Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    RC-Modellbau-Board
      Laufrollen M47
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
1 Mitglied, 19 Gäste und 95 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Laufrollen M47

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) 
02.08.2002, 15:19 Uhr
Schrauber besucht im Moment nicht das Board.Schrauber eine private Nachricht schreibenSchrauber
Schrauber-Familie

[Moderator]



Ja ist denn Heute schon Weihnachten !? ;D

... für mich ja denn die ersten Laufrollen und Stützrollen für meinen M47 sind fertig und was soll ich euch sagen 8o 8o 8o sie schauen einfach Spitze aus! Jetzt muß ich sie nur noch mit meiner CNC nachbearbeiten (Löcher Bohren) und die Gummiauflage anbringen dann sind sie komplett fertig. Endlich mal wieder ein winzig kleiner Schritt zur Vollendung meines 1/7ers.

Aber seht selber :shock1:






PS. ein Großes Danke :D an Hans Werner und Vater


Gruß Axel:smokin:
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.08.2002, 15:43 Uhr
masterboy besucht im Moment nicht das Board.masterboy eine private Nachricht schreibenmasterboy


SUUUUPPPPEEEERRRR


kann ich dazu nur sagen Axel, weiter so.....

:dance2: :dance3: :dance2: :dance3: :dance2: :dance3: :smile: :dance1: :bounce:
--
Grüsse aus Flensburg wünscht Masterboy!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.08.2002, 18:30 Uhr
 Account deaktiviert. Hofi


[ Dieser Beitrag wurde von Hofi am 14.11.2004 editiert. ]
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Hofi am 14.11.2004 02:16.
02.08.2002, 19:01 Uhr
TOM besucht im Moment nicht das Board.TOM eine private Nachricht schreibenTOM
MAN Kippa Määähn



Hi Axel

Goile sache!!!!!!! Grüsse von der Insel von Stefan und Birgit und Diana.............

Morgen ist Partytime, haben heute schonmal das Gelände inspiziert, das wird GOIL!!!!!!!!!!!!!

TOM
--
TOM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.08.2002, 21:27 Uhr
Grauer-Baron besucht im Moment nicht das Board.Grauer-Baron eine private Nachricht schreibenGrauer-Baron


Hallo Axel

Tolle Laufrollen!

Aus was machst du denn deine Gummiauflagen. Ich brauche noch welche für meinen Jagdpanther und bin zur Zeit am experimentieren. Ich hatte überlegt, Gießformen zu machen und sie dann aus Silikonkautschuk(?) oder so zu gießen?!

Für einen kleinen Tip von dir wäre ich sehr dankbar!

Weiterhin gutes schaffen!!!
--
Griesgrämig plagt sich nur der Tor- der Tigermann lernt mit Humor!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.08.2002, 08:36 Uhr
Tamiya besucht im Moment nicht das Board.Tamiya eine private Nachricht schreibenTamiya


Aus den Silikonkautschuk macht man die Formen.Aber Alu werden die wohl nicht abkönnen da man zum Alu schmelzen eine hohe Temperatur braucht.Vielleicht gehts so 3 mal und dann wird die Form schaden genommen haben.Ausserdem brauchts du ja erst
mal ein Teil zum abformen .Gedrehte Räder sind besser.Die Antriebsräder am besten 2 teilig machen und die Zacken fräsen.
--
Tamiya ,Der Tamiyakenner
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.08.2002, 10:19 Uhr
rebam besucht im Moment nicht das Board.rebam eine private Nachricht schreibenrebam


Hier hatte doch mal jemand(Tom???) das Experiment mit einseitig klebendem Schrumpfschlauch gemacht für die Auflagen.Das hielt wohl auch ganz gut in meheren Lagen übereinander.
PS Tamiya:War wohl doch noch etwas früh. ;)
:hasi: Tino
--
Niedergezwungen zu werden ist nicht schlimm,sich danach nicht wieder zu erheben das ist schlimm.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.08.2002, 11:09 Uhr
Grauer-Baron besucht im Moment nicht das Board.Grauer-Baron eine private Nachricht schreibenGrauer-Baron


Hallo

Mein Laufwerk ist schon so gut wie fertig- zumindest in der Planung. Die Laufrollen werden aus Polyamid 6.6, das Leitrad und das Antriebsrad werden aus Aluminium.

@Tamiya: Die Laufrollen werden gedreht. Es geht mir nur um Die Gummiauflagen. Die sollte man doch aus Silikonkautschuk machen können oder?
--
Griesgrämig plagt sich nur der Tor- der Tigermann lernt mit Humor!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.08.2002, 14:06 Uhr
Schrauber besucht im Moment nicht das Board.Schrauber eine private Nachricht schreibenSchrauber
Schrauber-Familie

[Moderator]



quote:
Original von Grauer-Baron:
Hallo Axel

Tolle Laufrollen!

Aus was machst du denn deine Gummiauflagen. Ich brauche noch welche für meinen Jagdpanther und bin zur Zeit am experimentieren. Ich hatte überlegt, Gießformen zu machen und sie dann aus Silikonkautschuk(?) oder so zu gießen?!

Für einen kleinen Tip von dir wäre ich sehr dankbar!

Weiterhin gutes schaffen!!!
--

Hi,

also ich werde auch eine Gußform um meine Laufrollen erstellen und dann die Gummiflächen um die Rollen gießen. Es gibt da ein Schwarzen Gummi (Flexan) der nachher die Eigenschaften der Original Rollen haben soll, ausprobiert habe ich es jedoch noch nicht. Erst wenn alle Rollen fertig sind werde ich mit dem Gießen anfangen, da das Mittel nach dem Öffnen nicht sehr lange haltbar ist.

Gruß Axel:smokin:
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.08.2002, 14:09 Uhr
Schrauber besucht im Moment nicht das Board.Schrauber eine private Nachricht schreibenSchrauber
Schrauber-Familie

[Moderator]



quote:
Original von rebam:
Hier hatte doch mal jemand(Tom???) das Experiment mit einseitig klebendem Schrumpfschlauch gemacht für die Auflagen.Das hielt wohl auch ganz gut in meheren Lagen übereinander.
PS Tamiya:War wohl doch noch etwas früh. ;)
:hasi: Tino
--
Niedergezwungen zu werden ist nicht schlimm,sich danach nicht wieder zu erheben das ist schlimm.



Hi Tino,

wenn du mir Schrumpfschlauch mit einem Innendurchmesser von 90mm 8o besorgen kannst will ich es gerne einmal versuchen :D

Gruß Axel :smokin:
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.08.2002, 14:52 Uhr
rebam besucht im Moment nicht das Board.rebam eine private Nachricht schreibenrebam


Ach ja,stimmt ja Du bist schon mehr in Richtung Skidoo-Größe ;D ,aber ich weiß ja nicht welchen Maßstab der Panther von Grauer-Baron hat.
Wenn ich mir das mal vorstelle wie groß die Laufrollen sind und dann alles aus Alu.Uijuju. 8o
:hasi: Tino
--
Niedergezwungen zu werden ist nicht schlimm,sich danach nicht wieder zu erheben das ist schlimm.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.08.2002, 15:03 Uhr
Schrauber besucht im Moment nicht das Board.Schrauber eine private Nachricht schreibenSchrauber
Schrauber-Familie

[Moderator]



Hi Tino,

es geht eigentlich ..... mit zwei Kugellagern jedoch ohne Gummi wiegt eine große Rolle ca. 400g mal 14 = 5,6Kg ..... das geht doch noch oder :D

Gruß Axel:smokin:
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.08.2002, 17:24 Uhr
Ulrich besucht im Moment nicht das Board.Ulrich eine private Nachricht schreibenUlrich
Der mit dem Zink tanzt



...für den Fall, daß der rote Baron in ca. 1/15 o.ä. plant, hier Tom's Zeilen zu diesem Thema:

...für die vorderen und hinteren Stützrollen beim MLRS brauchen wir welche mit ner Gummibandage. Hierbei hatte ich mir überlegt eventuell Schrumpfschlauch zu nutzen.
Also habe ich mir bei der letzten Conradbestellung gleich was mitbestellt, der Schrumpfschlauch hat ca 60mm Aussendurchmesser und schrumpft um ca 50 % (also auf ca 30 mm).
Da eine Lage nicht reicht, habe ich 3 Streifen a 15mm abgeschnitten. Mit einem Heizluftphön habe ich dann Schicht für Schicht aufgeschrumpft. Da die erste und 2 Lage noch echt warm war, haben sich alle 3 Schichten mit einander verschmolzen, wodurch keinerlei kanten mehr sichtbar sind! Sehr schön!
Danach habe ich die überstehenden Kanten mit nem Cuttermesser abgeschnitten. Jetzt hatte die Gummibandage schon fast die endgültige Form, aber sie hielt nicht richtig auf der Messingrolle, also zog ich das Gummi ab und mache ein kleine Punkte mit Sekundenkleber auf die Rolle und schob den Gummi wieder drauf. Abschließend habe ich die Rolle mit ner M3-Schraube in den Akkuschrauber eingespannt und bei drehender Bewegung die Kanten mit 100er SChleifpapier geglättet. Und das wars schon! Durch die 3 Lagen ist eine 2mm starke Gummibandage entstanden, und das sieht doch echt gut aus...

Die Bilder dazu findest Du unter:

Gummibandagen für Stützrollen - selbst gemacht
--
Beste Grüße
huldreich
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.08.2002, 17:28 Uhr
Ulrich besucht im Moment nicht das Board.Ulrich eine private Nachricht schreibenUlrich
Der mit dem Zink tanzt



....wenn du mir Schrumpfschlauch mit einem Innendurchmesser von 90mm 8o besorgen kannst will ich es gerne einmal versuchen :D

Gruß Axel :smokin:



Hai Axel,
Tom hat seinerzeit wohl 60mm Innendurchm. genommen. Wäre es nicht auch denkbar, die Teile unter ganz leichter Temperatur erstmal auf 90mm zu ziehen?? Hab leider kaum Erfahrung mit so'm Zeuchs.......
--
Beste Grüße
huldreich
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.08.2002, 18:22 Uhr
AL besucht im Moment nicht das Board.AL eine private Nachricht schreibenAL


Hallo Huldreich,

glaube nicht das das funktioniert. Schrumpfschlauch, wie der Name schon sagt, schrumpft bei Erwärmung.


Gruss,

AL :smokin:
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: [1] (2) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: