Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      KPz Leopard 2 A4 im Maßstab 1:10
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5241 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 11 Gäste und 109 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: KPz Leopard 2 A4 im Maßstab 1:10

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (8) (9) (10) (11) (12) [13] (14) (15) (16) (17) (18) (>) (>>) (34) 
08.10.2014, 21:35 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hallo Dirk.

Verwindungen der Bodenplatte kannste nur vermeiden, wenn Du den Höhenrichtantrieb irgendwie direkt an die Drehpunktaufnahmen "anbinden" kannst. Damit ist natürlich noch nicht das Schwingen im Ganzen unterbunden. Wenn Du etwas Platz entbehren kannst und es "schnell und dreckig" haben möchtest, mach doch eine Gewindestange mit Kugelköpfen die das Gebilde nach hinten abstützt.

--
Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!

Olaf (der Radfahrer)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.10.2014, 22:59 Uhr
Horschemo besucht im Moment nicht das Board.Horschemo eine private Nachricht schreibenHorschemo


Mich siehst dann nit.. Ich werd mich als Regal tarnen.. in der Werkstatt. :D
--
"Füchse..! Wollt ihr ewig Leben..?" Mein Ausbilder bei der Bundeswehr
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
10.10.2014, 16:07 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi,

@ Olaf
das wird das einfachste sein ... ich laß die olle BK einfach starr ;D


@ Kai
un wehe ich seh dich da im Regal !!!


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
10.10.2014, 19:22 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi,

hier dann mal die BK-Steuerung mittels Getriebemotor



Erste Test´s und Versuche waren recht zufriedenstellend




Dennoch werde ich das ganze noch mit einem entsprechenden Servo mal testen.


... Fortsetzung folgt ...


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
10.10.2014, 19:27 Uhr
tomiboy besucht im Moment nicht das Board.tomiboy eine private Nachricht schreibentomiboy


Hey Dirk,


sieht super aus.... ;D
Der Aufwand hat sich gelohnt......toll was du draus gemacht hast.


Gruss
Thomas
--
KITBASHER
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.10.2014, 12:21 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Thomas,

danke für das Kompliment.
Is aber noch viel zu tun dran 8o


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.10.2014, 10:14 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi,

und wie bereits angekündigt habe ich das ganze mal mit einem Servo getestet.




... hm, dadurch das die BK so schwer ist drückt das Gewicht natürlich über das Servohorn in das Getriebe rein und das gibt mächtig Servobrummen :(

Da muß ich noch mal komplett beigehen !!!


... Fortsetzung folgt ...


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.10.2014, 11:11 Uhr
Xantrix besucht im Moment nicht das Board.Xantrix eine private Nachricht schreibenXantrix
Mit einer Feder entlasten.

Frank
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.10.2014, 12:04 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Frank,

schon versucht - bringt es auch nicht so dolle !


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.10.2014, 12:42 Uhr
ulip besucht im Moment nicht das Board.ulip eine private Nachricht schreibenulip
Hallo Dirk

Nach meiner Meinung hilft nur die mechanische Entkoppelung . Die Hebelkräfte sind sehr ungünstig , habe bei mir nicht gemessen , aber die Federwaage muss sicherlich schon reißen . Eine Gewindespindel kann die Kraft aufnehmen , ohne sie in das Getriebe einleiten zu müssen.
Die Anlenkung über Servo ist zwar einfach , aber auf Dauer keine Lösung.

Gruß
Uli
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.10.2014, 13:22 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Uli,

und jetzt mal auf deutsch ;D


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.10.2014, 16:19 Uhr
ulip besucht im Moment nicht das Board.ulip eine private Nachricht schreibenulip
Hallo Dirk

Schau doch mal auf Seite 11 in meinen Baubericht , andere Bilder habe ich nicht.
Die Spindelmutter sitzt in einer Hohlwelle . Diese ist über 2 Kugellager an der hinteren Wippe befestigt . Dies ist das Festlager , wie bei jeder Fräse . Der Motor ist nur angeflanscht , das Getriebe wird nicht auf Druck belastet.
Je genauer die Teile gefertigt werden um so weniger wackelt das Rohr .

Viel Erfolg

Gruß
Uli
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.10.2014, 19:32 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hallo Dirk.

Zugfeder als Unterstützung. Bis das ganze "ausgewogen" ist. Hattest Du ja auch schon dran gedacht.
Spindel wär natürlich schön, müsste dann vertikal sitzen und an den Hebel, an dem im Moment das Servo angreifen. Horizontal wie bei meiner Maus ist auch wieder zu knapp.
--
Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!

Olaf (der Radfahrer)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.10.2014, 19:50 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi,

na prima ... ich denke mal das wird ein Fahrschul-Leo 2 ;D ;D ;D

Mal schaun was ich mir da so einfallen lassen werde.
Werde auf jeden Fall noch ein wenig tüfteln :(

Heute habe ich erstmal wieder zum entspannen ein wenig gespachtelt.
Hab jetzt, bis auf die 4 Außenlöcher auf der Heckplatte alles zugespachtelt.
Die 4 Löcher bleiben erstmal bis auf weiteres frei.




... Fortsetzung folgt ...


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
14.10.2014, 17:58 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi,

sooo ... die letzten Löcher sind nun auch zu :)





... Fortsetzung folgt ...


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (<<) (<) (8) (9) (10) (11) (12) [13] (14) (15) (16) (17) (18) (>) (>>) (34) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: