Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      SLT 50 (?) in 1:16
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5241 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 4 Gäste und 120 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: SLT 50 (?) in 1:16

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (3) (4) (5) (6) (7) [8] (9) (10) (11) (12) (13) (>) (>>) (26) 
19.06.2015, 13:48 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Olaf,

hääää ... wat is - wat biste misch am versuchen zu erklären ???


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
19.06.2015, 14:26 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hi Dirk,
was Olaf versucht Dir zu erklären ist folgendes:

Beide Spurstangen müssen hinter den Achsen liegen bzw. immer zur Fahrzeugmitte hin ( so wie jetzt nur an der 2. Achse )
So wie Du es jetzt eingebaut hast stimmt nachher der Lenkwinkel an der 1. Achse nicht weil das kurvenäussere Rad stärker einschlägt als das Kurveninnere und somit würden die Reifen auf der ersten Achse leicht radieren .

Anbei ein Bild



Ebenso musst Du darauf achten,daß die erste Achse mehr einlenkt als die 2. ( zur Fahrzeugmitte hin wird der Lenkwinkel kleiner weil ansonsten ebenfalls die Reifen radieren )
Das erreichst Du durch die unterschiedlichen Anlenkpunkte am Lenkstockhebel.


Gruß
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
21.06.2015, 11:37 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi,

@ Olaf
so ich hoffe du meinst das soooo ?(




@ Michael
danke dir - so hab ich es sogar verstanden ;)


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
21.06.2015, 14:29 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hallo Dirk!

Naaaa siehste, is doch gar nicht so schwer wie RESIN bearbeiten ;) ...

So is prima.
Danke auch an Michael fürs präzisieren.
--
Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!

Olaf (der Radfahrer)

PS zur Allgemeinverblödung, ähh Bildung:
http://www.volksbot.de/ackermann-de.php zum Lenker
https://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Ackermann zum Banker
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Radfahrer am 21.06.2015 14:35.
21.06.2015, 15:37 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



... hätte Michael mich nicht angerufen hätte ich wahrscheinlich jetzt noch Problem bei der Umsetzung ;D


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
23.06.2015, 17:55 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi,

bevor ich die hinterne Achsen verbaue, dachte ich mir ... mach ma uff und schau mal rein




... geht ja garnet - da muß aber noch Schmier rein !!!




... feddisch, des reicht ;D



... Fortsetzung folgt ...


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
23.06.2015, 22:01 Uhr
Einheitsdiesel besucht im Moment nicht das Board.Einheitsdiesel eine private Nachricht schreibenEinheitsdiesel


... ich hätte es jetzt genau umgekehrt gemacht,
komplett das Geschmiere raus und etwas Trockenschmierstoff Molybdän(IV)sulfid, einfacher MoS2 genannt rein, dann ist ruhe, und es sifft nix raus.

Gruß
Stephan
--
Suum cuique
3./262 German KeyCoy AMF ´88/´89

Der Fallschirmjäger, die natürliche Antwort auf das Gesetz des Durchschnitts!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
24.06.2015, 09:46 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hi Dirk,
freut mich ,daß das mit der Lenkung geklappt hat.
Schmierung: Je nach Fett isses schnell wieder raus weil verflüssigt ( da hat Stefan recht ) .
Ich persönlich verwende das gute schwarze Graffit- ( Langzeit ) fett ( Molycote )bei allen Arten von Achsen und geschlossenen Getrieben, das bleibt auch da wo es hingehört .

Gruß
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
24.06.2015, 10:27 Uhr
Einheitsdiesel besucht im Moment nicht das Board.Einheitsdiesel eine private Nachricht schreibenEinheitsdiesel


Leute Leute,

mal was grundsätzliches: Kunststoff und Mineralölprodukte vertragen sich auf Dauer nicht gut, der Kunststoff wird spröde und bricht, je nach Kunststoffart und Dicke ist der Zeitfaktor unterschiedlich.

Das dieser Umstand den Herstellern bekannt und egal ist ergibt sich von selbst, sie leben vom Verkaufen; und innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfristen tut sich noch nix.

Aber wir nutzen die Modelle doch etwas länger, manche über Jahrzehnte. Ich hab noch Modelle im Schrank aus meiner Ausbildungszeit, die sind also schon 35 Jahre alt, einige sogar noch aus der Schulzeit, also über 40 Jahre alt.

Aus diesem Grund verzichte ich auf Schmierfette und greife lieber, wenn´s auch teurer ist, zu den guten Trockenschmierstoffen, sprich MoS²

geschmierte Grüße
Stephan


--
Suum cuique
3./262 German KeyCoy AMF ´88/´89

Der Fallschirmjäger, die natürliche Antwort auf das Gesetz des Durchschnitts!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
24.06.2015, 12:01 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hi Stefan,
sorry hatte an den Kunsstoff nicht mehr gedacht weil ich nur Metall verbaut habe.
Du hast nätürlich Recht ,Asche auf mein Haupt ;)

Gruß
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
24.06.2015, 15:32 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



... un ich dachte wenn Tamiya das *Keramik-Fett* benutzt, dann könnte ich das auch - denn sie wissen ja was sie tun ?(


Gruß
Dirk

--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von scenic99 am 24.06.2015 15:33.
25.06.2015, 21:14 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hallo Dirk,

keine Sorge, diese Sorte Allzweckfette sind Silikonöl-Basiert, das verträgt sich auch gut mit Kunststoff, leider schmiert es Metalle dafür nicht so doll, daher die Keramikpartikel, die wie kleine Kugellagerkügelchen wirken sollen. Böse gesagt eine Notlösung, damit das Fett beides kann.
Was ich wirklich nicht verstehe ist das Fett an den Kugellagern. Da kann man allerhöchstens und wirklich nur zur Vorsicht zwischen Achse und Lager etwas Fett schmieren, falls es dann mal frisst, hätte man eine Notfall-Reserve. Außen keinesfalls, damit sich das Lager nicht im Sitz mitdrehen kann.



--
Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!

Olaf (der Radfahrer)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
25.06.2015, 21:43 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Olaf,

ach was soll ich sagen ... der eine so - der andere so ?(
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass mein Fett-Schmier-Gutmütigkeit nicht zu einer Kraftübertragungseinbuse führt.
Also werde ich die Achsen wieder schließen und einfach verbauen ;)


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
26.06.2015, 18:01 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi,

wie angekündigt ... zu die Dinger un rein damit




dem Antriebsritzel hab ich gleich mal 2 neue Kugellager spendiert









... Fortsetzung folgt ...


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
26.06.2015, 19:33 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hallo SLTler.

Ui jetzt wird es spannend. Ein Kettenrad. Wird's jetzt doch noch ein Panzer? ;) Das wird interessant wo da der Motor hin kommt.
Ich glaub auch nicht das Du zuviel Fett drin hast, um ne Schwergängigkeit zu haben müsste das Gehäuse wirklich randvoll sein.
--
Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!

Olaf (der Radfahrer)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (<<) (<) (3) (4) (5) (6) (7) [8] (9) (10) (11) (12) (13) (>) (>>) (26) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: