Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    RC-Modellbau-Board
      DMD T03
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
1 Mitglied, 25 Gäste und 118 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: DMD T03

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] 
01.07.2002, 21:47 Uhr
rubkat besucht im Moment nicht das Board.rubkat eine private Nachricht schreibenrubkat


N'abend allerseits !

Ich habe heute den ganzen Tag (Ja, ich habe Urlaub!) an meinem KT gebastelt. Bei der Einstellung der DMD T03 habe ich allerdings heftige Probleme bekommen.

Die T03 gibt alle in der Anleitung vorgesehenen Lichtsignale (wie in der Disco) von sich. Wenn es dann allerdings ernst wird, läuft der Bagger nur sehr langsam, reagiert nicht auf Steuerbefehle und lenkt wenn auch nur ruckartig.

Die Fernsteuerung ist eine alte 14 Kanal - Anlage von Graupner, die allerdings bei meinen 1:10 RC-Cars noch gute Dienste geleistet hat.

Hat hier im Forum schon jemand ähnliche Probleme gelöst bekommen ????

Danke schonmal für Eure Postings !
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.07.2002, 21:55 Uhr
Szymmi besucht im Moment nicht das Board.Szymmi eine private Nachricht schreibenSzymmi
hallo rubkat,

soweit ich mich erinnere arbeiten die alten graupner anlagen mit negativen impulsen(am empfänger ausgang). alle neueren anlagen arbeiten mit positiven impulsen. mit einer schaltung kann man das empfangssignal negieren, und neue komponenten einschl. DMD verwenden.

gruss
andreas
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.07.2002, 21:56 Uhr
Panther besucht im Moment nicht das Board.Panther eine private Nachricht schreibenPanther


hi rubkat.,
hast Du es schon mit den ´teachen den DMD probiert?
Drücke den SET Button und folge der Anleitung, bei mir ging es.
Das verhalten der DMD ist <steuerungs abnhänig , sxc....... ich glaube ích bin volll, aber trotzdem probiere es mal nach Anleitung , geht mormal.
Gruss Panther
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.07.2002, 22:04 Uhr
rubkat besucht im Moment nicht das Board.rubkat eine private Nachricht schreibenrubkat


Hallo Andreas,

das mit der Schaltung klingt interessant ! Ich bin allerdings Banker und kein Elektroingenieur !

Gibt es da ein Teil, das man(n) a) irgendwo bestellen und b) leicht einbauen kann ??

Gruß Peter
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.07.2002, 22:28 Uhr
 Account deaktiviert. Heat-Hesh
Hi rubkat
du hast doch ne t-03 .
möchtest du auf full option erweitern?

wenn ja: dann baue nicht den turm(kanone) zusammen!! 8o
da hast du nur probleme die wieder auseinander zu bekommen;(

wenn nein:hätte auch ne t-01 gereicht
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.07.2002, 00:25 Uhr
Szymmi besucht im Moment nicht das Board.Szymmi eine private Nachricht schreibenSzymmi
quote:
Original von rubkat:
Hallo Andreas,

das mit der Schaltung klingt interessant ! Ich bin allerdings Banker und kein Elektroingenieur !

Gibt es da ein Teil, das man(n) a) irgendwo bestellen und b) leicht einbauen kann ??

Gruß Peter



hallo peter,
die frage hatte ich befürchtet. ;D ;D ;D irgendwo müsste ich ein schaltplan haben. also werde ich mich mal auf die suche begeben.
gruss
andreas
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.07.2002, 18:13 Uhr
Szymmi besucht im Moment nicht das Board.Szymmi eine private Nachricht schreibenSzymmi
hallo peter,
die suche war leider erfolglos ;( ;( ;(
ich kann dir aber, eine nicht ganz billige, alternative anbieten. da ich zur zeit mit microprozessoren experementire (fahrtenregler) könnte ich dir eine pulswandlung programmieren. allerdings kosten die komponenten dafür ca. 10 euro. dieses teil müsstest du zw. dmd und empfänger schalten. das ganze kämme mal auf einen versuch an. da ich auch aus hofheim komme, können wir es auch gemeinsam testen und inbetriebnehmen.

gruss andreas
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.07.2002, 19:53 Uhr
 Account deaktiviert. Werner
Hallo T03-User
Habe gerade einen T03 bekommen und gelesen das ich diese so umstellen kann das ich den Panzer mit beiden Knüppel fahren kann. Soll heißen pro Knüppel der FB ein Motor (also nicht wie ein RC Car sondern wie im Originalpanzer). Geht das wenn ja wie??
Danke schon mal
Gruß Werner
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.07.2002, 21:51 Uhr
rubkat besucht im Moment nicht das Board.rubkat eine private Nachricht schreibenrubkat


Hallo Andreas,

da ich noch weitere Modelle im Multifunktionsbereich in Planung habe, werde ich morgen Plan B umsetzen:

1. Neue Anlage kaufen.
2. Alte Anlage über eBay verticken.

Vielen Dank für Deinen Vorschlag !!!

Wenn alles klappt bringe ich am Sonntag meinen Bagger mit der neuen Anlage mit nach Weilbach.

P.S. Meine Ketten rasseln in der Vorderwart (Steinberg).

Gruß

Peter
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.08.2002, 22:08 Uhr
 Account deaktiviert. Skipper
Hallo Leute!!!

Habe ein kleines Problem!habe mir heute eine Dmd03 für mein Kt geholt Top!!aber ich habe kein schaltplan dafür bekommen, und weiß garnicht was für Funktionen das ding alles hat und was ich anklemmen muß?kennt ihr euch da aus??könnt nämlich zum:shoot1: werden!!!
2 auf der rechten seite sind klar(akkuanschluß und ein und ausschalter):rolleyes: :rolleyes: aber der ganze Rest sowie die ganzen Rädchen(set, rudd.,m.gun)!!?( ?( ?( ?(
Kann mir das mal einer Erklären??
SAG JETZT SCHON MAL DANKE!!!

Gruß der Skipper
:rotate: :rotate: :rotate:
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.08.2002, 03:31 Uhr
 Account deaktiviert. Heat-Hesh
hallo skipper
also du meinst die T-03 und? MF-01??
T-03:
zum motorenanschluß:
lila kabel an gelbes kabel des linken getriebes anschließen.
weißes kabel an grünes kabel des linken getriebes anschließen.

blaues kabel an gelbes kabel des rechten getriebes anschließen.
oranges kabel an grünes kabel des rechten getriebes anschließen.
das orange/graue kabel ist für die turmdrehung
das gelb/graue kabel ist für die hebefunktion.
MF-01:
da kannst du nichts falsch anschließen da die stecker unterschiedlich sind ;)
zu den schaltern und dem rädchen.
die beiden schalter links:
da kannst du den feuerintervall einstellen und die rückstoßwirkung verändern.
einfach mal ausprobieren :)
denke bei den meisten ist die stellung:
schalter 1 links schalter 2 rechts;)
zum rädchen:
damit kannst du die laustärke einstellen.
hoffe konnte helfen
gruß
Heat-Hesh
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.08.2002, 21:11 Uhr
 Account deaktiviert. Skipper
Hallo Heat-Hesh:roll: :roll:

Danke für die guten Tips!!!!:bounce: :bounce: :bounce: :bounce:
Hast mir echt weiter geholfen!!!:rotate: :rotate: :rotate:
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: [1] 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: