Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Leopard 2A4 von Bauplanmaster
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 57 Gäste und 22 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Leopard 2A4 von Bauplanmaster

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) [2]
02.09.2014, 21:50 Uhr
rennkiste besucht im Moment nicht das Board.rennkiste eine private Nachricht schreibenrennkiste
Sieht gut aus. Hast du Detailbilder vom Turm? Der ist ja aus Alu und geschweißt?

Gruß Reimund
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.09.2014, 01:04 Uhr
Oldchap besucht im Moment nicht das Board.Oldchap eine private Nachricht schreibenOldchap


quote:
Original von Jerry1281:
1:8 ist nicht zu klein. Sorry ist leider meine Ansicht.
Wenn jemand viel Zeit und .... hat kann Er so groß wie Er will bauen.
Mir langt die Größe.
Bevor ich etwas in Maßstab 1:6 oder Größer baue, kaufe ich es.


Sorry; ich hatte eigentlich nur ein Späßchen machen wollen.........



--
Viele Grüße

Gerhard

_________________________
Bigtanks-Köti 1:6, Hermann-Porsche-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.09.2014, 09:44 Uhr
schreiber besucht im Moment nicht das Board.schreiber eine private Nachricht schreibenschreiber


Moin,

@Gerhard Man, du kannst dich doch nicht hinstellen und nem anderen Gattungsvertreter sagen das sein "Ding" zu klein ist ^^
Spaß beiseite, wenn jeder mit seiner Größe glücklich wird ist doch gut und wir wissen ja alle, auf die Technik kommts (auch) an :teufel: .

Zum Bauplan-Master-Plan, wie gut sind die digitalen Daten, kann man die leicht auf die Fräse anpassen oder habt ihr die Daten einem der Lohnfräser in die Finger gedrückt?

grüßen

Micha

P.S.: Das mit der Berichts-Faulheit hatten wir schon hier an anderer Stelle, schön das trotzdem Bilder davon den Weg hierher gfunden haben :P
--
Und ob ich schon wandere im finsteren Tal fürchte ich kein Unglück, denn ich trage einen dicken Knüppel und ich bin die fieseste Mistsau im ganzen Tal!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.09.2014, 12:03 Uhr
rennkiste besucht im Moment nicht das Board.rennkiste eine private Nachricht schreibenrennkiste
quote:
Original von schreiber:

Zum Bauplan-Master-Plan, wie gut sind die digitalen Daten, kann man die leicht auf die Fräse anpassen oder habt ihr die Daten einem der Lohnfräser in die Finger gedrückt?



Also ich habe fast nur nach ausgedruckten Zeichnungen gearbeitet. Es sind aber von vielen Bauteilen DXF-Dateien in 2D vorhanden. Diese kann man in einer Software umwandeln und dann eine CNC Maschine einspeisen. Sofern man eine hat. Es sind aber auch Step-Dateien vorhanden, also 3D Modelle. Das in die Maschine bringen wird mit den Handelsüblichen NC Steuerungen schon schwieriger. Es kann nicht jede Software.

Ich habe das Glück sämtliche Maschinen Zuhause zu haben. Ich fertige Alles selber. Sind zwar keine Profimaschinen, aber für den Hausgebrauch mehr als ausreichend.

Proxxon Drehmaschine PD230
CNC Portalfräse von Isel mit EAS Steuerung
konventionelle Fräse von Emco

Gruß Reimund
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.09.2014, 20:08 Uhr
Christian1981 besucht im Moment nicht das Board.Christian1981 eine private Nachricht schreibenChristian1981
So muss mich ja auch mal wieder melden :)

Schön das es doch ein Paar Leute gibt die ihn auch nachbauen, selber habe ich erst diverse Einzelteile(Kettenstützenhalter/Triebräder/Laufräder gefertigt und an der Kette bin ich auch dabei:)

Ist ja auch alles nicht so billig da ich es Hauptsächlich auch dem Hochfesten Aluminium fertige 7075 und dann auch möglichst nach Zeichnung (3dModelle) und auch Realistisch, wobei es da ja auch Unterschiede zu gibt zu den Zeichnungen von Bauplan-Master

Zum Daten vom Bauplan sind Spitze da ich alle einlesen kann mit unserem Programm aus dem Geschäft und wie schon geschrieben nur das Fräsprogramm schreiben muss aber das Fräsen dauert halt auch seine Zeit :rolleyes: alleine die Triebräderblenden haben 3Stunden gebraucht

Bilder folgen noch ;D
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) [2]
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: