Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    RC-Modellbau-Board
      Friulketten und 1/35 RC Tiger II
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 15 Gäste und 105 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Friulketten und 1/35 RC Tiger II

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] 
03.08.2002, 12:57 Uhr
plato besucht im Moment nicht das Board.plato eine private Nachricht schreibenplato


Hallo
hat jemand von Euch in der Zwischenzeit "Langzeiterfahrung" mit dem Gebrauch von Friulketten auf den kloinen 1 zu 35 ern Tamiya
RC Panzerchen sammeln koennen?
Gibt es Zahnradfrass am Antriebsrad? Immerhin gibt es ja nur eine Geschwindigkeit, also kein langsames Anfahren. Die Ketten
machen doch einen schweren Eindruck.

Danke fuer Euer Feedback:rotate:
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.08.2002, 14:57 Uhr
Friedrich besucht im Moment nicht das Board.Friedrich eine private Nachricht schreibenFriedrich


???warum soll es nur eine geschwindigkeit geben?
mit den reglern kann man die doch genauso wie die großen panzer fahren lassen.
--
Kurz und Knapp
------------------------
Gruß
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.08.2002, 15:15 Uhr
Tigger besucht im Moment nicht das Board.Tigger eine private Nachricht schreibenTigger


Ich bin jetzt schon einige male herumgefahren und die Ketten sind super. Zahnfras gibt es weder im Getriebe noch am Antriebsrad. Die Kette muß nur super straff gespannt sein, sonst rutsch sie mal durch. Anscheinend ist die Zahnteilung des Plastikrades nicht 100% stimmig mit der Kette. DIe Mühe wars jedenfalls wert. Ich probier die Kette am Montag mal im Gelände.

Robert
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: [1] 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: