Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    RC-Modellbau-Board
      Mit was klebe ich ABS-Kunststoff
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
3 Mitglieder, 19 Gäste und 139 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Mit was klebe ich ABS-Kunststoff

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] 
18.07.2002, 14:35 Uhr
Martin besucht im Moment nicht das Board.Martin eine private Nachricht schreibenMartin
Was nehme ich für ABS am besten also bin ja mal gespannt:drink:
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.07.2002, 15:41 Uhr
 Account deaktiviert. saschawolf
Hallo,
also ABS klebst du am besten mit 2 Komponenten Kleber, oder du nimmst, ich weiß nicht wie dass genau heiß, eine art Mullbinde, dann gibt es einen Kleber, der so zäh ist wie Harz, und Härter, wenn du dass alles auf die Platte legst hälts bombenfest, aber mit 2 K. Kleber hälts auch echt gut....

MfG: Sascha Wolf
--
Siehst Du den Spieß im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken.

Warum dürfen sich die Grenis nur 1,50 m tief einbuddeln? Weil sie sonst auf die Pioniere stoßen!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.07.2002, 16:09 Uhr
 Account deaktiviert. xxx
Hi Martin,
ich glaube Pattex-Stabilit-Express ist da sehr gut. Ist von Henkel.


--
Gruß xxx
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.07.2002, 16:58 Uhr
 Account deaktiviert. saschawolf
Hallo Martin,
der Link, den dir Markus gegben hat, ist der 2 Komponenten Kleber, den gibts z.B auch noch von Uhu oder Loctite, ich hab allerdings auch den von Pattex, der ist wie alle 2 K.-Kleber schleiffest.

MfG: Sascha Wolf
--
Siehst Du den Spieß im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken.

Warum dürfen sich die Grenis nur 1,50 m tief einbuddeln? Weil sie sonst auf die Pioniere stoßen!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.07.2002, 17:40 Uhr
Martin besucht im Moment nicht das Board.Martin eine private Nachricht schreibenMartin
Ich dachte mehr an Kleber die,die Teile auch anlösen das es wie eine geschweißte Verbindung gibt.Gibt es für ABS sowas auch ??

[ Dieser Beitrag wurde von Martin am 18.07.2002 editiert. ]
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Martin am 18.07.2002 17:41.
18.07.2002, 20:44 Uhr
R97508 besucht im Moment nicht das Board.R97508 eine private Nachricht schreibenR97508
gesperrt
schau mal bei obi, die haben neuerdings kleber in so grünen tuben (marke weiss ich leider nicht mehr) für hart- und weichkunststoffe.

damit habe ich meine ganzen kunststoffteile am marder geklebt. der verschweisst den kunststoff knüppelhart.

gruss
reiner
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
19.07.2002, 08:17 Uhr
 Account deaktiviert. xxx
Hi Martin,
probier doch einfach mal den Revell-Kleber. Sollte doch auch gehen.

--
Gruß xxx
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
19.07.2002, 14:48 Uhr
Szymmi besucht im Moment nicht das Board.Szymmi eine private Nachricht schreibenSzymmi
hallo martin

ich verwende als "ABS kleber" stabelit express. damit habe gute erfahrungen gemacht. der kleber "verschweist" die teile und ist auch als "spachtel" zu verwenden, sprich ist nach dem aushärten richtig hart. aber vorsicht zuviel kleber führt dazu das sich die teile verformen.
gruss
andreas
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
20.07.2002, 12:04 Uhr
 Account deaktiviert. Franz63
Hi Martin,
ich nehme immer Sekundenkleber.
Gruß Markus
--
King Tiger
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
22.07.2002, 11:13 Uhr
Martin besucht im Moment nicht das Board.Martin eine private Nachricht schreibenMartin
Danke erstmal werde mir mal verschiedene Kleber besorgen.:drink:
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
24.08.2002, 00:45 Uhr
 Account deaktiviert. MarioOntyd
Für ABS-Teile nimmst du am besten Aceton, gibts in jedem Baumarkt. Beide Klebestellen mit einem Pinsel einstreichen, bis sie leicht aufweichen. Dann zusammenfügen. Ist wie Kaltverschweisst.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: [1] 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: