Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    RC-Modellbau-Board
      Laufrollen M47
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
1 Mitglied, 20 Gäste und 97 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Laufrollen M47

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) [2]
03.08.2002, 19:00 Uhr
Schrauber besucht im Moment nicht das Board.Schrauber eine private Nachricht schreibenSchrauber
Schrauber-Familie

[Moderator]



quote:
Original von AL:
Hallo Huldreich,

glaube nicht das das funktioniert. Schrumpfschlauch, wie der Name schon sagt, schrumpft bei Erwärmung.


Gruss,

AL :smokin:



Richtig so issses :p trotz dem Danke :D


Gruß Axel:smokin:
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.08.2002, 20:35 Uhr
Grauer-Baron besucht im Moment nicht das Board.Grauer-Baron eine private Nachricht schreibenGrauer-Baron


Hallo alle miteinander!

Also mein Jagdpanther ist ein 1:10er. Die Laufrollen werden einen Durchmesser von 80 mm(mit Gummibandagen) haben. Hat jemand schonmal Versuche mit Fahrradschläuchen gemacht. Die sind ja gut dehnbar also auch für größere Rollen geeignet. Und durch Hitze kann man sie auch miteinander verschmelzen...

@Axel Wo bekommt man den Flexan? Würde es auch gerne mal probieren!

Gruß Grauer Baron
--
Griesgrämig plagt sich nur der Tor- der Tigermann lernt mit Humor!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.08.2002, 22:33 Uhr
ULIW besucht im Moment nicht das Board.ULIW eine private Nachricht schreibenULIW


Hallo Axel.

Prima gemacht. Bin gerade dabei meine Spende der Ehefrau auf CNC umzubauen. Die Spende ist eine Quantum 310x910 Leit/Zugspindeldrehbank. DieGummiplatten Gummiauflagen von meinem Leo sind aus einer Gummiplatte geschnitten. Streifen schneiden, Alu und Gummi mit grobem Schmirgel anrauhen und mit Conrad Ergo Sekundenkleber kleben, hält bombig. I) Gummiplatten gibts bei R&S Components oder ähnlichen Versandhändlern.

Gruß Uli. :smile:

PS: Hast Du was vom Sutti gehört?
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.08.2002, 05:27 Uhr
Tamiya besucht im Moment nicht das Board.Tamiya eine private Nachricht schreibenTamiya


Oh, da hab ich was falsch verstanden.Bei Gummi denk ich das man das nur einmal vulkanisiren kann.Bei Westfalia gibts so einen flüssigen Schutzüberzug den man an Wergzeuggriffe macht.
Wenn du den Aufträgst hast du bestimmt die selben eigenschaften wie Gummi.
--
Tamiya ,Der Tamiyakenner
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.08.2002, 14:18 Uhr
Schrauber besucht im Moment nicht das Board.Schrauber eine private Nachricht schreibenSchrauber
Schrauber-Familie

[Moderator]



Hallo Grauer-Baron,


gib mal in deine Suchmaschine "FLEXANE" ein, dann wirst du schon fündig werden.
Passen die Laufrollen bzw. die Gummis auch vom Tiger !?


Gruß Axel:smokin:
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) [2]
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: