan

--
Suum cuique
3./262 German KeyCoy AMF ´88/´89

Der Fallschirmjäger, die natürliche Antwort auf das Gesetz des Durchschnitts!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
24.07.2014, 08:26 Uhr
tiger1200 besucht im Moment nicht das Board.tiger1200 eine private Nachricht schreibentiger1200
hallo,

ich finde die waffenstation und die Kamera den hammer schade nur das man diesen frässatz nicht so bekommt, aber ichfinde deine arbeit hammer weiter so.
gruss Marc
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
24.07.2014, 19:00 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Stephan und Marc,

schön das Euch die FWL gefällt, aber der Gesamteindruck ist ausschlaggebend.
Und zu den Stunden.
Insgesamt habe ich drei Schleifen drehen müssen.
Jeden Abend, jede Nacht ........................................

Aber nun weiter mit der unendlichen Geschichte.

Im nächsten Schritt habe ich die Kameraaufnahme durch das Hauptteil gesteckt und verklebt.
Zudem wurden weitere Bauteile zur Montage vorbereitet.



Jetzt kann die Kamera, sowie das Lochblech hinten am Hülsenabweiserblech positioniert werden.
Parallel wird der 4 mm Polystab benötigt.



Rundstab rein und ran mit den kleinen aber so wichtigen Details.



Dann habe ich folgende Bauteile verklebt. ( 1 bis 5 )







Im Anschluss habe ich den Sockel, den bezogenen Hülsensack und die seitlichen Anbauteile vorbereitet.



Verklebt sieht das nun so aus.









Bevor ich den Mun. Kasten Halter als Anschlagsbegrenzer verklebt habe, wurde an der hinteren Halterung
noch ein kleiner schräger Schnitt mit dem Cutter Messer vollzogen.



Montage des Mun Behälters.









Bevor das MG an Ort und Stelle eingesetzt werden kann, muss dieses etwas mit dem Dremel bearbeitet werden.
Danach hinten den Puffer ran.



Dann heißt es , Bitte Platz nehmen.



Der letzte Arbeitsgang wird nun die Montage der Steuerkette mit den innenliegenden Kabeln sein,
sowie die Verlegung und Anschlüsse der einzelnen darstellbaren Komponenten.

Fortsetzung folgt.


--
Gruß Gerhard
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
24.07.2014, 19:53 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Gerhard,

na das Teil sieht ja mal echt gut aus !
Mach mal hinne und zeig das fertige Produkt ... wenn du dir schon die Nächte um die Ohren schlägst :p


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
24.07.2014, 20:51 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Dirk,

Spiel, Spaß , Spannung. :bounce: :bounce: :bounce:

Mit dem nächsten Post können wir eine Walkaround machen.

Danach kommt dann noch Farbe druf :smokin:
--
Gruß Gerhard
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
24.07.2014, 20:57 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



... na dann mal los ... ;D


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
24.07.2014, 21:04 Uhr
Norbert besucht im Moment nicht das Board.Norbert eine private Nachricht schreibenNorbert
Puppenspieler

[Administrator]



Ich will auch mehr sehen ;D ;D ;D

Echt Sahne Teil :bounce:

Gruß Norbert
--
http://www.panzerfan.de




Baukastenbauer :D
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
24.07.2014, 21:50 Uhr
tiger1200 besucht im Moment nicht das Board.tiger1200 eine private Nachricht schreibentiger1200
moin gerhard,

beeindruckend die detailfülle die dir machst du es sieht klasse aus, und es erweckt das modell zum leben aber man muss ja auf ideen kommen um es umzusetzen.

Gruss Marc
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
24.07.2014, 22:26 Uhr
tomiboy besucht im Moment nicht das Board.tomiboy eine private Nachricht schreibentomiboy


Hi Gerhard,


mann mann was du da so treibst...unglaublich :)) ...bin echt ma gespannt mit was für Dingen du uns
hier noch so beglückst...:3


bin sehr gespannt wie der Vogel am Ende aussieht...

Viel Spass noch........

Thomas
--
http://www.rk-modellbau.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (2) [3] (4) (5) (6) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: